Eizo L557 oder Iiyama E481S

  • Hallo allerseits!


    Schön, daß sich das Forum so prächtig entwickelt. Schön, schön...


    Zum Thema:


    Für einen Bekannten steht in kürze ein Monitorkauf an, da der alte CRT sich nur noch mit Flimmern und Flackern gegen den eigenen Tod aufbäumt. Nach diversen Recherchen in c't und in diesem schönen Board sind die oben genannten Monitore in die engere Wahl gefallen.


    Der Anwendungsbereich liegt hauptsächlich bei Bild- und Videobearbeitung sowie bei Officeanwendungen. Spieletauglichkeit spielt definitv keine Rolle, eine flüssige Videodarstellung hingegen schon.


    Ich persönlich tendiere zum Eizo, weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, daß der 2" größere und dabei fast genauso teure Iiyama die selbe Bildqualität besitzt wie der Eizo. Oder ist meine Skepsis überflüssig? Zwei Zoll mehr wären ja immerhin nicht zu verachten.
    Ich weiß, die Entscheidung muß ich (bzw. er) letztendlich alleine treffen, aber ein kleiner Anschuppser wäre nicht schlecht... ;)

  • Ich sitze gerade vor dem iiyama e481S und ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefällt.


    Schade ist das er nicht höhenverstellbar ist, man sollte ihn meiner Meinung nach ein wenig erhöht, so 10cm stellen, dann ist der blick besser ( steht hier in der Firma ).


    Ansonsten, Scharfes Bild, für Office usw sehr gut zu gebrauchen.
    Sicherlich merkt man Schlieren beim Scrollen, aber das ist nicht Tragisch da man ja beim Scrollen Scrollt und nicht lesen muss ;)
    Ansonsten, ich muss 8 Std am Tag vor dem TFT sitzen, und meine Augen freuen sich jeden Tag wieder darauf ;)


    Ich kann den TFT nur Empfehlen.

    I think i have it ;)

  • Danke für die Antwort!



    Hat vielleicht schon mal jemand die Möglichkeit gehabt, beide Monitore zu beurteilen? Entscheidend ist die subjektive Bildqualität - welcher hinterläßt den besseren Bildeindruck?


    Der E481S hat ja ein IPS-Panel, sollte also nicht so satte Schwarz- und Weißtöne produzieren wie der Eizo und besitzt somit auch diesen ominösen Kristall-Effekt. Bei meinem NEC kann ich diesen Effekt jedoch nicht nachvollziehen. Ist dieser beim Iiyama stärker ausgeprägt?


    Das Problem ist, daß der Eizo eigentlich ganz gut zu sein scheint, ich jedoch nicht weiß, ob er zur Videobearbeitung taugt. Weitere Antworten sind also gerne erwünscht.

  • Schade. Hat denn keiner weiter einschlägige Erfahrungen gemacht oder kann mir einen schwerwiegenden Grund für oder gegen einen der beide Monitore geben. Das Problem ist nämlich, daß es eilt. Heute noch oder spätestens morgen früh muß ich bestellen.

  • Bei Bildbearbeitung würde ich ganz klar dem Eizo den Vorzug geben.
    Die Regelmöglichkeiten eines Eizo TFT sind mit anderen Geräten nicht nachvollziehbar. -Eine Klasse für sich eben...
    Auch für Videoschnitt dürfte die Geschwindigkeit ausreichen.
    Daher hast du meiner Meinung nach schon ziemlich richtig gewählt...


    Für das Iiyama spricht lediglich die Größe und ein kleiner Geschwindigkeitsvorteil, der sich aber durch die gewachsene Bildpunktgröße in etwa egalisiert...

  • Ich bin gestern aus unerfindlichen Gründen einfach nicht mehr ins Internet gekommen. Aber trotzdem Danke, Herr Barat, dann wirds vermutlich doch der Eizo werden. Muß ich nur nochmal absprechen.

  • Hi,
    Ist der Eizo L568 nicht besser als der L557? Möchte mit einen der beiden zulegen, bin aber noch nicht sicher welchen...
    Hatte das auch schon in einem anderen Thread gefragt, aber (bis jetzt) keine Antowrt bekommen - vielleicht weiß hier ja jemand genaueres?


    Danke!
    orbi

  • Halo orbi,


    den 568 gibt's noch nicht so recht und außerdem scheint er nicht unbedingt ein Garant für bessere Bildqualität zu sein (siehe 768 ). Also bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen.


    Grüße