• Zitat

    Original von Voodoopupp
    ...
    Oder wie genial ja noch (Uralt) Unreal damals war. Das war einfach ein Meilenstein bzgl. der Grafik.
    ...


    Ich hielt seinerzeit die Grafik von Unreal für unsterblich und zeitlos gut.


    Ich habs mal vor ein paar Monaten wieder installiert und fands grafisch grottig (grobkörnig aufpixelnde Explosionen, lächerlich).


    Aber zum Thema Ankündigung technischer Verbesserungen (8ms):


    Sowas hat mich auch in der Vergangenheit nie davon abgehalten, einen für sofort geplanten Kauf zu tätigen.


    Denn wenn ich wegen Ankündigungen von noch besserer Hardware meine Käufe immer zurückgehalten hätte, würde ich wohl noch immer vor einem 286er mit Monochrom CRT sitzen.


    Ich entscheide mich i. d. R. zwischen verfügbarer Hardware, und warte nicht auf angekündigte Neuerungen. Sinnvolle Ausnahmen bestätigen diese Regel.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Eine Weiterentwicklung der MVA-Displays hinsichtlich des Reaktionszeitverlaufs, würde ich auch sehr begrüßen. Wobei ich mich da nicht genug mit den prizipiellen Ursachen für die Limitationen auskenne.


    Technisch gesehen müssen MVA/PVA Panel eigentlich schneller sein als TN und IPS. Die Schichtdicken bei VA und IPS sind etwa 2-3µm geringer als bei TN, die Moleküle müssen beim schalten somit geringere Wege zurücklegen. Warum die Rollen in der Praxis genau vertauscht sind, weiß ich auch nicht; können sich die Entwickler von VA scheinbar auch nicht richtig erklären :D. Mir wurde gesagt, dass schnelle VA-Panel derzeit evtl. nur in LCD-TV's verbaut werden. Die entsprechende Firma teste derzeit einen 46" LCD-TV mit einem 8ms ( zwischen Graustufen ) PVA Panel von Samsung.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Vermutlich eine riesige Verschwörung! Die Technologie ist schon lange da, wir werden aber nur peu a peu angefüttert, um den TFT Absatz auf Dauer bei der Stange zu halten. :tongue:
    rinaldo:
    Ich weiß zwar nicht genau, was du mit Schichtdicke meinst, aber ich denke, mit der hat das nicht so viel zu tun. Das durch die Transistoren erzeugte E-Feld sollte hauptsächlich ein Drehmoment auf die Moleküle ausüben. Wie schnell Rektionszeit dann ist, hängt von der Trägheit der Moleküle ab, also wie stark die miteinander wechselwirken und wie sehr sie "verheddert" sind. Denke ich mir zumindest mal.
    Warum aber LC-Moleküle für VA- weniger beweglich als die für TN-Displays sein solle, leuchtet mir nicht ganz ein. Die Schaltungselektronik und die Anordnung der Transistoren dürfte eigentlich keinen großen Unterschied machen.


    Ciao,
    Buford