Optimales TFT für 3D-Spiele

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem guten 15-Zoll-TFT für 3D-Spiele. Leider sind Test-/Erfahrungsberichte von 15-Zoll-TFTs aber eher Mangelware... :(


    Außerdem bin ich der Meinung, daß 15-Zoll-TFTs zum Spielen wesentlich besser geeignet sind, als 17-Zoll-TFTs. Denn die 17er haben nach meiner Meinung (zum Spielen) konkrete Nachteile:

    • Eine Auflösung im 5:4-Format, die von vielen Spielen nicht richtig unterstützt wird. Und man kauft sich schließlich kein großes Display um es dann auf einer kleiner skalierten Auflösung zu betreiben, die womöglich noch seitenverkehrt ist?
    • Für 1280x1024 mit (FS)AA sind viele Grafikkarten nicht schnell genug.
    • ein 15-Zoll-TFT ist z.B. zu einer LAN-Party wesentlich einfacher zu transportieren.
    • Abgesehen von z.B. Echtzeitstrategiespielen benötigt man nicht wirklich eine höhere Auflösung als 1024x768 mit (FS)AA, wozu sollte man dann mehr Geld für ein 17-Zoll-TFT ausgeben?

    Andererseits ist mir natürlich klar, daß für einen Allround-/Desktop-Einsatz ein 17-Zoll-TFT (oder größer :]) die erste Wahl ist, aber zum Spielen finde ich ein 17er nicht sonderlich sinnvoll.


    Genug geschrieben... jetzt zu meinen Fragen: ;)
    Weiß jemand, wo man gute Infos/Tests/Erfahrungsberichte zu 15-Zoll-TFTs bekommt? Und: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Iiyama ProLite E380S-S3X gemacht?


    Greetz, Woerle

  • Also jedes heutige Spiel unterstützt eine Auflösung von 1280 x 1024 (oder zumindest 1280 x 960). Auf einem 17" Display das ein Seitenverhältnis von 5:4 hat, wird eine Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 4:3 wie z.B. 1024 x 768 nicht Seitenverkehrt dargestellt, sondern wenn keine Interpolation mit Beibehaltung das Seitenverhältnisses unterstützt wird (egal ob jetzt von Display selbst oder von der Grafikkarte bzw. den Grafikkarten-Treibern), wird der Bildinhalt nur leicht gestreckt dargestellt.


    Die meisten heutigen Spielen kann man mit entsprechenden Einstellungen (also wenn erforderlich z.B. ohne AA und/oder AF Filter) ohne Probleme in 1280 x 1024 zocken, wenn man eine halbwegs guten Computer hat!


    Was für einen System hast du überhaupt (CPU, RAM, Grafikkarte)?


    Wenn es keine anderen Gründe wie z.B. Geldfrage, Platzprobleme oder so gibt, würde ich auf jeden Fall zu einem 17" statt zu einem 15" Display raten.

  • Die 1280er Auflösung wird von fast allen Spielen unterstützt. Die Hersteller haben sich mitlerweile auch mit krummen 16:10 Auflösungen (1280x800) angefreundet.


    Grafikkarten die bei 1024x768 und AA etc. gute Leistungen bieten laufen auf 1280x1024 meistens kaum merkbar langsamer.


    Klar wiegt nen 15er weniger aber ob ich nun 3kg oder 6kg schleppe macht den Bock auch nicht fett. Solangs keine 50kg Röhre is is mir alles recht =)


    Es geht ja nicht nur um die Auflösung. Der Spielspaß ist m. E. auf nem großen Monitor einfach größer. Die Spiele wirken auf nem großen TFT um einiges imposanter.
    So gesehen wäre es ja auch unsinnig sich einen großen Fernseher zu kaufen weil die kleinen ja auf der gleichen Auflösung laufen.
    Nur mir persönlich macht TV schaun auf ner 1m Diagonalen einfach mehr Spaß als auf nem Camping TV =)



    Also ich empfehle dir ganz klar nen TFT > 15" sofern es deine finanziellen Mittel zulassen natürlich.

  • Also ich habe einen P4 mit 2,4GHz und eine Radeon 9700.


    Mein absolutes Lieblingsspiel ist Battlefield 1942, aber das unterstützt leider die 1280x1024 nicht bzw. nur unzulänglich. Und da würde ich es schon irgendwie schade finden, wenn ich mir ein 17er TFT kaufen und dann zum Zocken nur mit 1280x960 betreiben würde. :(


    Außer dem 15er werde ich mir sowieso noch ein anderes Display als Hauptmonitor (entweder ein 17er oder ein 20er) kaufen. Momentan habe ja den Eizo L885 im Auge... :]


    Noch was zum Zocken: Gerade bei BF1942 merkt man mit meiner Grafikkarte mit AA und AF (was auf einem TFT schon sein muß, finde ich =)) bei 1280x1024 schon, daß es nicht mehr so fließend läuft wie auf 1024x768.


    Ich finde - ehrlich gesagt - nicht unbedingt, daß Spiele (zumindest auf einer LAN-Party) auf einem größeren Monitor mehr Spaß bringen so wie man das vom Fernseher her kennt. Beim Zocken sitze ich schließlich direkt davor. 8)