Benq FP937s OSD - Problem

  • Hi, ich habe seit ein paar Tagen den FP937s von Benq. Alles wunderbar bis auf das OSD. Die Funktionen Auto Setup und Geometrie sind bei mir disabled.


    Laut Anleitung sollten sie das aber nicht sein. Was der iKey machen soll erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Laut Anleitung soll er in 2 Sekunden alles einstellen. (Was immer das auch heissen mag).


    Ich habe diese auto.exe von der CD gestartet (man bekommt ein Testbild) wo man dann iKey drücken soll. Ich weiss echt nicht ob sich da was tun soll.


    Frage: Weiss einer warum Geometrie & Auto Setup disabled ist? Bzw. ist das bei anderen FP937s Benutzern auch so?


    Abschliessend noch ne Frage an alle die den haben und Quake 3 Spielen. Also ich finde bisher alle Games echt gut spielbar bis auf Quake 3, dass ich am meinsten spiele. Meine Augen schmerzen doch sehr bei 2x 20 Minuten CTF.


    Gibt es irgendwo Einstellungen die ich übersehen haben könnte? Hier loben den TFT einige in den Himmel selbst mit Q3.

  • Zitat

    Original von Symbi0nt
    Frage: Weiss einer warum Geometrie & Auto Setup disabled ist? Bzw. ist das bei anderen FP937s Benutzern auch so?


    Hallo,


    ich kenne die Einstellungen vom Benq zwar nicht, aber bei den meisten TFT's die Digital betrieben werden, sind einige Menupunkte nicht freigeschaltet. Weil bei DVI nicht nötig, da ohnehin alles automatisch eingestellt wird.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo,


    Geometrie und Auto-Setup sind disabled wenn der TFT über DVI betrieben wird, wie GranPoelli schon richtig sagte. Diese beiden Funktion werden bei DVI nicht benötigt.
    Das mit dem iKey funktioniert. Allerdings merkt man das am Bild kaum. Du mußt mal Helligkeit und Kontrast verstellen und dann iKey ausführen.
    Wenn Du dir dann die Einstellungen nochmals anschaust, wirst Du merken das sich die Wert verstellt haben.


    Und zu Q3 kann ich folgendes sagen. Ich bin selber ein Q3 Spieler und habe absolut auch beim Dauerzocken keine Probleme mit den Augen oder mit dem TFT. Hast Du Q3 auch wirklich auf 1280x1024 laufen? Ich hatte auch zuerst vergessen das umzustellen und hab mich gewundert, aber nachdem ich das geändert hatte war alles bestens.
    Das einzige Problem was ich mit meinem BenQ habe ist die ungleichmäßige Ausleuchtung. Er wird von unten nach oben immer dunkler und von rechts nach links auch. Aber ich bekomme das Gerät anstandslos von BenQ getauscht. Ich hoffe das der Nächste da besser ist.

  • Man mag es kaum glauben aber Q3 geht immer besser. Derzeit habe ich keine Probleme mehr. Ist halt wohl immer so. Der mensch gewöhnt sich dran.,