Iiyama E481s vs. ViewSonic VX910 (Prad.de User)

  • so das wars jetzt; ich hoffe ich konnte euch einigermaßen verdeutlichen was ich meine. Vielleicht findet ihr ja gute Einstellungen für Euren VX910. Bei mir wars leider nicht der Fall.


    Sorry nochmals, dass die Bilder so verwackelt sind; aber hab ich ja geschrieben warum.


    Grüße
    Voodoo

  • wooow... erstmal vielen Dank für Deinen "Bericht"! 8) :P


    Du hast Dir wirklich viel Mühe gegeben und viel Zeit investiert.


    Ich habe mich gefragt, welcher von den beiden der bessere TFT ist. Gerade diese beiden kamen bei mir in die engere Wahl. Deine Bilder - viell. mal eine andere Cam besorgen? ;) - zeigen eindeutig den Vorteil der Gammaeinstellung.
    Der Viewsonic wirkt teilweise zu dunkel und zu hell zugleich, während beim Iiyama die Farben mehr "in der Mitte" liegen und somit ausgewogener und natürlicher sind.


    Der bessere Blickwinkel bietet mehr Spielraum. Man weiss ja nie, ob man nicht doch einen Film mit mehreren Leuten zusammen am TFT guckt...


    Doch eins verstehe ich nicht... Du sagst, beide haben DIE GLEICHE Spieletauglichkeit... Stimmt etwas an den Werten der Hersteller nicht oder machen die 25ms i.vgl. zu 16ms keinen Unterschied aus, weil der eigentliche Graustufenwechsel viel länger dauert als der Schwarz-Weiss-Wechsel? ?(

  • Vielen Dank auch von mir Voodoopupp.
    Wirklich ein Wahnsinnsbericht.


    Zwei wichtige Hinweise für Leser:


    1. Der Test hätte auch lauten können "IPS vs. TN Panel".
    Denn genau die hier beschriebenen und bebilderten Vor- und Nachteile treffen auf diese Paneltechniken zu.


    2. Die besten Ergebnisse bei TN Paneln erziele ich oft mit 100% Helligkeit, und ca. 50-60% Kontrast am Panel. Weiterhin regelt man dann noch ein wenig im Grafikkarten-Menue an Digital-Vibrance (Nvidia), sowie Gamma, und zack, auch ein TN kommt dem Optimum sehr nahe. -Allerdings eben nicht ganz mit der Graustufenauflösung eines IPS.

  • Wow Voodoopupp, also das ist wohl einer der umfangreichsten Testberichte den ich jemals gelesen habe :]



    Hierfür schonmal ein dickes Lob und natürlich Danke, besonders für den direkten Vergleich genau dieser 2 TFT´s :D



    Besonders für die vieeeeeelen Bilder ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Also habe mir die Bilder, bzw. die Spiele Bilder mal was genauer angesehen und muß Voodoo wirklich zustimmen, zumindest was die Farben angeht ;)



    Die Farben kommen auf dem 481 wesentlich natürlicher rüber. Die hellen Farben sind nicht direkt grell und die dunklen Farben sind nicht gleich fast schwarz wie beim 910 :rolleyes:

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Hi Voodoopupp


    Boaaahhh , was ein Bericht. Auch ohne die ganzen Bilder schon ziemlich umfangreich. Freut mich, das du deinen TFT gefunden hast. Doch eine Frage hätte ich noch:
    Du beschreibst die fehlende Möglichkeit der Gamma-Einstellung beim Viewsonic. Versuche es einmal (wenn es noch möglich ist) mit dem Tool ,Powerstrip', welches ziemlich umfangreiche Einstellungen für den Monitor anbietet. Auch Kontrast, Helligkeit und Farbwerte sind komfortabler einzustellen. Es würde mich interessieren, ob sich bei TFTs mit fehlender Gamma-Einstellung trotzdem eine Verbesserung zeigt.


    gruß

  • Hallo, sehr ausführlicher Bericht!


    Mir scheint, der VX910 war noch nicht optimal eingestellt. Zum einen ist der Kontrast viel zu hoch geregelt (zu viele helle/dunkle Bereiche) und zum anderen haben die Bilder alle einen Blaustich. Da hätte man evtl. die Farbtemperatur verstellen müssen.


    Zur Gammakorrektur: Ich verstehe nicht, warum es unbedingt am Monitor so eine Einstellungsmöglichkeit geben muss, wo doch die gängigen Grafikkartentreiber dieses schon bieten. Und mindestens zwei Drittel der Spiele haben ebenfalls eine Gammaeinstellung vorgesehen...


    Aber trotzdem danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast!


    Mit beiden Monitoren liegt man auf jeden Fall richtig.

  • Kann man in CS die Gammawerte nicht auch im Spiel umstellen?


    Jedenfalls danke für den super Testbericht! :)

  • Also, erst mal danke an Alle.


    Freut mich, dass euch mein Testbericht gefällt.


    Ja, dass er etwas ausführlicher wurde, habe ich selbst bemerkt. Habe mich sogar etwas einbremsen müssen, nachdem ich gemerkt habe wie lang schon allein die Vorgeschichte ist; sonst wäre der Testbericht wohl noch ein ganzes Stück länger geworden!
    Wollte auch nicht komplett die Leute abschrecken, wenn die dann so etwas sehen, und sich denken: „man da muss ich aber viiiieeeell lesen“


    Zitat

    Original von Driver
    ...Deine Bilder - viell. mal eine andere Cam besorgen? ;) ....


    ....Du sagst, beide haben DIE GLEICHE Spieletauglichkeit... Stimmt etwas an den Werten der Hersteller nicht oder machen die 25ms i.vgl. zu 16ms keinen Unterschied aus, weil der eigentliche Graustufenwechsel viel länger dauert als der Schwarz-Weiss-Wechsel? ?(


    Ich denke nicht, dass meine Digicam schlecht ist:
    ist schließlich eine Canon Ixus 400. Und die ist definitiv eine der besseren Kompaktkameras.


    Das Problem liegt hier wirklich am nicht eingeschalteten Blitz, da findet er im „Dämmerlicht“ einfach nicht genug Kontrast um die Dinge scharf darstellen zu können (nur im Halbdunkel/Dunkel). Dieser wurde aber, wie gesagt, extra weggelassen, denn sonst wäre auf jedem Foto ein riesiger „Blitzklecks“ auf dem Display zu sehen gewesen sein; dann hätten sich auch die Farben/ die Schwärze etc. verändert. Besser wäre es natürlich gewesen die Bilder tagsüber ohne Blitz zu machen, aber leider muss ich da ja (fast) immer arbeiten ;)


    Also ich meine, nur subjektiv für mich betrachtet gibt es zwischen den beiden keinerlei (sichtbare) Schnelligkeitsunterschiede.
    Das kann ein anderer User aber wieder ganz anders sehen. Es heiß hier ja immer wieder, dass den meisten ein 25ms S-IPS "Geschoß" ausreicht, manche jedoch sehen selbst hier noch Schlieren etc. und sind mit einem 12ms oder 16ms TN zufriedener.
    Schlieren werden von Person zu Person unterschiedlich aufgefasst.


    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Die besten Ergebnisse bei TN Paneln erziele ich oft mit 100% Helligkeit, und ca. 50-60% Kontrast am Panel. Weiterhin regelt man dann noch ein wenig im Grafikkarten-Menue an Digital-Vibrance (Nvidia), sowie Gamma, und zack, auch ein TN kommt dem Optimum sehr nahe. -Allerdings eben nicht ganz mit der Graustufenauflösung eines IPS.


    Zitat

    Original von j.kraemer
    ...Doch eine Frage hätte ich noch:
    Du beschreibst die fehlende Möglichkeit der Gamma-Einstellung beim Viewsonic. Versuche es einmal (wenn es noch möglich ist) mit dem Tool ,Powerstrip', welches ziemlich umfangreiche Einstellungen für den Monitor anbietet. Auch Kontrast, Helligkeit und Farbwerte sind komfortabler einzustellen. Es würde mich interessieren, ob sich bei TFTs mit fehlender Gamma-Einstellung trotzdem eine Verbesserung zeigt.


    Wenn ich heute rechtzeitig aus der Arbeit weg komme, dann werde ich das noch probieren. Werde eure Tipps umzusetzen versuchen und dann auch ein paar Pics mit den „neueren“ Einstellungen machen.


    Hatte zwar schon etwas versucht in den Gammawerten der Grafikkarte (ATI 9800pro) zu ändern, allerdings wurde dies dann vor allem im Desktopbetrieb fast unerträglich. hab da wohl nicht so die passenden Einstellungen gefunden.
    (vielleicht hat ja da jemand welche die er mir noch heute zum Testen mitteilen kann )



    Also das mag richtig sein, dass der TFT nicht richtig eingestellt war.
    Das habe ich ja auch gesagt, dass ich nicht die richtigen Einstellungen gefunden habe. Allerdings hatte ich auch schon viel an den Farbeinstellungen/Kontrast gespielt, jedoch haben diese nichts entscheidend an den Problemen (helle Flächen/dunkle Flächen) geändert :(


    Das mit der Gammakorrektur meine ich deshalb, da man diese schnell umändern kann; selbst wenn man noch im Spiel ist. Bei der Grafikkarte muss ich erst wieder ins Windows zürück etwas umstellen, wieder ins Spiel rein....
    ...das mit den Gammawerten im Spiel weiß ich auch; kannst du auch auf einem Foto erkennen (Seite vier; letztes Foto:Einstellfeld mit dem Baum im Hintergrund; da ist der Gammawert/Helligkeit schon ziemlich hoch eingestellt, war auch schon auf Anschlag)


    Das Problem ist einfach es gibt imo keine richtige Einstellung für alle Bereiche: Spiele/Office. da muss ich immer wieder in der Graka ändern ?(


    Habe auch versucht, klar zu machen, dass der VX910 sicherlich ein guter TNler ist, eben auch seine Schwächen/Stärken(z.B. Bildquali) hat. Man muss einfach selbst entscheiden...und auch die richtigen Einstellungen finden


    Grüße
    Voodoo

  • Der Vergleich Schwarzwert TFT-CRT ist aber nicht auf alle Monitore zu übertragen.
    Ich besaß einen Iiyama 17" mit Streifenmaske, mit welcher sehr hohe Helligkeiten möglich sind. Mein Bild war heller als das des Monitors eines Freundes mit einem Iiyama 17" mit Lochmaske und mein Schwarz war noch schwärzer als das eines IPS oder TN Panels.

    Einmal editiert, zuletzt von Boone ()

  • Hallo Dominik,


    auch von mir - vielen Dank für den tollen Testbericht. Da hast Du wirklich viel Mühe gegeben. Schön, dass Du den richtigen TFT für Dich gefunden hast! =)


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von Boone
    Der Vergleich Schwarzwert TFT-CRT ist aber nicht auf alle Monitore zu übertragen.
    Ich besaß einen Iiyama 17" mit Streifenmaske, mit welcher sehr hohe Helligkeiten möglich sind. Mein Bild war heller als das des Monitors eines Freundes mit einem Iiyama 17" mit Lochmaske und mein Schwarz war noch schwärzer als das eines IPS oder TN Panels.


    ich weiß, deswegen habe ich ja auch gesagt, dass die in Bezug auf meinen ´ollen CRT ein gutes Schwarz liefern. Nciht in Bezug auf CRTs allgemein.
    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich


    Grüße
    Voodoo

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo Dominik,


    auch von mir - vielen Dank für den tollen Testbericht. Da hast Du wirklich viel Mühe gegeben. Schön, dass Du den richtigen TFT für Dich gefunden hast! =)


    Gruss GranPoelli :)


    Danke Pölli,


    grad nen Beitrag geschrieben und schon tauchst du auf ;)


    also ich bin mit dem Iiyama echt zufrieden; hoffe er wird mich jetzt hoffentlich einige Zeit begleiten und mir noch viel Freude bescheren.


    Grüße
    Voodoo

  • Hi !


    Du hast mit dem Bericht eine wirklich Bereicherung abgeliefert, zumal Du die Vergleiche auch noch Bildlich untermauerst !
    Super ! Habe ihn schon zum lesen weiterempfohlen :D


    Gruß
    Provider