LG Flatron L1710B

  • Zitat

    Original von cfreak84
    ok, also selbst wenn Iiyama und Eizo keine Panels entwichkeln, Viewsonic und Benq tuen es sicher auch net, und trotzdem haben die 16ms Monitore auf den Markt geworfen und Iiyama und Eizo nicht...


    Natürlich spielen da auch noch andere Überlegungen eine Rolle. Reaktionszeiten sind ja nicht alles, um ein gutes Bild zu bekommen. Wenn man den Beitrag auf heise liest, sieht man schon mal, daß die Blickwinkel bei dem 16 ms Panel nicht so toll sind. Dazu kommen dann noch Fragen nach der Qualität der Farbwiedergabe beispielsweise. Hersteller, die sich auch in entsprechend hohen Preisregionen bewegen, haben da sicherlich andere Ansprüche (z.B. für den professionellen Büroeinsatz, Bildbearbeitung usw.) als eine Firma, die vielleicht mehr die Spieler als Zielgruppe betrachtet. Außerdem sind die Panels mit 17" heutzutage eigentlich auch schon zu klein.

  • @ Flo: vielleicht ist das mit dem "minderwertig" etwas übertrieben, aber es regt doch schon zum nachdenken an, wenn die Marktfürher noch ihre Finger von den neuen 16ms Panels lassen. Wenn ich mir nen TFT zuleg will ich ja natürlich auch einen, der eine besonders niedrige Responsetime hat, aber trotzdem würde ich mir noch keins von den 16ms Panels zulegen, bevor ich es nicht bei einem namheften Hersteller verbaut sehe.
    Und NEC und co, heissen doch unter anderem Marktfürher, weil sie innovative neue Produkte/Panels entwickeln, also ist es doch überraschend, dass die Nichtmarktührer zuerst ein Panel mit weniger als 20ms rausgebracht haben.
    Und c't hat ja nachgemessen und sogar festgestellt, dass die 16ms gar nicht erreicht werden. Also spricht doch nun gar nichts für diese neuen Panels, da sie ja in den anderen wichtigen Kriterien wie Blickwinkel, Helligkeit und Kontrast eher im Mittelfeld anzusiedeln sind.


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Ich wünschte es gäbe endlich mal nen Test zu dem LG Flatron L1710B, da ich einfach nicht drumrum komme, diesen Monitor, auch ob des Preises von grade mal 600,- für ein TFT inkl. DVI, sehr attraktiv zu finden.


    Gehe ich denn richtig in der Annahme, dass sich das LG TFT durchaus von dem von ct' bereits beschauten Videoseven TFT unterscheiden kann? Oder ist durch das gleiche Panel schon alles gesagt und die restliche Elektronik spielt bei Reaktionszeit, Bildquali, Helligkeit etc. keine Rolle?


    Also ich fänds klasse wenn dieses Display was taugen würde, denn es sieht klasse aus, hat einen guten Preis, und *Wäre* eigentlich genau dass was ich suche.... Wenn mal jemand Erfahrungen gemacht hat, bitte melden!

  • Die Reaktionszeit wird maßgeblich von den Flüssigkristalölen selbst beeinflußt.
    Die Elektronik muß dies zwar berücksichtigen, ist hier aber nicht der Flaschenhals.


    Die anderen Parametert der Bildqualität hängen sehr wohl mit der Qualität der Elektronik zuammen.
    Das beginnt bei der Hintergrundbeleuchtung durch CCF-Lampen und deren Ansteuerung bis hin zu den einstellbaren Bildparametern. Und hier gibt es schon bemerkenswerte Unterschiede.


    16ms-Panels: sollte die Praxis den eingeschränkten Blickwinkel und die nicht erreichbaren 16ms Schaltzeit bestätigen, wäre dies durchaus logisch und nachvolziehbar, daß die TFT-High-End-Hersteller Iiyama, Samsung, Eizo, NEC, usw. von diesen Panels ihre Finger lassen.