ViewSonic VP171b, 17"

  • hallo bin derzeit in der überlegung mir einen neuen tft anzuschaffen, zur zeit sony n50 15". da er mir aber mittlerweile zu klein ist, muss ein neuer her.


    hab mich irgendwie in den ViewSonic verguckt. =)


    hier ein bild


    hab eigentlich nur gutes gehört. nun meine frage: sollte ich ruhig zugreifen, doch einen anderen tft nehmen oder doch noch warten?


    mfg ;)

  • Fragen über Fragen :D Für was möchtest du den TFT denn einsetzen? Und hast du dir schon einige Userberichte hier bei Prad.de durchgelesen? Falls nicht kannst du das hier nachholen ;) :D

    fellie

  • hi =)


    ja doch hatte ich mir bereits durchgelesen, die berichte liegen aber schon 2-3 monate zurück und dachte eine auffrischung wäre nicht schlecht.


    hm eigentlich hauptsächlich zum spielen, internet (= surfen, etc.) und ab und an mal eine dvd zum entspannen. :D


    kleine info: ich hab etwa das büdget von 400€

    Einmal editiert, zuletzt von SparklingCloud8085 ()

  • Es gibt sicherlich mittlerweile einige neue Modelle die ein neues TN Panel verbaut habe und einen Tick schneller sind, aber wenn dir das Design vom Viewsonic zusagt dann sollte es daran nicht scheitern sich für dieses Modell zu entscheiden :D Ansonsten stehen genügend Alternativen im Spielsektor in unserer Kaufberatung die immer aktuell gehalten wird.
    Mal ein Frage am Rande, wo bekommst du den VP171 für 400 Euro ?( 8o

    fellie

  • Hi,
    mir sagt dieses Modell von Viewsonic auch zu.
    Mich würde der Qualitätsunterschied zum Iiyama E431S-B interessieren.
    Der Iiyama wird hier als absoluter Zockertraum 17" gepriesen, die Spces vom Viewsonic sind aber definitiv besser.
    (hatte ich auch schon in einem anderen Thread gefragt, aber immer noch keine Antwort bekommen:-( )


    Tokyo

  • Um genaue Qualitätsunterschiede nennen zu können müsste man beide Modelle direkt nebeneinander stehen haben um die kleinen Feinheiten zu erkennen. Meiner Meinung nach ist der VP171 ebenfalls für Spiele sehr gut geeignet. Wie groß der Unterschied gegenüber dem Iiyama E431 ausfällt kann man eben nur im direkten Vergleich ausmachen. Der Iiyama ist meines Wissens aber günstiger zu haben (es sei denn das gute Stück wird für 400 Euro verjubelt) als der Viewsonic, für manch einen eine Kaufentscheidung ;)

    fellie

  • Jupp, der ist für 404,- zu haben. Wenn man berechnet das man das DVI Kabel gleich beiligend hat ist der Viewsonic sogar noch günstiger.


    Du hast natürlich recht das man beide nebeneinander stellen müsste um die Feinheiten zu erkennen. Ein erstklassiger Zocker- Monitor dürfte der VS
    doch auch so sein, oder? Ich möchte nur nicht enttäuscht sein wenn ich das Ding bei mir zuhause aufstelle.
    Zu welchem wird mir denn nun geraten :) ?



    Tokyo

  • fellie


    ein tick schnneller? ?(
    meinste damit (noch) weniger schlieren, farben oder den blickwinkel?
    könntest du mir vllt. für etwa 400€ die drei besten raussuchen?


    --


    zum viewsonic:


    jup von design her spricht er mich echt an, der Iiyama sieht schon klasse aus mir aber doch irgendwie zu pfade. naja jeden dem seinen. :P



    mfg

  • @tokyonet, du hast dir ja schon die Userberichte durchgelesen, dort findest du doch deine Antwort auf deine Frage :D Ich würde für diesen Preis sofort zuschlagen! Kannst du mir noch verraten wo du das Gerät für 404 Euro bekommst?!


    @zapp3n, genau mit einem Tick schneller meine ich die Schnelligkeit also Schlieren. Der Iiyama hat immerhin in sehr vielen Fachzeitschriften sehr gut abgeschnitten und die Jungs messen wohl die Geschwindikeit genauer als wir :D Aber um auf deine Frage zurück zukommen, es ist schwer die Preisgrenze zu finden von 400 Euro. Nimmst du eine Preissuchmaschine als Richtwert oder den Preis eines bestimmten Händlers.....verstehst du was ich meine? Also den Viewsonic VP171 für 404 Euro würde ich dir sofort empfehlen! Ansonsten käme in diesem Preisbereich je nach Ausstattung der:
    Acer 1721hm (ca. 410 Euro)
    Acer 1721ms (ca. 420 Euro)
    Benq 767-12 (ohne DVI)
    Iiyama E431 (ca. 410 Euro)
    Viewsonic VP171 (ca.435 Euro, oder eben 404 Euro)
    ......
    Ich könnte jetzt sicherlich noch mehr aufzählen, aber ich weiß nicht was Ausstattungsmässig dein TFT alles haben sollte. Vielleicht machst du noch ein paar Angaben ;)

    fellie

  • Bei der von Fellie zusammen gestellten Auswahl ist das Viewsonic EINDEUTIG zu favorisieren.
    Das Gerät bietet den meisten Gegenwert, und die meisten Features von allen aufgeführten und wird komplett (also mit allen Kabeln und Pivot-Software) geliefert.
    Achtung: Pivotsoftware NICHT installieren, wenn die Grafikkarte das selbst über die eigenen Treiber kann!!!

  • Und wie sieht es im Vergleich zum Viewsonic VP 171b mit dem LG 1730P oder dem Samsung 710T aus? Die sind zwar etwas teurer, zumindest der LG, sind aber neuer. Der LG hat sogar 12ms Reaktionszeit......leider habe ich noch keinen Test gefunden. Lohnt sich der Aufpreis? Mich interessiert Spielen (40%), Internet (40%), Office (20%). Der LG hat auch Pivotfunktion???????

  • also dann werde ich mir den viewsonic wohl holen.
    also im bereich der nutzung werde ich wohl spielen (55%), i-net (35%), office (10%).


    mfg 8)

  • Zitat

    Original von zapp3n
    also dann werde ich mir den viewsonic wohl holen.


    Gute Entscheidung ;)


    Robert; sehe ich genauso mit dem Viwesonic, gerade für den Preis! Ich habe gesehen das dein Preis auch runter gegangen ist =)
    Die Zusammenstellung für einen guten 17er für 400 Euro ist eben nicht so leicht :D

    fellie