Probleme mit niedrigen Auflösungen

  • Hallo!


    Wieder habe ich Fragen!


    Ich will nur wissen, welche Probleme gibt es bei niedrigen Auflösungen während der Arbeit mit Texten, Surfen im Internet usw. (17 Zoller bei 1024x768 und niedrigeren Auflösungen) .


    Und wie ist es mit höheren Auflösungen?!
    Im Prinzip, das sollte jeder wissen, der ein TFT hat und natürlich damit rumspielte.8)


    Also, im Voraus danke sehr, wenn jemand mir antworten könnte.


    Gruß Tom

  • Wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du Probleme die auftreten, wenn man den Monitor in einer niedrigeren Auflösung betreibt als die physikalische Auflösung vorgibt. Nun, das Bild wird entweder 1:1 mit einem dicken schwarzen Rahmen dargestellt oder auf Vollbild gezoomt. Beim Zoomen wird das Bild jedoch deutlich sichtbar unschärfer. Für Spiele ist das erträglich, für Textverarbeitung, Surfen etc. ist das aber nicht zu empfehlen.

  • Wenn Du denkst, dass dir die Schrift mit der Standardauflösung zu klein ist besteht ja immer noch die Möglichkeit die Schriftgrösse zu verändern. (Im Internet Explorer z.B. einfach mit Strg+Mausrad.) Allerdings musst Du auch noch bedenken, dass die Bildfläche eines 17" TFT ein Stück grösser ist als die eines Röhrenmonitors.


    Falls Du eine kleinere Auflösugn einstellst wird das Bild interpoliert, wie Jetson es beschreiben hat. Besonders Schriften werden dabei aber unscharf und ist deswegen für den Desktop-Betrieb nicht zu empfehlen. Grössere Auflösungen als die physikalische können nicht dargestellt werden. Das verhindert nochmalerweise schon der Monitortreiber. Ansonsten wird halt der Monitor schwarz.

  • Höhere Auflösungen:
    Diese sind schon prinzipiell auf dem TFT-Panels als Ganzes NICHT sichtbar.


    Wenn Du beispielsweise bei einem 17"-TFT mit 1280x1024 die Auflösung von 1600x1200 einstellst (so weit das überhaupt geht), wird der Monitor auch nur 1280x1024 darstellen.


    Wenn der Treiber intelligent genug ist, was i.d.R. der Fall sein sollte, erreicht man den "Rest" mittels Scrolling durch die Maus o.ä.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Wenn der Treiber intelligent genug ist, was i.d.R. der Fall sein sollte, erreicht man den "Rest" mittels Scrolling durch die Maus o.ä.


    ... ist es bei niedrigen Auflösungen? Hab ich richtig verstanden?


    Gru? Tom

  • Bei meinem Posting hat das entscheidene **NICHT** gefehlt - ist nun korrigiert.


    Nein, ich meinte höhere ausgewählte Auflösungen als die, die der TFT-Monitor physikalisch darstellen kann. So hatte ich deine Frage aus Deinem Posting verstanden.

  • Weideblitz
    Evtl. kann der Treiber ein größeres Bild ja auch auf ein kleineres interpolieren. Bei Nvidia gibt es da die Option Bildschirmadapterskalierung verwenden, würde das damit gehen können?


    Ich kann das bei mir nicht testen, da eine höhere Auflösung, als die physikalische, bei mir nicht geht.
    Könnte man ja vielleicht noch erzwingen, indem man einen Standard Treiber von Windows für DigitaleFlachbildschirme nimmt, welcher für eine höhere Auflösung bestimmt ist.
    (Falls das jemand braucht, kann er das ja mal versuchen.)

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Weideblitz
    Evtl. kann der Treiber ein größeres Bild ja auch auf ein kleineres interpolieren. Bei Nvidia gibt es da die Option Bildschirmadapterskalierung verwenden, würde das damit gehen können?


    Theoretisch hast Du recht, und meines Wissens wird dies auch praktisch in irgendwelchen Treibern auch parktiziert. Welche dies sind und ob die von dir genannten nVidia-Funktion dieses Feature bildet, weiß ich allerdings nicht.


    Es bleibt dann aber immer noch die Frage der Sinnhaftigkeit. Bei einer höheren eingestellten Auflösung als die vom TFT-Monitor nativ unterstützte muß es zum Informationsverlust kommen, d.h. auch der beste Interpolationsalgorithmus muß Pixel weglassen.

  • Weideblitz
    Das ist mir bewust.
    Aber falls mal jemand (so habe ich das Posting von Tom in Bezug auf die höheren Auflösungen verstanden) doch eine höhere Auflösung benötigt, z.B. bei C&C, damit man mehr sehen kann, wäre das dann vielleicht eine Möglichkeit. Denn ein 17" ist halt für Spiele noch besser.


    Ich persönlich würde für den Fall, das ich einen höhere Auflösung brauche eher zu 19" oder 20" greifen, bzw. noch warten bis es Spiele geeignette TFTs in der Größe gibt.


    Ganz nebenbei ist die Auflösung von 1600x1200 der Grund, warum mein Bruder mindestens einen 19" aber doch lieber einen 20,1" haben möchte.

    Viele Grüße
    Randy