Also ich habe ja auch schon hier den Samsung 193P getestet und für nicht so gut befunden. Deswegen jetzt hier der Eizo test.
Ich werde nicht viel schreiben, weil schon fast alles gesagt wurde.
Ich habe mir 2 L768-K geleistet. Der eine hat einen nicht störenden Pixelfehler, der andere gar keinen. Beide hängen an einer GF4Ti4200. Einer analog, einer digital. Man sieht ehrlich gesagt nahezu keinen Unterschied. Aber die nächste GraKa wird trotzdem 2 DVIs haben.
Bild, Farbe, Schwarz, Ausleuchtung: alles gut-sehr gut. Gerade das Schwarz ist echt ein Traum. Auch im dunklem Raum ist es noch ziemlich schwarz. Sehr schön.
Was mich am Samsung gestört hat, war der unpraktische Fuß und die Software. Der Fuß beim Eizo ist ziemlich gut. Ich finde diese beiden 'Dinger' die so in V-Form nach vorne zeigen nicht so schön, aber OK. Dafür sind die Verstellmöglichkeiten wunderbar. Und das Design ist wirklich zeitloser. Mich hat der Samsung schon nach einer Woche etwas genervt bzw fande ich ihn nicht mehr so schick. Das wird beim Eizo eher nicht passieren denke ich.
Die Software ist ein Traum! Man kann erstmal alles am Monitor selber einstellen. Aber ich habe beide per USB an den PC angeschlossen und die Software hat beide problemlos erkannt. Man kann bei den Einstellungen immer zwischen den beiden umschalten. Da merkt man, das Eizo für den professionellen Bereich gedacht ist. Man kann Shortcuts für die Tasten am Monitor einstellen und somit den Monitor wunderbar fernsteuern. Ich hab zB Strg+Alt+Pfeiltasten zur Navigation eingestellt - für beide Monitore. Und dadurch kann ich jetzt mit einem (bzw 3 ) Tastedruck die Helligkeit beider Monis gleichzeitig einstellen. Sehr praktisch!
Der schmale Rand ist natürlich ein Traum! ~2,7cm von einem Bild zum anderen.
Also ich spiele auch gern mal wieder was. NFSU zum Beispiel. Anfangs dachte ich, naja, ist doch OK. Aber inzwischen, bei Geschwindigkeiten um die 300km/h ist es schon ganz schön anstrengend für die Augen. Aber MaxSchmerz2 zB lässt sich ziemlich gut spielen. Und diesen Nachteil nehme ich für die diversen Vorteile gerne in Kauf. Wenn ich nochmal nen Zockerflash bekommen, hole ich eben nochmal meine alte Röhre raus.
Hier sind noch ein paar Bilder. Wie im anderen Thread gewünscht - auch von hinten.
Also ich kann ihn rundum empfehlen.
Hier noch ein paar Bilder.
Habe sie nicht verkleinert. Denke, dann sieht man mehr und in Zeiten von dsl...auch wenn ich keins habe.
tf