The gateway to hell is open

  • Zitat

    Original von np4tm
    fellie hat anscheinend sowieso etwas geringere Ansprüche als die meisten anderen (s. seinen TFT ;)).
    Das alles natürlich nur aufs Spielen bezogen ;)


    Hey Hey, keine Beleidigung gegen meinen lieben Hansol :D


    @frenetic, für HalfLife2 habe ich hier noch einen Gutschein herum liegen, der wartet nur so darauf endlich eingelöst zu werden! =)

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    für HalfLife2 habe ich hier noch einen Gutschein herum liegen, der wartet nur so darauf endlich eingelöst zu werden! =)


    Aha, da hat sich anscheinend jemand 'ne neue von ATI zugelegt. ;)

  • ... und gleich Doom3 und FarCry und den ganzen Rest in den Schatten stellen? Nene, lassen wir den id-Fans ihre Freude noch 'n paar Wochen. ;)


    Ausserdem wird Valve den Hype um Doom3 vermutlich auch erst mal ein bisschen abklingen lassen.


    Ich freu mich derweil schon auf Vergleichsdiskussionen zwischen Doom3 und HL2 - v.a. in Sachen Multiplayer. Wer will schon gegen die gesamte CS-Community argumentieren? 8o

  • Der Multiplayer bei D3 wurde doch schon als relativ schlecht bewertet (natürlich nur in dem Vorabtest), weil da nur 4 Leute durch die fette (im wahrsten Sinne des Wortes) Grafik nicht mehr als 4 Player auf einmal zocken lässt. Da helfen die besten GraKas nix.
    Von daher kann der Multiplayer schonmal nicht bei CS2 mithalten. Aber der zweite Teil von CS scheint mir sowieso nicht extrem besser zu werden als der erste (weder in der Grafik, noch vom Gameplay).

  • Zitat

    Original von np4tm
    [...] der zweite Teil von CS scheint mir sowieso nicht extrem besser zu werden als der erste (weder in der Grafik, noch vom Gameplay).


    Du meinst CS:Source ... nicht CS2. Ein CS2 wird's vielleicht nie geben, denn wieso soll man an einem nahezu perfekten Gameplay was ändern? Is ja ned umsonst das meistgespielte Online Multiplayergame aller Zeiten. Ausserdem sieht die Grafik doch um einiges besser aus als früher. Zugegebenermassen (noch) nicht so gut wie die von FarCry oder auch Doom3, aber dafür lässt die Engine auch problemlos mehrere Spieler in recht grosszügigen Aussenlevels zu. Auch ist der Netcode von Valve (trotz Steam) wirklich gut.

  • Ich weiss, jetzt fällts mir auch auf, es heisst natürlich CS Source. Mir ist das vorhin irgendwie entfallen :P
    Zu der Grafik: die wollen CS Source ja auch eben noch Multiplayer-tauglich behalten, da müssen sie es ja anders machen als bei D3 oder FarCry.
    Aber genau das meinte ich ja, dass CS und CS Source nicht sehr unterschiedliche Grafik und unterschiedliches Gameplay haben werden.
    Das wird eher wie ein größeres Update von CS werden - zumindest hab ich so das Gefühl dabei, nachdem ich die ersten Screenshots davon gesehen habe.
    Kann sein, dass ich die neuesten nicht kenne und deshalb nicht so auf dem Laufenden bin, vielleicht hat sich da ja mittlerweile geändert :P

  • Naja, man könnte durchaus sagen, dass CS:S ein grösseres Update ist, das das angestaubte CS auf den derzeitigen Stand der Technik (Physik/Grafik) bringt. Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Das Gameplay wird absichtlich fast überhaupt nicht verändert ... und ich persönlich find das auch gut so. ;)

  • Zitat

    Original von frenetic
    Naja, man könnte durchaus sagen, dass CS:S ein grösseres Update ist, das das angestaubte CS auf den derzeitigen Stand der Technik (Physik/Grafik) bringt. Ansonsten bleibt alles wie gehabt. Das Gameplay wird absichtlich fast überhaupt nicht verändert ... und ich persönlich find das auch gut so. ;)


    Das Gameplay ist auch das beliebteste und beste, wäre sicherlich nur schädlich wenn sie das ändern würden.

  • Mich hat Doom 3 unter´m Strich enttäuscht. Ich halte die Teils in Spielemagazinen enorm hohen Wertung für reichlich überzogen. Man hätte dann z.B. für FarCry eine Punktzahl von 101 geben müssen, wenn Doom 3 90 bekommt.


    Was mich aber an Doom 3 enttäuscht ist die Langeweile die aufkommt. Es läuft immer nach dem Schema F ab. Man geht einen Gang lang, nimmt eine Videodisc/PDA-File oder eine Waffe/Munition auf und Dämonen oder Zombies tauchen auf, die man weg macht. Immer und immer wieder.


    Keine Situation, bei der man Monster vorher entdecken (ok bis auf Zombies) und sich an diese heranschleichen kann. Sicherlich gibt dies das Spielprinzip von Doom 3 nicht her, aber man hätte in den letzten 9 Jahren eine gewisse Evolution im Spiel vermuten können. Leider Fehlanzeige.


    Auch die Secret-Rooms, die es in Doom I & II zu hauf gab, fehlen mir im dritten Teil. Irgendwann auf dem Mars wurde es dann langweilig. DIe Hölle sorgte noch für eine gewisse Abwechslung, konnte aber auch nicht dafür sorgen, dass mir das Spiel als ein Highlight in Erinnerung bleiben wird.


    Die Doom 3 Engine hat bestimmt viele Vorteile, von denen man allerdings nicht alles sieht (im wahrsten Sinne des Wortes -> permanennte Dunkelheit). Die Physikengine ist kaum zu sehen, denn Gegner die getroffen wurden und "umfallen" zerbrösseln in 2 Sekunen, noch bevor der Korpus irgendwo herunterfallen kann.


    Gegenstände die sich bewegen lassen (wie z.B. in FarCry) sind viel zuwenig zu sehen und benutzen. Absolut enttäuschend.


    Fazit: Doom 3 ist meiner Erwartung bei weitem nicht gerecht geworden. Damit meine ich das Spiel und nicht die Grafikpräsentation.


    REBK

    REBK