Hilfe für Kaufentscheidung eines TFT

  • Hallo Newsgroup,


    ich habe mich gerade erst angemeldet, da ich einen TFT-Monitore suche.
    Ich habe in dieser Newsgroup schon eine Weile gesucht und finde diese hier sehr gut, vor allem wenn man ein wenig Hilfe bei der Entscheidung braucht. Ich habe den Hinweis beherzigt und mir die Liste mit den Kaufempfehlungen durchgelesen. Jedoch fand ich trotzdem noch nicht den richtigen Hinweis für meine Suche.


    Ich habe seit 7 Jahren einen 17" Zoll-Monitor und möchte jetzt auf einen TFT umsteigen. Ich setze meinen PC für die Arbeit mit Office, Börsen- und Homebankingsoftware, zur Programmierung von Software undWebseiten und für die Digitalfotografie ein. Ab und zu sehe ich mir auch ein paar Videos an. Das sind aber meist nur Tutorialvideos die ich nicht auf meinem DVD-Player abspielen kann.
    Nach langen und ausgiebigen Suchen habe ich mir mal ein paar Monitore in die engere Wahl gezogen:
    17":
    - EIZO L557
    - Samsung 172N
    - Samsung 173P
    - Samsung 173T MM


    19":
    - EIZO L768
    - Samsung 193P
    - Samsung 193T MM


    Mein erstes Problem geht schon damit los, welchen Typ (17" oder 19") sollte man einsetzen. Mir wäre es lieb, wenn die Schrift normal zu lesen ist ohne mit der Lupe arbeiten zu müssen. ;)


    Ich bin gern bereit für einen guten Monitor bis zu 700,- € auszugeben.
    Welche Empfehlung könnt Ihr mir für meinen Verwendungszweck geben oder habt Ihr noch andere Vorschläge welche Typen man nehmen sollte?


    Vielen Dank.
    Thomas Meutzner

  • Hallo Thomas,


    zunächst einmal willkommen auf Prad.de. Wir sind allerdings keine "Newsgroup", die es im Usenet gibt, sondern ein Forum resp. Board, aber das nur so nebenbei ;)


    Zitat

    Ich setze meinen PC für die Arbeit mit Office, Börsen- und Homebankingsoftware, zur Programmierung von Software undWebseiten und für die Digitalfotografie ein. Ab und zu sehe ich mir auch ein paar Videos an.


    Dann solltest Du mit deinem TFT Wunsch einer sehr großen Zahl an möglichen TFTs gegenüberstehen, denn viele andere User suchen auch ein Modell mit dem man gut schnelle 3D-Spiele spielen kann.


    Die von Dir genannten TFTs sind für deinen Einsatzzweck sehr gute Alternativen, dennoch würde ich sagen, dass Du noch eine Reaktionen von Usern aus erster Hand abwartest, die den einen oder anderen TFT selber in Benutzung haben.


    Nur soviel: Was die Lesbarkeit angeht hängt natürlich auch davon ab, wie weit Du für gewöhnlich von deinem zukünftigen TFT entfernt sitzt und wie gut deine Augen sind. Klar ist, dass auf einem 19" TFT die Schrift etwas größer angezeigt wird, als auf einen 17" Modell. Es gibt aber auch User die gerade die 17" bevorzugen, da es dort nicht so "pixelig" wirkt. Alles geschmacksache.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von Thomas.Meutzner
    19":
    - EIZO L768


    Das is meine klare Empfehlung - da auch mein Favorit!;)
    Warum - super Monitor, 19" ist eine ideale Grösse bezügl. Schrift am TFT, 5J Garantie bei Eizo - echt Super Monitor - check doch auch mal die Foren hier.
    Kleiner Nachteil: derzeit bestes Angebot bei www.guenstiger.de mit ca. 730€ inkl. Lieferung.

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Kermit ()

  • Hallo REBK,


    danke schonmal für deine Antwort.
    Das mit der Newsgroup ist ein Versehen. Da ich beruflich immer häufig in Newsgroup unterwegs bin, ist es eine Gewöhnungssache dass ich immer Newsgroup schreibe.


    Mit der Abstand zum Monitor habe ich mal nachgemessen.
    Zur Zeit habe ich einen etwas kloppigen 17" Zoll Monitor der schräg von der Tastatur steht. Das sind ungefähr 40 cm. Wenn ich einen TFt auf dem Schreibtisch stellen würde wird der Abstand ungefähr 60 cm sein. Ich selbst bin Brillenträger. Das hätte ich wahrscheinlich dazu schreiben sollen.


    Trozdem schon vielen Dank erstmal für die Antwort. Mal sehen was ich so noch für Antworten bekomme.
    Thomas

  • Hallo Kermit und hallo an alle anderen,


    Danke Kermit für Deine Antwort. Stimmt, der Eizo ist ganz schön teuer.
    Ich habe mir gerade noch den Siemens P19-1A und den Samsung "193T MM". Was haltet Ihr von den beiden. Besonders würde mich mal interessieren ob jemand mit diesem Samsung schon jemand Erfahrung hat. Ich meine nicht den 193T sondern den 193T MM.


    Ansonsten ist ein TFT-Kauf wirklich schwierig. Mal gefällt mir dieser mal jener. ;)


    Thomas

  • Der Unterschied zwischen dem Samsung 193T und 193T MM ist lediglich das der 193T MM im Fuß einen integrierten Lautsprecher hat. Daher auch die Bezeichnung MM= Multi Media ;) Ansonsten ist er gleich mit dem 193T.

    fellie