Q17+ unterschätzt oder wirklich nicht so prall?

  • Hallo,


    wie so ziemlich alle hier suche ich grade den Stein der Weisen, um von meinem Uralt-CRT wegzukommen zu einem TFT, mit dem auch das eine oder andere Spiel läuft ;)


    Dabei bin ich auf die folgenden Modelle in fast chronologischer Kaufabsichtsreihenfolge hier gestossen:
    BenQ FP767 v.1, 12, 2 - ohne DVI, würd zwar gehen, aber nicht zukunftssicher
    Iiyama 431s - einer meiner ersten Wunschkandidaten, bis ich in der ct 13/04 nicht so viel gutes über ihn fand
    Acer AL1731M - Sicher ganz gut aber vielleicht betagt?! Ausserdem klagen einige Leute über Pfeifen beim Vorgänger... ich hasse pfeifende Monitore :)
    Sony X73, HX73 - technisch erste Sahne, aber sicherlich etwas teuer :(
    FSC S17-1 - nicht mehr aktuell?!
    BenQ FP783 - Wunschkandidat. Aber ziemlich teuer und woher nehmen?


    Und dann, nachdem ich immer wieder abgewägt habe zwischen den Typen, ist mir der Hyundai Q17+ aufgefallen. Jedoch findet man über diesen Monitor hier im Board relativ wenig, es heisst meistens, dass es "wohl bessere gibt". Aber wer hat die Plus-Variante zu Hause stehen oder kennt gar objektive Quellen?


    Bin jetzt seit einer Woche hin und hergerissen und tendiere auch zu dem Hyundai, weil er mit rund 430 Öcken nicht so viel kostet.
    Vergleich Q17+, FP783


    Ich bitte um fachmännischen Rat :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tarti ()

  • Hat den Monitor wirklich niemand rumzustehen und kann was drüber erzähln? :)

  • Wenn ich mich nicht irre stehen hier auch einige Kommentare zum + Modell dabei. Meiner Meinung nach würde ich allerdings zum Iiyama E431s greifen wenn du einen günstigen und guten 17 Zoll TFT zum Spielen suchst, der kostet so 410 Euro und für den Preis finde ich ihn echt Spitze! Der Benq 783 kostet so um die 469 Euro, nicht gerade wesentlich mehr als deine Vorgabe mit 430 Euro. Vielleicht wäre der Mehrpreis doch eine Sünde wert :D

    fellie

  • Hallo fellie,


    danke für die Antwort. Aber auf die Plus-Variante wird nur sehr wenig eingegangen. Im französischsprachigen Raum ist er anscheinend mehr verbreitet als bei uns. Ich habe da mal einige Berichte gelesen und die scheinen alle recht positiv zu sein.
    Das Problem am FP783 ist ja die Verfügbarkeit. Er ist bei allen Händlern im Zulauf. Nur die Variante mit Webcam ist ab 521€ (csv, FortNox) erhältlich. Naja und das ist dann etwas viel. Vom E431s war ich auch überzeugt, bis ich den Test in der c't 13/04 gelesen habe.
    So bin ich nun bei Q17+ gelandet. Ich wage einfach mal den Schuss ins Grüne und bestell ihn mir gleich mal bei e-bug =)
    Test folgt dann, wenner da ist.
    mfg

  • Also das was ich jetzt über den Q17+ gelesen hab, klingt ok.


    Halt uns doch bitte mit einem Test auf dem laufenden. Danke ;)

  • Zitat

    Original von Tarti
    Vom E431s war ich auch überzeugt, bis ich den Test in der c't 13/04 gelesen habe.


    Was stand denn in der ct ???


    greetz

  • In der c't wurden ziemlich hohe Latenzzeiten bei benutzerfreundlichen Settings bzgl. Gamma, ausserdem abhängig von gewählter Farbtemperatur, sogar ein Minus in Schaltzeiten dadurch.


    Naja, nachdem ich heute nach Hause gekommen bin, wollte ich den Q17+ mal direkt bestellen. Der ist aber glatt bei vielen bekannten Häusern auf "Ware im Zulauf" heute gestuft worden. Hab mir demzufolge doch meinen Wunschkandidaten FP783 bei Display Planet bestellt (dort wohl noch lieferbar). Naja, ist zwar etwas teuer. Aber sagen wirs mal so, ich hatte heute die Faxen dicke ;)