SONY HS94P vs. BenQ FP992

  • Hallo Leute!


    Ich besitze bis jetzt einen 19"-CRT-Monitor und liebäugle schon länger mit
    einem TFT. Nun habe ich mich zumindest mal für die 19" Variante entschieden.


    Nach längerer Suche bin ich nun auf zwei Modelle gekommen, die zur Auswahl stehen:


    SONY HS94P
    BenQ FP992


    Leider fällt mir die Entscheidung schwer, da ich den SONY noch nicht "live" gesehen habe. ?(


    Welches TFT soll ich mir holen?


    flooos

  • Und für was genau willst du den TFT einsetzen? Du hast zwei völlig unterschiedliche Techniken bei den Modellen erwischt. Der Benq ist eher ein Grafiker Display mit VA Panel und der Sony eine Gamer TFT mit TN Panel.

    fellie

  • HI!


    Also ich hab in etwa folgendes Profil:


    40% Office und Internet
    20% Grafik/Programmierung
    20% DVD
    20% Game


    Ich hätte gerne einen TFT der wenigstens annäherungsweise eine Art "Allrounder" ist (wenns auch schwierig sein mag ?( ), da ich
    wie ihr ja oben seht, sehr gemischt arbeite.


    Den BenQ FP937s hab ich mir auch angesehen, allerdings finde ich den Blickwinkel von 130° (h/v) ein bisschen klein. Dafür ist er mit 12ms (Herstellerangabe!?) sehr gut in der Reaktionszeit im Verhältnis zum Sony HS94P und den BenQ FP992 mit 25ms Reaktionszeit.


    Welcher TFT ist also für mein Profil am empfehleneswertesten?


    flooos

  • Zitat

    Original von flooos
    ...
    Dafür ist er mit 12ms (Herstellerangabe!?) sehr gut in der Reaktionszeit im Verhältnis zum Sony HS94P und den BenQ FP992 mit 25ms Reaktionszeit.
    ...



    Der Sony HS94P hat ebenfalls 12ms TN. Die auf der Sonyseite angegebenen 25ms sind falsch.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Bei deinem Anwendungsprofil solltest du zu IPS/S-IPS greifen so à la Iiyama e481s; Nec 1960NXi; FSC P19-1A;


    gute Blickwinkel; gute Farbtreue; (relativ) schnelle Responsetime.....


    TN eben eher nur wenn du (fast) nur zockst.
    MVA/PVA eher nur zum arbeiten.


    schau mal in die Kaufberatung


    dann lies ein paar Usertests und das wird dir sicher schon etwas weiterhelfen.


    Grüße
    Voodoo


  • Hallo Voodoo,


    das sehe ich nicht so wie Du. ;) Der Sony HS94P ist


    Für Spiele perfekt,
    Für DVD perfekt,
    Für Internet/Office perfekt, da kein Kristallineffekt wie bei IPS und kein Schlieren beim Scrollen im Internet wie bei MVA/PVA,


    Grafikbearbeitung - eben MVA/PVA-Panel (Eizo L768, NEC1980sx, etc.)


    Für Office und Internet wird immer sofort ein MVA/PVA empfohlen, wegen dem grösseren Blickwinkel. Wenn bei Officearbeiten (Teamarbeiten) nicht drei Leute auf das Panel schauen müssen, reicht der HS94P vollkommen aus und schliert im Internetbereicht nicht wie ein MVA/PVA Panel.


    Wenn man sich Fotos auf dem Sony HS94P ansieht, sieht das durch die neue Oberfläche toll aus. Wenn man Fotos professionel nachbearbeiten will, wird ein MVA/PVA wohl besser sein (siehe Graustufenverlaufthread).


    Daher ist der Sony HS94P für mich ein Allroundpanel, da es keinen TFT gibt der die Farben so kontrastreich und schön herüberbringen kann. X-Black sei Dank.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hi Pölli,


    aber er hat nach nem Allrounder gefragt in seinem 2ten Posting.


    Und TN sind für mich halt eben nicht richtige Allrounder, da sie für Bildbearbeitung/Programmierung eben nicht 100% zu gebrauchen sind.
    Vor allem, da (einige, wie z.B. der Sony) nicht 16,7 Mio. Farben darstellen, sondern diese "nur" 16,2Mio. und den Rest mischen.


    Das mit den Farben des Sony ist ja schön und gut, aber man muss eben auch sagen, dass andere TFTs die Farben nicht schlecht (eher besser als Röhren) darstellen, der Sony allerdings durchs X-Black vielleicht noch nen Tick brillanter ist (als die meisten).


    Grüße
    Voodoo


    PS: und er findet den Blickwinkel beim Benq 937 relativ gering....da wird der Sony nicht viel besser abschneiden!

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()


  • Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!!Volle Zustimmung!!!


    @floos: Für deine Zwecke wäre aber ein IPS/S-IPS die erste Wahl!!!

    Einmal editiert, zuletzt von i-meph666 ()