NEC 1980Sxi-BK (Prad.de User)

  • So, hier ist mein "Test" zum NEC 1980SXi-BK.



    Lieferumfang: Zum Lieferumfang des Monitors gehört folgendes:
    - Display
    - Handbuch
    - DVD-ROM
    - Kabel D-SUB auf DVI-A
    - Kabel DVI-D
    - Stromkabel
    - Manschette zur Kabelbefestigung am Gerätefuß


    Beim Öffnen des Kartons gibt es mehrere Hinweißschilder die genau beschrieben, wie der Monitor aus dem Karton zu entfernen ist.


    Installation:
    Der Anschluss mit dem D-Sub auf DVI-A Kabel funktionierte problemlos, mit dem DVI-D Kabel hat mein Rechner anfangs nicht mehr gebootet. Mittlerweile läuft es aber. Das Silberne DVI-D Kabel auf den Bildern gehört nicht zum Lieferumfang.


    Design: Der Monitor unterscheidet sich im Design nicht von dem hier schon getesteten Vorserienmodell soweit ich das ausmachen kann. Gut finde ich den richtigen Ein/Aus-Schalter an der Seite des Gerätes. Die Power - Led ist von der Helligkeit her nicht störend. Bei der Verstellung der Neigung des Displays muss man im Vergleich zu den anderen Verstellmöglichkeiten (Höheneinstellung und Drehung in der Vertikalen) etwas mehr Kraft ansetzen.


    Ein/Aus - Schalter


    Monitor von vorne ohne Blitz


    und mit Blitz


    Ein U-förmiges Plastikteil kann an der Rückseite des Fußes befestigt werden um die Kabel durchzuführen.


    Kabelführung


    Bild: Wenn das Bild komplett schwarz geschaltet ist, wirkt die Farbe schon fast so dunkel wie ein CRT. Es fallen jedoch Helligkeitsunterschiede auf. In allen vier Ecken ist das Bild um diese heller.
    Auf dem folgenden Bild sollte man das erkennen können.


    Unterschiede


    Mein Display weißt einen Subpixelfehler auf (Cyan auf schwarz). Einen Kristalleffekt meine ich nicht entdecken zu können.
    Bei den Farbverlaufstest sind IMO keine Linien bei den Farbabstufungen zu erkennen.
    Die Interpolation bei niedrigeren Auflösungen halte ich für akzeptabel, zumindest wenn ich sie mit meinem Toshiba Notebook vergleiche.


    Die Reaktionszeiten des Displays finde ich hervorragend. Ich habe bisher sowohl Doom III als auch Farcry getestet und es gab IMO weniger Schlieren als bei dem Acer Al1731m auf dem ich diese Spiele mal gespielt habe.


    Soweit erstmal von mir.


    Gruß Empi

  • Hi,
    Danke für den Testbericht und herzlich Glückwunsch zu dem tollen Display - abgesehen von der Ausleuchtung. Bin mal gespannt was die anderen dazu sagen.


    Dennis

  • Hallo Empi,


    vielen Dank für den Testbericht und für die Fotos. Viel Spass mit Deinen neuen TFT! =)


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi,


    das schließe ich mich Gran doch gerne an. Der 1980sx-i ist bestimmt ein super TFT. Vielen Dank auch für die schönen Fotos und noch viel Spaß mit dem Gerät. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Empi,


    auch von mir alles Gute zum 1980sxi. Ist sicher ein guter TFT, mir allerdings fast etwas zu teuer für nen 19"....


    aber die Ausleuchtung sieht (zumindest) auf dem Foto schon recht heftig aus ?(


    Grüße
    Voodoo

  • Danke für den Bericht und die Bilder :)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>