BenQ FP937s Ersteindruck (Prad.de User)

  • Hi zusammen


    Habe viel gelesen auf dieser Seite über TFT's, da ich mir auch gerne einen 19 Zöller kaufen würde.
    Was für mich einfach wichtig ist, das der Bildschirm nicht schliert bei Ego-Shootern wie z.b. Doom3!


    Ich glaube aber das ich mit dem FP937s nichts falsch mache, wenn ich mir hier so die Meinungen dazu lese. Was mich einwenig beunruhigt ist der bereits kritisierte Blickwinkel.
    Ich meine ich sitze ja nicht immer wie eine Statue vor dem Bildschirm...also wie ist es dann wenn ich ein wenig nach rechts oder links mich Strecke mit dem Körper? (hoffe ist klar was ich meine?;-) )


    Ich würde mir gerne das Teil mal live anschauen, aber hab keine Ahnung wo's den zukaufen gibt? Im Mediamakrt war ich aber den FP937s hatten Sie nicht!
    Ich wohne in der Schweiz bei Basel.


    Danke und gruss

  • Zitat

    Ich meine ich sitze ja nicht immer wie eine Statue vor dem Bildschirm...also wie ist es dann wenn ich ein wenig nach rechts oder links mich Strecke mit dem Körper? (hoffe ist klar was ich meine?;-) )


    Hi,
    das mit dem Blickwinkel ist glaube ich bei allen TN Panels ähnlich und so dramatisch ist ja gar nicht. Ich will es mal so erklären: Du sitzt normal vor dem Monitor und hast einen weißen Hintergrund, schaust du von der Seite so ab 45° wird es ein wenig gelblich und wenn der Winkel größer wird gehts ins rötliche rein und wenn du von oben drauf schaust wird das Weiß grauer. Über Doom kann ich nix sagen, aber über FarCry, GP4 - die laufen absolut ohne Schlieren.
    Gruss

  • Genau das selbe konnte ich beim FP931 festellen, somit dürfte der Blickwinkel wirklich kein Problem darstellen, da ich ebenfalls genau davor sitze. Der TFT wird bei mir auch etwas höher (Schreibtisch mit extra Monitorstellplatz) stehen sodas mein Kopf genau in die mitte des TFT's schauen wird :D


    Ich hoffe nur das ich die Beleuchtungsprobleme des FP931 nicht wieder haben werde.


    sey

    Einmal editiert, zuletzt von seyham ()

  • Ich kann den Bildschirm für 670CHF besorgen das sind ca. 446€, ich finde der Preis ist echt ok!


    Hoffe nur das Doom3 gut ausieht, im Spiel ist es ja fast nur Dunkel!


    Wie ist es eigentlich mit Pixelfehlern? Früher hatte ja jeder TFT Pixelfehler oder meistens, wie ist es heute damit? Werden die schon ab Werk auf Pixelfehler getestet?


    gruss

  • Zitat

    Original von Atze
    Ich würde sagen Glücksache. Meiner hat keine :P

    Mein FP931 hatte auch keine, generell hört man von BenQ eigentlich wenig von Pixelfehler oder hab ich was verpasst?


    sey


  • Also mit Doom 3 und einem TN Panel wirst Du wahrscheinlich wenig Freude haben. Doom 3 spielt sich in dunklen Levels ab und gerade die TN Panel können Graustufen nicht so gut darstellen. Somit gehen sehr viele Details verloren. Da wärst Du mit einem S-IPS Panel (z.b. Iiyama E481S) besser bedient. Schau mal nach dem Beitrag von Voodoopupp (Iiyama E481S-B vs. VX910) od. von meinem (habe seine Bilder da verlinkt), dann wirst Du sehen was ich meine.


    Gruß
    Provider

  • hallo!


    zu aller erst mal, ich bin neu in diesem forum, habe aber meine kaufentscheidung für den BenQ 937s durch diesen Thread gefällt. Jetzt mal zu meinem Eindruck über den Monitor, den ich jetzt seit ca. 2 Wochen besitze.


    Über den DVI angeschlossen und zu aller erst mal war die Freude natürlich riesengross, ein Monitor mit scharfer Schrift und dazu noch riesengross :)


    mein vorheriger Monitor war ein Sony cpd-g200 mit ner Trinitronröhre, eigentlich nicht so schlecht für CRT aber doch schon ca. 5 Jahre alt und der war einfach hinüber meiner meinung nach.


    Pixelfehler = 0, noch ein weiterer Grund sich zu freuen! Das einzige was mir negatives aufgefallen ist, war der wirklich nicht so tolle blickwinkel und die etwas matten farben.
    ich komme einfach nicht drum rum es wirklich so zu sagen wie ich es sehe. Es ist ganz einfach so, dass wenn man in Windows XP das Standard-Style mit der blauen Taskleiste etc verwendet, dass das Blau auf dem unbenutzten Teil der Taskleiste (also rechts) einfach nicht gleich aussieht wie das Blau einer Titelleiste wenn ein Fenster maximiert ist. Wenn ich gerade davor sitze ist das blau unten schon deutlich heller.


    Naja, was tun sprach Zeus. Ein paar Einstellungen beim Monitor gemacht, ohne sensationellen Erfolg.
    Meine derzeitigen Einstellungen am Monitor sind:
    Konstrast: 45
    Helligkeit: 30
    Schärfe: 3
    Leuchtdichte ist Standard.


    Aber ich war damit immer noch nicht zufrieden. Dann habe ich ein paar Einstellungen bei meinem Grafikkartentreiber vorgenommen (Catalyst 4.8 bei einer ATI Radeon 9500Pro), da kann man mit Gamma, Helligkeit und Konstrast unter Farbe (Desktop) so einiges hinbiegen.


    Jetzt siehts schon viel besser aus, die Farben sind echt kräftig, das Blau ist fast dasselbe und jetzt bin ich schon viel glücklicher mit dem Monitor.
    Meine Einstellungen bei der ATI Radeon:


    Gamma: 0.80
    Helligkeit: -30
    Kontrast: 125


    Vielleicht hat ATI mit dem DVI etwas mehr Probleme als ne Nvidia Karte beispielsweise hat.


    Spieletauglichkeit: ...naja, schon viel besser wie auf den älteren CRTs. Für nicht-Egoshooter gut zu gebrauchen. Da ich viel hldm, ag und cpma spiele ists für mich persönlich nicht so wirklich der Hit. Darum werde ich wahrscheinlich den Sony als Zweitmonitor dazu nehmen.


    Interpolation: habe ich noch nicht wirklich gebraucht, daher kann ich nichts dazu sagen.


    Generell zum Gerät: Gut verarbeitet. Tolles Design und eigentlich auch funktional.


    Soviel zu meinem Bericht. Ich hoffe ich kann den Unentschlossenen damit etwas weiterhelfen.


    lg
    rem996

    nah, nah, nah

  • *argh*


    Also ich kan mich einfach nicht zwischen dem BenQ FP937 und dem Viewsonic VX910 entscheiden...


    Die Technischen Details und da sehr viele zum Viewsonic raten würde ich eher den Viewsonic nehmen - aber dadurch das er schwarz ist und ich darüber schon viel schlechtes gelesen habe bin ich doch sehr unschlüssig...


    Ist immer ein Hin und her - einmal der BenQ und einmal der Viewsonic...ahh, welchen soll ich da nur nehmen ?(

  • Fryfan, du postest aber gerne doppelt, nicht wahr?
    Bitte halt dich an die Boardregeln.

  • Zitat

    Originally posted by TFTshop.net
    Fryfan, du postest aber gerne doppelt, nicht wahr?
    Bitte halt dich an die Boardregeln.


    Naja, war ja nicht beabsichtigt...ich hab halt das dort gelesen und hier und dan hab ich halt das hier irgendwie auch reingeschrieben...war nicht absichtlich gedacht :]

  • Hi Leute habe heute den 937 s von Benq aufgebaut hatte voher den 19 er von Acer 1933, ich sage Euch Welten da liegen echt welten dazwischen. Erst einmal der Digitalanschluss der sehr viel ausmacht und dann das Bild einfach sagenhaft gestochen scharf also kann ich nur jedem raten wenn 19 Zoll TFT dann den , würde ihn auch wieder kaufen.Habe Battlefront , Far Cry und Doom getestet super Quali


    so bb Euer Wolfi :)

  • Zitat

    Originally posted by rem996
    Es ist ganz einfach so, dass wenn man in Windows XP das Standard-Style mit der blauen Taskleiste etc verwendet, dass das Blau auf dem unbenutzten Teil der Taskleiste (also rechts) einfach nicht gleich aussieht wie das Blau einer Titelleiste wenn ein Fenster maximiert ist. Wenn ich gerade davor sitze ist das blau unten schon deutlich heller.


    also bei meinem 19" röhren is die titelleiste eines aktiven fensters auch deutlich dunkler (tieferes blau) als die taskleiste, und das aus jedem blickwinkel ;) leider hab ich grad kein grafikprogramm installiert, sonst würd ich die farbwerte vergleichen.. aber ich würd mal sagen, das is von windows so gewollt, dass das nich die gleiche farbe is.


    ansonsten hab ich mir jetzt auch den 937s bestellt.. liefertermin ist 8.10, also mit etwas glück is er samstag da :D

    Einmal editiert, zuletzt von Grinch ()

  • Hallo Leute ,


    Hab heute auch meinen Benq 937s bekommen, der erste Eindruck ist echt
    ausgezeichnet. Aber auf dem 2. Blick ist mir doch direkt ein Pixelfehler aufgefallen , was ich sehr ägerlich finde. Ein andauernt rot leuchtender Pixel
    befindet sich in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Dieser fällt besonders bei weissen Hintergründen auf. Sehr schade hatte mich so auf das Gerät gefreut. So muss ich Ihn leider umgehend zurück schicken.
    Ich werde dann mal einen ausführlichen Test schreiben , wenn ich einen fehlerlosen bekomme.

    Einmal editiert, zuletzt von dano ()

  • Zitat

    Original von dano
    Hallo Leute ,


    Hab heute auch meinen Benq 937s bekommen, der erste Eindruck ist echt
    ausgezeichnet. Aber auf dem 2. Blick ist mir doch direkt ein Pixelfehler aufgefallen , was ich sehr ägerlich finde. Ein andauernt rot leuchtender Pixel
    befindet sich in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Dieser fällt besonders bei weissen Hintergründen auf. Sehr schade hatte mich so auf das Gerät gefreut. So muss ich Ihn leider umgehend zurück schicken.
    Ich werde dann mal einen ausführlichen Test schreiben , wenn ich einen fehlerlosen bekomme.


    Dein TFT ist fehlerlos!
    Pixelfehler sind normal, wenn auch ärgerlich, besondern permante helle Pixelfehler.

  • Zitat

    Original von fisi
    Dein TFT ist fehlerlos!
    Pixelfehler sind normal, wenn auch ärgerlich, besondern permante helle Pixelfehler.



    Hi, in Anbetracht der technischen Umstände wirst du wohl recht haben, aber ich denke schon das man bei einem Preis von rund 500€ schon pinkelig sein darf.
    Der Pixelfehler fällt dann sehr auf wenn ich zb. mit word arbeitet. Werde das Gerät per Widerrufsrecht zurüchgehen lassen und bei einer Firma bestellen , wo man einen Pixelfehlertest durchführen lassen kann.
    P.Fehler können sich auch noch nach einigen Monaten oder Jahren auftreten, das ist mir klar . Aber dennoch möchte ich da ganz gerne bei null anfangen .

  • Hallo Leute


    Habe heute meinen FP937s bekommen! ;)


    Und gleich mal angeschlossen aber nur Analog da ich meine bestellte Grafikkarte mit DVI noch nicht bekommen habe.


    Aber das Bild ist auch Analog sehr gut, super klar und scharf!
    Keine Pixelfehler auszumachen, zum Glück! ;)


    Kann leider keine Games im Moment testen da mit meiner alten TNT2 keine Games wie Doom3 oder Farcry laufen!
    Aber sobald ich meine 6800GT habe werde ich dies nachholen, dann mit DVI!


    Das ist mein erster TFT überhaupt und ich bin wirklich sehr zufrieden damit!
    Bis jetzt kann ich den FP937s wirklich empfehlen ausser wenns sich jemand am Blickwinkel des TFT's stört!


    gruss
    aus Basel

  • Hallo.


    Vor zwei Stunden habe auch ich meinen Benq FP937 bekommen (kam garnicht zum frühstücken ;-)) , es ist mein erster TFT und ich bin begeistert, erst recht vom zocken!


    Da ich an meinem PC auch viel TV und Videos gucke, startete ich direkt mein TV-Programm (PCTV Sat von Pinnacle) und merkte leider, wie stark "Verzerrungen" beim Vollbild auftreten (nicht im Fenster-Modus).
    Das selbe passiert bei PowerDVD: Ziehe ich das Fenster über den gesamten Bildschirm ist alles ok, im Vollbild nicht.
    Ich war erstmal enttäuscht...dann stellte ich die Auflösung auf 1280x960 Pixel und siehe da, die "Verzerrungen" im Vollbildmodus sind weg...


    Kann mir jemand sagen, wieso das so ist, ist nicht 1280x1024 die optimale Auflösung?
    Oder ist der TFT so ungeeignet fürs TV sehen? Wie gesagt, TV ist nicht ruckelnd oder so, nur verzerrt, liegt das an grafik einstellungen?
    Meine Grafikkarte ist eine Gf4Ti4200, der TFT "hängt" an dem DVI Ausgang.




    Grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von Naikonix ()