Fragen zum P19-1A

  • Hallo!


    Vorhin hab ich mein TFT (FSC P19-1A) bekommen. Ausgepackt, angeschlossen, Test (Passmarktest)gemacht.


    Schon beim Hochfahren ist mir sehr unwohl geworden....eine Fussel oder ähnliches ist permanent zu sehen. Ganz besonders deutlich natürlich bei hellem Hintergrund. :(
    Der Pixeltest ergab ein Pixel - nun gut, damit kann ich leben - denn es befindet sich an einer Stelle die mich nicht stört.


    Nun zu meinen Fragen:


    1. Bei den Farbverläufen sind deutlich Linien zu erkennen. Teils auch dunklere Linien in noch hellen Bereichen.


    2. Im Landscape Modus ist bei 1px Steifen (s/w) deutliches Flimmer zu sehen. Im Portraitmodus nicht. ?( Kann ich mir einfach nicht erklären)
    Bei dem 2. Moire Test von Passmark war weder in Landscape noch im Portraitmodus was unstimmiges zu sehen.


    3. Wie kann man dem Monitor beibringen das er nur im "1:1" Modus arbeiten soll und das Bild nicht als Vollbild aufziehen?


    4. Ich habe mich für das Gerät entschieden, da es als voll spieletauglich eingestuft wurde. Bisher bin ich damit aber nicht sonderlich zufrieden. (Evtl. liegt es auch am analogen Anschluss an eine Asus GF 4 Ti4800)


    5. So richtig einheitlich ist ein einfarbiger Bildschirm irgendwie nicht. In einem Bereich sieht es aus, als ob ein kleiner Tennisball dort mal ran gekommen wäre.


    6. ....ist mir im Moment entfallen :rolleyes: ergänze ich, wenn mir mein Alzheimer ... ;)


    Gruß


    P.S. WinXP-Home-SP1, Forceware 61.77, analog, 1280x1024x32 @60Hz

    2 Mal editiert, zuletzt von huri2khan ()

  • Die Antwort zu 3. hab ich fast raus....


    Im Monitormenü gibt es einen Punkt - Expansionmode.
    Nur leider ist der nicht anwählbar. Ist das etwa dann ein Punkt der nur digital funktioniert?


    Vielleicht kann mir an dieser Stelle auch einer erklären, warum dem Monitor nur ein Stromkabel bei liegt, welches am PC angeschlossen werden muss. Und nicht wie es sonst üblich ist, eines was in die Steckdose kommt ?(
    Mein PC ist reichlich 1 Jahr alt, und nur mein allererster 286er hatte damals noch eine "Dose" im PC für den Monitor. Alle anderen PCs die ich hier hatte, besaßen keinen solchen Anschluss.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von huri2khan ()

  • Hallo,


    tja, weiß der Geier warum dem P19-1A nur eine Kaltgerätekabelverlängerung beiliegt und kein vollwertiges Kabel. Die wenigsten Netzteile haben solch einen Zweitausgang. Zum Glück hatte ich noch Kabel daheim.


    Deine Probleme mit den Streifen kann ich bei meinem P19-1A nicht nachvollziehen, alles bestens. Ich habe ihn allerdings auch per DVI an einer Radeon 9800pro hängen.


    Die Sache mit dem Fussel würde mich nerven: Ein Pixelfehler mag ja noch angehen, aber ein permanenter Fussel ? Würde ich reklamieren...


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von huri2khan
    Der Pixeltest ergab ein Pixel - nun gut, damit kann ich leben - denn es befindet sich an einer Stelle die mich nicht stört.


    Lustig, meiner hat 1280 x 1024 = 1.310.720 Pixel und nicht nur einen. Na ja, wenn er nicht stört... ;)


    Kannst Du mal ein Foto von den Farbverläufen/flimmernden Linien machen? Meiner ist nämlich prima ausgeleuchtet. Auto Adjust hast Du gemacht, oder?


    Das mit dem Kabel steht aber in allen User-Testberichten hier auf prad.de... ?(

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Danke für Eure Antworten.


    Mir wurde empfohlen mich mit der Hotline in Verbindung zu setzen.
    Hat einer zufällig die Nummer parart ?(


    Ich habe eigentlich alle prad Tests zu dem Gerät durch, aber wahrscheinlich hab ich in dem Punkt Inventar nicht gründlich gelesen. Beim Fazit ist es mir aber auch nie aufgefallen....naja - ich hatte zum Glück auch noch eines von meinem alten Monitor. Egal.


    Das mit dem Pixel meinte ich natürlich in der Hinsicht, das dieser eben kaputt ist im Vergleich zu den anderen. ;)


    Nach 6h im Betrieb scheint sich das Gerät warm und damit auch eingelaufen zu haben.
    Beim Passmarktest heute hab ich den Monitor erst 20-30min laufen lassen, dann "Auto" gemacht, dann per Adobe den Monitor kalibriert und dann erst den Test das erste Mal laufen lassen.
    Die Ergebnisse hab ich ja oben beschrieben.


    Jetzt nach 6h Laufzeit sieht die Sache ganz anders aus.
    Der Moiretest ist diesmal ohne Unstimmigkeiten. Sieht sehr gut aus.
    Die Farbverläufe sind diesmal deutlich gleichmäßiger, auch wenn immer noch Linien zu erkennen sind (Fotos reich ich nach - insofern es nicht verschwindet) aber gleichmäßiger verteilt.
    Was mich nun etwas stutzig macht...die Bilder für die Einstellung für die Gammawerte. Beim ersten Mal waren die Balken für 2.28 passend. Nun sind es bei allen Farben 1.88. Sollte das mit Wärme zu tun haben? Hier im Zimmer ist es genauso warm wie heute beim 1. Test. Der Monitor steht völlig frei.
    Dann der Pixelgeschwindigkeitstest. Beim 1. Test heute war schon bei 200px/s das Schlieren zu sehen jetzt verschiebt es sich auf 600px/s
    Wie ist das zu erklären? Ich habe seit in Betriebnahme nichts geändert.


    Das mit der Spieletauglichkeit nehm ich zurück.
    Habe vorhin 2h Doom bei der nativen Auflösung und high details gezockt - war super - bis auf wenn 8 Monster gleichzeitig mit Raketen auf mich schießen während ich neben einem brennenden Zug stehe. Da bricht meine Hardware ein.
    Bei den Rennspielen macht sogar die interpolierte Auflösung einen sehr guten Eindruck.


    Einzig und allein dieser Fleck mit der ungleichmäßigen Ausleuchtung, der ist nicht weg und nicht besser geworden.

  • So, heute hat sich FSC gemeldet, nur weiß ich nicht, wie es denn nun weiter geht. ?(
    Kein Ton von Abholen oder Rücksenden. Vielleicht klingelst morgen ja doch bei mir und ich bekomme einen anderen.




    Nach dem 2. Tag kann ich nun sagen das er sich "eingelebt" hat.
    Die Streifen sehen heute wieder anders aus bei den Farbverläufen. Aber es wendet sich zunehmend zum Positiven.


    Heute ist auch der Gammawert stabil geblieben - also der Test hat vom Kalten bis zum 6h durchlaufZustand keine Änderungen gezeigt.


    Geblieben ist die Fussel und der Streifen - daran ändert sich nichts.
    Hoffentlich ist das Neue dann nicht schlimmer..... 8o