Viewsonix VP201 oder VX910 abwarten oder...

  • so, das wird nun also mein erster Beitrag hier. Muss allerdings gestehen, dass ich bei prad.de schon einige Tage und Stunden verbracht habe =).


    Inzwischen ist klar, es muss ein TFT her. Bevor ich auf prad.de gestossen bin sollte es eigentlich der Benq 937s sein. Nun nicht mehr.


    Wie nutze ich so einen Monitor:
    50% Internet
    30% Games (sicher mehr Strategie, aber halt auch mal schnelle 3D Shooter)
    20% Office ?( (erschreckend wenig, aber das ist ja auch privat)


    In den vielen Stunden, die ich hier schon zugebracht habe, hatte ich inzwischen schon mehr als nur einen sicheren Favoriten :rolleyes:. Ja, auch der Sony war mal einer.. aber spiegeln kann ich nicht ab, dann bleib ich bei meinem ollen CRT.


    Ich bin nicht ganz im Zugzwang, wenn also einer meint ich sollte noch ein wenig warten z.B. auf den Viewsonic VP912b... ist immerhin schon auf der viewsonic.com seite zu finden, dann ok, das sitze ich noch aus.


    Der Viewsonic gefällt mir aufgrund seines schlanken Designs. Nun meine Frage zu dem als spieletauglich empfohlenen Vp201 (Preisunterschied zum 192 Zöller gerade noch tragbar zumindest im TFTshop).. In welchen Auflösungen spielt man da 3D Shooter? reicht da meine GeForce 5900 für die natürliche Moni Auflösung und vor allem.. findet man sich auf so einem riesen Monitor beim zocken noch zurecht? Beim 3D shooten bin ich mit dem 17"er irgendwie immer ein wenig besser.. weiss der Geier warum 8o.


    Und kaufen würde ich das ganze gerne im TFTshop.. immerhin moderieren die hier mit. Was ich allerdings nicht weiss, machen die auch nen Pixelfehlertest vorab? Ich möchte meinen Moni nicht wieder zurückschicken wegen sowas. Ich finde, um sich vorab zu informieren gibt es diese SUPER Internetpräsenz (respekt) und ich muss und will auch nicht die 14 Tage Rückgaberecht zum Austesten verwenden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Insp. Gadget ()

  • Hi,


    also da sind die von dir genannten Monitore schon nicht schlecht.


    Der Blickwinkel des 201ers wird sicher größer sein; aber der des VX910 ist für ein TN recht gut.


    Warten, da kenn ich mich nicht mit aus :D da kann dir sicher auch kein anderer (richtig) weiterhelfen. Denn was nützt es dass dann schnellere Panels rauskommen, die z.B. nicht so die tollen Farben haben oder nen relativ schwachen Blickwinkel ?( (da müssten dann Usertests drüber aufklären)


    Bezüglich der Auflösung bei Spielen:
    hier mal rein schaun
    da hatte ich auch mal gefragt wegen =)


    Für volle 1600*1200 reicht deine Karte sicherlich nicht aus (bei z.B. Doom3), aber wie oben beschrieben müsste er sogar besser geeignet sein...


    Pixelfehlertest macht TFTshop nicht; da gabs mal ne heiße Diskussion drum - kurz:
    dir wird nur garantiert, dass er beim Händler ohne Pixelfehler losgeschickt wurde; dann wenn du ihn anschließt und du findest einen ist darauf keine Garantie zum Tausch, denn der kann ja erst bei dir gekommen sein oder auf seiner Reise.... (eigentlich nur ne zusätzliche Geldmache quasi)
    Außerdem hast dann eh 14 Tage Rückgaberecht; bedeutet die Leute kaufen ihn und wenn er Pixelfehler hat (die stören), dann wieder retour schicken. Die machen also eh keinen Test!
    Aber Pixelfehler sind imo eh nicht soo schlimm (hatte auch echt schiß davor und dann hatte ich zwei schwarze leuchtend auf blauem Hintergrund (perfekt für Prad hier ;) -< war echt zu vernachlässigen/nur gesehen wenn ich auf 10cm drangegangen bin...)


    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • wow.. schnelle antwort und danke für den link - very much appreciated. Ich hatte ehrlich gesagt schiss, dass der bei der Interpolation ein schlechteres Bild macht und die 500 Euro Grafikkarten seh ich nicht ein :D. Ausserdem kann nicht jedes meiner games (zumindest die Strategie) die hohe Auflösung... ermm, nicht ganz sicher, da die hohen Auflösungen für mich nie in Betracht kamen.


    Hat denn schon mal einer auf dem Moni was mit 800x600 oder 1280x1024 gedaddelt?

    3 Mal editiert, zuletzt von Insp. Gadget ()

  • Zitat

    Original von Insp. Gadget
    Und kaufen würde ich das ganze gerne im TFTshop.. immerhin moderieren die hier mit. Was ich allerdings nicht weiss, machen die auch nen Pixelfehlertest vorab?


    Einen Pixelfehlertest gibt es nicht beim tftshop.net, ganz einfach weil die Geräte direkt vom Großhandel zu dir nach Hause kommen ;)

    fellie

  • oh heh, habe gerade gesehen der 912b is ja schon in der prad datenbank. Warum eingentlich noch nicht der schon seit Wochen verfügbare VX910?

  • ohh.. da hab ich mich verschaut, dass 20" Teil liegt bei 900 Euro. Vergesst also die Auswahl, das ist ne Preisklasse zu hoch. Ansonsten wäre das S-IPS Panel wohl die bessere Wahl gewesen.


    Bleibt nur noch der VX910 oder ich warte auf v192.. und da warten nicht zu meinen Stärken zählt. Ich denke der VX910 sollte für mich ausreichen - der Preis ist ja ok.


    8) kein thread ohne korrektur 8o

    3 Mal editiert, zuletzt von Insp. Gadget ()

  • Zitat

    Original von Insp. Gadget
    ohh.. da hab ich mich verschaut, dass 20" Teil liegt bei 900 Euro. Vergesst also die Auswahl, das ist ne Preisklasse zu hoch. Ansonsten wäre das i-sps Panel die bessere Wahl gewesen.


    Bleibt nur noch der VX910 oder ich warte auf v192.. und da warten nicht zu meinen Stärken zählt. Ich denke der VX910 sollte für mich ausreichen - der Preis ist ja ok.


    8) kein thread ohne korrektur 8o


    Der VP192b wird etwa in 3-5 Wochen im Europäischen Markt eingeführt. Habe mir auch bereits überlegt diesen zu kaufen, aber wird wahrscheinlich auch wieder ne rechte Preisklasse höher sein und soll angeblich wie der Sony spiegeln. Mit dem VX910 wirst du bestimmt glücklich werden. Ich bin es auf jedenfall :)

  • Zitat

    Original von fellie


    Einen Pixelfehlertest gibt es nicht beim tftshop.net, ganz einfach weil die Geräte direkt vom Großhandel zu dir nach Hause kommen ;)


    Genau, dies habe ich auch letzte Woche herausgefunden.


    Aber dann frage ich mich, wieso der tftshop.net dann wesentlich teurer ist, als die ganzen anderen Onlinehändler, wie z. B. Net Markt 24, aus geizhals.at/de etc.?


    Net Markt 24 war bis zu 110 Euro beim VX910 günstiger als tftshop, dazu kommen noch die viel zu hohen Versandkosten von 14 Euro! für ein TFT.
    Vom DVI-Kabel zu 14,95 Euro mal abgesehen. In der Apotheke Telekom Shop um die Ecke kostet ein Fujitsu 2m-Kabel gerade mal 9,95 Euro.


    Ebenfalls kurios, tftshop.net will nur Vorauskasse, zumindest war das in meinem Fall so.


    Aktuell ist Net Markt 24 immer noch gut 50 Euro günstiger und mein Monitor kam nach 4 Tagen gut verpackt hier an.


    Ich will tftshop.net hier auf keinen Fall schlecht reden, das ist nicht meine Absicht.
    Aber wenn ich einen wesentlich höheren Preis bezahlen soll bei vergleichbarer Leistung, komme ich schon ins Grübeln.


    Net Markt 24 ist sicherlich keine Referenz, aber ich bestelle seit nunmehr 5 Jahren bei Onlineversendern z. B. Mindfactory, Snogard, KM-Elektronik etc. und hatte noch nie ernsthafte Probleme, höchstens mal Lieferverzögerungen von max. 10 Tagen, aber bei einer bestimmten Ersparnis kann ich damit leben.


    Dieses Posting bitte nicht falsch verstehen, habe nur mal laut gedacht. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von fisi ()

  • @fisi


    es wird ja keiner gezwungen bei tftshop zu kaufen. Das ist der Vorteil, dass es auch viele andere Händler gibt, bei denen man sich einen TFT kaufen kann.


    Zitat

    Net Markt 24 ist sicherlich keine Referenz, aber ich bestelle seit nunmehr 5 Jahren bei Onlineversendern z. B. Mindfactory, Snogard, KM-Elektronik etc. und hatte noch nie ernsthafte Probleme, höchstens mal Lieferverzögerungen von max. 10 Tagen, aber bei einer bestimmten Ersparnis kann ich damit leben.


    Dann kann man dich nur beglückwünschen, dass Du noch nie Probleme mit o.g. Versendern hattest. Leider ist es aber genauso wahr, dass es auch Leute gibt, die nicht so begeistert von einen Versender waren und diese werden vielleicht beim nächsten Kauf etwas mehr Geld investieren um weniger Stress beim TFT-Kauf zu haben.


    Aber eins sollte auch klar sein: die großen Versender holen mit der Zuverlässigkeit und Kulanz auf. War es bei der in der ersten TFT-Hype Ära noch so, dass sein Traum TFT vielleicht nicht bei den großen Versendern gelistet wurde, sondern nur bei spezialisierten Kleinhändlern, so ist es heute anders. War es noch am Anfang so, dass bei den großen auf Granit gebissen hat, wenn man einen TFT wg. eines sehr sichtbaren Pixelfehlers unzufrieden war und den TFT nicht getauscht bekommen hat, so ist es heute vielleicht auch anders. Das war nur ein Beispiel dafür, dass die großen sich ebenfalls anpassen.


    REBK

    REBK


  • Stimmt, da gebe ich dir natürlich recht.


    Ich vergleiche das immer gerne mit dem Kauf eines Autos aus DE oder EU.


    =) Achja, herzlichen Glückwunsch zum 1.000 Posting! =)

    Einmal editiert, zuletzt von fisi ()

  • Zitat

    Aber dann frage ich mich, wieso der tftshop.net dann wesentlich teurer ist, als die ganzen anderen Onlinehändler, wie z. B. Net Markt 24, aus geizhals.at/de etc.?
    Net Markt 24 war bis zu 110 Euro beim VX910 günstiger als tftshop, dazu kommen noch die viel zu hohen Versandkosten von 14 Euro! für ein TFT.
    Vom DVI-Kabel zu 14,95 Euro mal abgesehen. In der Apotheke Telekom Shop um die Ecke kostet ein Fujitsu 2m-Kabel gerade mal 9,95 Euro.


    Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun?


    Ich bin mir auch nicht sicher, wie ich deine weiteren Vergleiche hier deuten soll. -Und vor allem wozu das gut sein soll???


    User die hier im Board länger dabei sind, wissen warum wir die Geizhals-Preise nicht mitmachen und wie diese entstehen.


    Du vergleichst lediglich Preise!
    Du berücksichtigst weder weitere Leistungen, noch (um bei deinem Beispiel zu bleiben) Unterschiede beim z.B. angebotenen Kabel.
    Du bist einfach nur vom Geiz-Preis geblendet. Dir fehlt der Blick über den Tellerrand hinaus. -Das ist aber auch nicht deine Aufgabe, sondern meine!
    Und genau deswegen steht TFTshop im Gegensatz zu vielen anderen mit makellosem Ruf da, ist aber eben einige (dafür notwendige) Euro teurer als andere, denen sowas relativ egal ist...


    Ein Fachhändler kann eben auch Online etwas mehr Geld für erstklassige, Kundenorientierte Beratung und reibungslosen Ablauf verlangen, als ein Verramscher, der nur Menge (egal wovon) schieben will.
    Trotzdem machen wir günstige, aber eben keine Ramsch-Preise.
    Unsere Preise haben hier überhaupt nicht zur Diskussion zu stehen.
    Was soll das also? X(

  • Ich verstehe, dass du sauer bist, aber an den günstigen Preisen kann man nunmal nichts ändern.


    Beim Viewsonic gilt der Preis, denn hierfür brauche ich keinen Service eines Internethändlers, wenn am Monitor etwas ist, aknn ich direkt mit Viewsonic in Verbindung treten und dies regeln.
    Daher zählt für mich und viele andere nur der Kaufpreis.


    Anders siehts bei Artikeln aus, wo man tatsächlich auf den (Zwischen-)Händler angewiesen ist.


    Ich sehe nunmal nicht ein, für ein und dasselbe Produkt zu viel zu bezahlen und dieses Forum sollte u. a. dazu beitragen können, Preis und Leistungen zu vergleichen.


    Da tut auch mal für manchen Händler das ein oder andere Statement weh.


    Ich will doch damit niemanden beleidigen oder gar schlecht machen, ich orientiere mich lediglich am Markt wo Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen.


    Das du, bzw. tftshop.net einen guten Ruf geniesst, ist jedem PRAD-Leser sicher bekannt.


    Gruß,
    Fisi


  • Guten Morgen =)


    Dazu will ich auch mal was sagen, ohne hier jemanden auf den Schlips zu treten oder bevorteilen zu wollen !
    Warum der ein oder andere Shop teurer ist, dürfte doch JEDEM mittlerweile bekannt sein !!!
    Bei den meisten Versandhändlern die agressive Preise machen, bei denen kann man keinen Service verlangen !
    Das scheint sich bei vielen in den Köpfen noch nicht gesetzt zu haben.
    Wer das Schwarz auf Weiss braucht, der sollte mal des öfteren in der CT die zuständige Ecke VORSICHT KUNDE! lesen.
    Immer wieder tauchen dort Billiganbieter auf bei denen das Geschäftsgebahren jenseits Gut und Böse ist.


    Service hat halt nun einmal seinen Preis. Das war schon immer so.
    Zu dem DVI Kabel: DVI Kabel ist nicht gleich DVI Kabel. Auch hier gibt es Qualitätsunterschiede, nur sieht das der Kunde meist nicht. Der denkt sich dann nur "Warum für 1m 20 EUR ausgeben, wenn ich auch 2m für 10 EUR) bekommen kann".


    Tja was soll ich dazu sagen....


    Mal ein Beispiel:
    - Es gibt hier im Internet zwei Firmen, die dem gleichen Inhaber gehören.
    - Er bietet die Billigsten Preise im Netz
    - Er liefert relativ langsam


    Bei Rücksendung nach dem FAG und Rückerstattung werden einem Felsbrocken in den Weg geschmissen. Kunden warten 4-8 Wo. auf ihr Geld.
    Strafanzeigen häuften sich, etc. etc.


    Kostenpunkt für ein Produkt X 500 EUR


    Und noch eins ;)
    Beispiel B:


    - Fachhändler im Netz
    - Moderate Preise, wenn auch nicht die günstigsten
    - Schnelle Lieferung
    - Rücklieferung ohne Probleme möglich, mit postwendender Erstattung des Kaufpreises


    Kostenpunkt für ein Produkt X 540 EUR



    So, vorrausgesetzt Euch sind obig genannte Beispiele bekannt !


    Frage: Wo kauft Ihr ?




    Gruß
    Provider

  • ist doch klar.... bei B ;)


    und da TFTShop.net den Preis für den Viewsonic von 527 - zwischenzeitig war er bei 599 - auf 499 Euro gesenkt hat, kann man da sicherlich zugreifen.


    ich bin auch am Geld zusammenkratzen und habe mich dort vor 3 Tagen angemeldet. ein Shop, dem Kunden wichtig sind und der nach dem Credo verkehrt: "Nur ein zufriedener Kunde kommt zurück" genießt meine volle Aufmerksamkeit. Wer will schon nicht zufrieden sein? ;)


    Trotzdem sollte man nicht allzu weit entfernt von den aktuellsten Preisen am Markt sein, da sonst die Gefahr potenziell größer wird, dass der Kunde nun doch nach Preis geht... und sei es nur, weil er grad nicht viel Geld in der Tasche hat und das Produkt unbedingt haben möchte.

  • Jeder so wie er mag und kann ok!?


    Mein VX910 steht seit Montag auf meinem Schreibtisch und ich bin sehr zufrieden.


    Noch mal was zum DVI-Kabel.
    Grundsätzlich kann man ein gutes oder schlechtes Kabel leicht ermitteln, das gute Kabel funktioniert und das schlechte Kabel nicht.
    Klar gibt es Unterschiede in der Abschirmung, Ummantelung etc., doch zeige mir zwei Standard DVI-Kabel, die sich technisch! qualitativ unterscheiden und man es mit dem menschlichen Auge feststellen kann.


    Ich schraube täglich als Fisi an TFT`s und Hardware allgemein, habe eine Menge gesehen und getestet.