Bräuchte da mal Hilfe!

  • Hallo zusammen, bin neu hier und kenne mich mit TFTs auch nicht so richtig aus. Habe heute meinen 1/2 Jahr alten BENQ FP991 zerstört, weil mir ein Besenstil gegen das Panel gefallen ist. Jetzt ist in der Mitte ein Sprung und das Bild ist größtenteils gestört. Gut ist passiert, doch jetzt muss ein neuer TFT her. Mit dem 991 war ich sowieso gar nicht so zufrieden. Bei DVD-Videos, beim Fernsehen mit meiner TV-Karte und beim Spielen hatte ich fast immer leichte schwarze Streifen im Bild.


    Jetzt habe ich mich im Forum hier eingelesen und drei Monitore in meiner engere Auswahl genommen:


    Ilyama ProLite E481S-B
    Fujitsu-Siemens P19-1A
    BENQ FP937s


    Von den beiden ersten gibts Testberichte unter PRAD.DE - beides S-IPS Planel (was immer das heisst). Nur vom BENQ habe ich noch nicht viel gefunden. Er hat ein TN Panel. Was mir aufgefallen ist, dass BENQ einen beschränken Betrachtungswinkel von 130/130 hat. Das ist glaub ich nicht viel. Mein 991 hatte 170. Dafür ist die Reachtionszeit von 12 ms schnell. Wobei die Tests ergeben haben, dass die beiden anderen mit 25ms auch Spielertauglich sind.


    Wer kann mir bitte weiterhelfen? Brauche einen TFT mit dem ich spielen kann (Ego-Shooter - nicht oft aber dann lang), DVD schauen kann und TV. Ausserdem bearbeite ich meine Fotos am PC und mache viel mit Photoshop. Internet ist natürlich auch wichtig.


    Der Preis spielt eigentlich nicht so eine große Rolle - so zwischen 600 und 700 Teuros sind kein Problem.


    Danke im Voraus.

  • Hallo Tiroler51


    Hier gibts doch schon ein paar Erfahrungsberichte zum neuen BenQ FP937.
    Für Spieler scheint das ja doch ein interessanter TFT zu sein, was man da so lesen kann. Nachteil ist natürlich der wirklich schwache Betrachtungswinkel.
    Stört aber auch nicht jeden. Die von dir aufgeführten Iiyama und Fujitsu sind im 19'' Bereich zur Zeit die am spieletauglichsten Geräte. Hinzu kommen da noch der NEC 1960NXI und der LG L1910B. Diese vier besitzen alle das gleiche S-IPS Panel. Und mit dem Preis von 600 - 700€ kommst du auch hin. Egal für welchen du dich entscheidest. Du kannst keinen Fehler machen. ;) Entscheide nach Design, Ausstattung o.ä.


    gruß

  • Danke für die rasche Antwort. Werde mich wohl oder übel schnell entscheiden müssen, sonst hab ich am Wochenende kein TFT. Und mit dem Laptop ist es einfach zu mühsam. Danke nochmal.
    Die beiden anderen genannten Monitore werde ich gleich mal anschauen, mal sehen - die Optik entscheidet ja auch mit. Somit dürfte der Fujitsu ausscheiden.


    Noch ne Frage: Was ist der Unterschied zwischen TN-Planel und S-IPS Planel? Mein 991 hatte ein PVA Planel - das war eindeutig zu langsam bzw es zeigte starke Schlieren beim Spielen.

  • Zitat

    Original von Tiroler51
    Noch ne Frage: Was ist der Unterschied zwischen TN-Planel und S-IPS Planel? Mein 991 hatte ein PVA Planel - das war eindeutig zu langsam bzw es zeigte starke Schlieren beim Spielen.


    Schau dir mal diesen Beitrag genauer an ;)

    fellie

  • Danke für die Antwort.


    Jetzt hab ich aber wieder ein Problem. Da ich ja schon ein PVA Planel hatte muss ich mich jetzt zum Spielen für ein TN oder ISP Planel entscheiden. Ist die Qualität im Bild (ausgenommen dem Blickwinkel) wirklich so unterschiedlich - hab ja keinen Vergleich bis jetzt. Das Bild selbst war ja bei meinem Benq 991 echt super (Kontrast 700:1 und Helligkeit 300).

  • Hallo Tiroler51


    Diesen schlechten Blickwinkel weist nur das TN-Panel auf, nicht das S-IPS-Panel.
    Der Unterschied zwischen MVA und S-IPS dürfte der höhere Kontrat des MVA-Panels sein. Da du aber hauptsächlich einen TFT zum Spielen und DVD- Schauen suchst, würde ich dir auf jeden Fall ein S-IPS empfehlen. Diese Monitore sind Allroundgeräte, und haben eigentlich bei keinen Anwendungen allzu große Nachteile. Oder halt den schnellen BenQ, mit Einbußen beim Blickwinkel.


    gruß

  • Ich kann j. kraemer nur beipflichten. Mein FSC mit dem besagten S-IPS-Panel zeigt keine Schwächen. Zocken geht sehr gut (Far Cry, UT04), Office und Internet ist super, Bildbearbeitung sehr gut. Die etwas schwächeren Kontrastwerte kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bearbeite meine gesamten digitalen Röntgenbilder hier, und da kommt es nur auf Kontrast an, da die natürlich schwarz-weiss sind. Das Schwarz ist wirklich tiefschwarz, die Grauabstufungen sind exzellent.
    Da wie gesagt der FSC, der NEC, der Iiyama und der LG das identische LG-Panel verwenden, kannst Du nichts falsch machen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.