Kratzer auf TFT

  • Hi Leute,


    ich habe folgendens Problem. Ein Freund von mir hat mir bei meinem Pro Lite 481 das Panel verkratz. Naja ärgerlich aber er hat ja eine Haftpflicht. Nur jetzt kommt meine Frage. Zahlt mir da die Versicherung einen neuen TFT, eine Reperatur(womit ich nicht einverstanden wäre, weil ich ja dann eine weile keinen Moni habe. Habe mir deswegen extra einen Moni mit VorOrtTausch gekauft und das würde Iiyama bei einer Rep. ja nicht machen) oder bekomme ich einen geringe Wertminderungspauschale? Hat schon irgendjemand hier Anhung wie das Gehandhabt wird. Möglichkeiten 2 und 3 kommen für mich eigentlich nicht in frage und möglichkeit 1 kann ich mir fast nicht vorstellen dass mir eine Versicherung dieses bezahlen würde.


    Mit freulichem Gruß


    fads

  • Die Versicherung wird den Schaden feststellen, bewerten und dir einen Vorschlag machen.


    Bei dem Wert des Gerätes würde ich fast vermuten das du nur eine Wertminderungspauschale ausgezahlt bekommst.


    Kommt alles auf die Versicherung an und wie stark die Kratzer sind.


    Viel Glück



    Edit: ich hab mal mit meinem Versicherungsheino geredet, bei der Provinzial würde einem guten Kunde eine Reperatur erstattet bis 250E. Also wirklich eine reine Auslegungssache...

  • Ich gehe davon aus, daß Du sicher ein neues Gerät bekommen wirst. Der Schadenverursacher soll das mit seinem Versicherungsvertreter klären und dann läuft das schon. Da eine Reparatur nicht in Frage kommt, bleibt halt nur die Anschaffung eines neuen Gerätes übrig. Mache deutlich, daß ein Weiterarbeiten an dem zerkratzten Gerät für Dich nicht tolerabel ist und das Gerät dadurch auch unverkäuflich wird.


    @Totamec: Du solltest mal den Versicherungsvertreter wechseln, wenn der Dir nur 250,-Euro für eine Reparatur zugestehen würde. Das ist sicher nicht normal! Wenn etwas beschädigt ist, dann wird es repariert und wenn das nicht geht, dann wird es von der Versicherung ersetzt. Punkt. So hat mir das der sehr korrekte Vertreter von der Provinzial klar gemacht. Und es hat NIE Probleme gebeben.


    Genau für solche Fälle ist ja eine Privathaftpflicht auch da.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Also ich denke eher, daß der Herr von der Provinzial meinte, daß bis 250€ repariert wird, das würde sich auch mit meinen Erfahrungen decken.
    Ein Kumpel hat mal das Display meines Autoradio fallen lassen, welches danach nur noch Streifen anzeigte. Versicherung gefragt, die sagten bis 500 Mark reparieren sie, danach ein neues.
    Neues kostete 550 Mark, die Reparatur 460. Ob das Sinn macht, oder nicht, sei mal dahingestellt, aber wenn die ne Mark, oder nen Euro, sparen können, dann tun sie das.
    Also. <250 Reparatur, darüber Austausch. Fragt nach.

  • Hi danke erst mal für die Antworten.


    Ich habe noch gar nicht daran gedacht, aber wenn ich das Zerkratzte behalten dürfte das wäre ja richtig nett. :D

  • Zitat

    Original von fads
    Hi danke erst mal für die Antworten.


    Ich habe noch gar nicht daran gedacht, aber wenn ich das Zerkratzte behalten dürfte das wäre ja richtig nett. :D


    Wie kommst Du denn darauf???? tssss...


    Ähmm, ich hoffe, du hast deinem Kumpel das TFT NICHT geliehen, er hat dir bestimmt auch NICHT beim Umzug, umräumen etc. geholfen??? (Haftungsausschluss)
    Bitte Fehler umgehend (innerhalb einer Woche) schriftlich dem Haftpflichtversicherer melden, Kopie der Anschaffungsrechnung beilegen, noch kein Ersatzgerät kaufen, Reparaturfreigabe bzw. Freigabe für Ersatzbeschaffung unbedingt schriftlich geben lassen (vom Versicherer, NICHT vom Makler o.ä. -> DAS zählt nicht!!!)
    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen....


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...