1600x1200-TFT für Bildbearbeitung + DTP ?

  • Hallo. :)) Suche nach zwei sehr guten 1600x1200-TFTs für ein Imaging-DTP-Zweischirmsystem, wohl am besten 21" groß oder größer. Ich brauche nicht zwingend das billigste Gerät, sondern verwöhne meine müden Screenworkeraugen gern mit Sahnebildqualität (und möchte auch gern stressfreie Installation).


    Was schlagt Ihr vor?


    Die Prad-Featureliste spuckt u.a. diese Modelle aus, und es fällt schwer, ein herausragendes zu entdecken ?( :
    - Samsung 213T
    - Iiyama H540S-W
    - Eizo L985EX + CG21
    - Nec LCD 2180UX


    Ausgangslage:
    - mache v.a. Fotobearbeitung, DTP, Text, Grafikdesign und Foto-Diaschauen
    - Win XP Pro, grauer Desktop
    - vorhanden: Grafikkarte Matrox Parhelia mit 2x 1600x1200 an DV-I oder analog
    - Derzeit zwei CRT-21-Zöller à 1600x1200 (an sich gut, bin aber müde davon ;( )
    - *nie* Spiele, Filme, TV
    - wohnhaft in der Pampa, weit weg von Händlern, kaum Vor-Ort-Prüfung möglich


    Sehr wichtig:
    - hohe Wiedergabequalität
    - unauffälliges, schlankes, am besten "unsichtbares" Design, nichts Ablenkendes, Aufdringliches
    - alles möglichst stressfrei und einfach (bin kein Tüftler, sondern will meine Ruhe)
    - ganz leise (las, der Viewsonic töne... mein Rechner ist fast stumm)
    - gönne meinen Augen gern "Sahne" (nicht beim Monitordesign, aber bei der Bildqualität)


    Gerne, aber nicht zwingend erforderlich:
    - weißes oder helles Gehäuse (habe keine Erfahrung mit Schwarz oder Silber)
    - mehrere Eingänge inkl. TV (TV-In nur selten für kurze DVD-Tests im externen Player, nicht für längeren DVD-Genuss)
    - praxisgerechte Pivotfunktion ohne Nerv (bin mir nicht sicher, ob ich's evtl auf einem der beiden Monitor verwende)


    Nicht nötig:
    - Hi-End-Farbkalibration
    - "repräsentatives Design"
    - Lautsprecher (auffällige L. unerwünscht)
    - USB-Hub
    - spiele-/filmtauglich
    - besonders praktisches OSD (möchte Monitor möglichst einmal einstellen und dann nie wieder)


    Schriftgröße
    Ist das ein Thema? Habe Schriftgröße und Windows-Maßstab für meine 21"-1600er-CRTs unter Win XP skaliert, komme meist gut zurecht. Ist das dann mit einem 1600er-*Flachmann* anders?


    Was meint Ihr? :)) Danke!

  • hi!


    wenn du wert auf farben legst (also auf genaue abbildung, und das ist für bildbearbeitung sicher nötig), dann nimm eher nicht den Samsung.
    es sein denn du guckst immer von "geradeaus" auf den schirm - tust du das nicht dann ändern sich nämlich die farben. altes MVA/PVA leiden. ist nicht krass, aber mich würde es komplett irre machen, da ich auch irre pingelig bin. bei einem guten SIPS panel ist der effekt deutlich gerniger, bzw. bei einigen für mich nichtmehr feststellbar (bzw. nur unter zuhilfenahme von gamma-test-mustern).


    der iiyama - hm. kann ich nicht viel dazu sagen. das panel ist das gleiche wie im NEC 2180, aber ob die ausleuchtung z.b. gleich gut ist...


    ich würde sagen den eizo (L985EX dann), oder den NEC.
    den CG21 wenn du zuviel geld hast.


    das bild vom L985EX (20") wird dann kaum grösser sein als das von einem 21" CRT, allerdings wird die schrift deutlich schärfer sein, von daher sicher ganz gut zu lesen, wenn du die 1600x1200 auf 21" röhre auch aufhältst (würde ich z.b. nicht).


    das bild auf nem 21" wird dann deutlich grösser sein.


    was den video-eingang angeht, also der EIZO frisst sicher kein videosignal (analog ab 27 khz, video ist 15,irgendwas - also pustekuchen).
    ob der NEC das kann weiss ich nicht sicher, aber ich bezweifle es.
    wenn, dann müsstest du entweder den videoeingang von deiner grafikkarte nutzen (die ja keinen hat *g*), oder ne capture-karte dazunehmen, oder (beste alternative) nen externen scandoubler (a.k.a. "scaler") verwenden. kostet halt wieder geld.


    ich hab mir bei amazon gerade den NEC 2180 bestellt - ich hoffe der "kann was". vom menu her sind die NEC auf jeden fall klasse, also nicht was das layout oder design vom menu angeht, sondern was man alles einstellen kann.


    vonwegen leise kann ich leider auch wenig sagen...


    und vonwegen geschwindigkeit - also ganz unwichtig ist das auch zum normalen arbeiten nicht.
    ich mags z.b. nicht wenn jeder text gröber verschwimmt wenn ich ihn nur einwenig durch die gegend ziehe (also das fenster ziehe dann meistens).
    von daher wäre auch der NEC nett, da er denke ich der schnellste der genannten schirme ist.


    mfg.
    --hustbaer

  • Der NEC 2180UX ist ein Top Display und gehört zu besten was man in der 21" Klasse an TFT Display bekommen kann.


    Ich habe den 2180UX seit ein Paar Monaten und ich bin immer noch begeistert von dem Teil, super Bildqualität, neigbar, drehbar, höhenverstellbar und Pivot, gut Verarbeitung usw.


    Ein Video-Eingang hat das 2180UX nicht, als Anschlüsse stehen D-Sub, DVI-D und DVI-I zur Verfügung (es können zwei Computer entweder analog/digital, analog/analog und digital/digital angeschlossen werden).