So, heute habe ich endlich nach langen Warten(3 Tage) meinen Sony HS94P in Mattschwarz erhalten. Normalerweisse bin ich kein Sony fan (Sony = so nie), aber dieses Produkt von denen hat es mir angetan.
Gut, fang ich mal ganz von vorne an.
Also, habe die Verpackung geöffnet und fand dort folgende Sachen :
->DVI-D Videosignalkabel (ca. 1.5m) (digitales RGB)
->HD15-HD15 Videosignalkabel (ca. 1.5m)(analoges RGB)
->Das Display ansich OHNE Pixelfehler :] (puh - glück gehabt -> ist immer der schlimmste augenblick)
->Netzkabel
Bin anschliessen des Displays an meinen Rechner ist mir die hintere Klappe aufgefallen, die die Kabel (Netzkabel und Signalkabel) versteckt. Diese war mir 4 Gummisteckern nur durch Druck befestigt und lies sich relativ leicht lösen. Den Monitor schloss ich via DVI-D an meiner Radeon9800Pro an.
Dann kam der Augenblick, als ich ihn dass erste mal anschaltete.
Und ich wurde nicht enttäuscht - sofort bekam ich ein klares Bild(keine CRT-Monitor aufwärmphase), was der Monitor dank integrierten 200Mhz Prozessor gut runterrechnete. In Windows wurde der Monitor automatisch als Plug&Play Monitor erkannt, und ich stellte dann nur noch die richtige Auflösung (1280x1024) ein, um das Optimum rauszuholen.
Nun begann meine Intensive Testphase.
GameTests:
UT2004 - absolut schlierenfrei - keinen unterschied zu meinen vorherigen Monitor sichtbar - Das Bumpmapping und Detailgrad der Texturen kommt wesentlich besser rüber
Da beim TFT-Display das Pixelflimmern bei schrägen Kanten wesentlich deutlicher sichtbar war, war für mich 4xAA und 8xAF Pflicht-danach siehts dann top aus.
Farcry - hab ich den grössten Unterschied zu meinem alten IIyama 450pro festgestellt (im positiven Sinne).
Sehr leuchtstarke Farben, die den Dschungel gleich viel lebendiger gestalteten.
Schlieren konnte ich auch hier nicht feststellen(dass immerhin bei 60fps)
mashed - ebenfalls keine Schlieren - leuchtende Farben - ....
und dass wiederholte bei den anderen games genauso
->Ryzom, Quake3, C&CGenerals, .....
DVD´s liessen sich ebenfalls wunderbar (schlierenfrei) abspielen.
Da scheint Sony endlich mal was gescheites fabriziert zu haben (12 ms halt, die echt zu scheinen seien)...
So - kommen wir zu der Onyx-Black technologie, die oft kritisch betrachtet wird.
Ich habe mich eigentlich sofort in sie verliebt, weil dank dieser Schicht
->ein schwarz möglich ist, was eigentlich nicht mehr zu toppen ist.
->den TFT irgendwie futuristischer aussehen lässt
->die Leuchtkraft der Farben unterstützt.
Allerdings ist es notwendig, dass von der Seite Licht auf diese Schicht trifft. (am besten Sonnenlicht)
Negativ ist mir aufgefallen, dass
->das Display bei hellen Zimmer sehr spiegelt - dieser effekt verschwindet, wenn mann nicht von der Seite draufschaut, kein Fenster im rücken hat und keine schwarze Fläche als Desktophintergrund verwendet
Im dunklen Raum sieht dass Bild schlechter aus - die Farben wirken etwas matter, dafür gibts kein Spiegeln mehr.
Wie gesagt, dass ist mein erster LCD-Monitor und die CRTs mit TrinitonRöhre haben genau so gespiegelt. - deshalb nichts neues
Aber das muss jeder selbst entscheiden. (Also vorher anschauen und nicht blind kaufen !!!!!)
So, beim Betrachtungswinkel ist mir die TN-Panel typische Farbverfärbung aufgefallen, die ab so 100° Neigungswinkel aufgefallen ist (Farben wirken dunkler).
Da gibt es Panels, die bessere Ergebnisse erzielen.
Es hat mich aber überhaupt nicht gestört, da man ja normalerweisse direkt auf dass Display guckt.
Auch zu zweit ist es absolut kein Probem, vor dem Gerät zu zocken - Farben erscheinen dann marginal dunkler(wenn man nen halben Meter auseinander hockt), aber es ist alles noch erkennbar und Farben ändern sich nicht.
So, wass ist mir noch aufgefallen:
Für Texte sollte man ClearType anschalten (zu finden unter Eigenschaften---->Darstellung->Effekte)
Antialising für Schrift
Auch beim Scrollen im Explorer keine Schlieren (Schrift bei weichen Scrollen bisschen unscharf, da ist ein TFT dem CRT noch unterlegen)
OK, genug erstmal.
also dann gn8
mfg
sisko777