Sony SDM-HS94P (PC Professionell)

  • PC Pro (10/04), Kurztest auf Seite 80.


    Sony SDM-HS94P


    Platz 17 Bestenliste


    ...
    "Negativ: die engeschränkten Blickwinkel des TN-Panels von 50 Grad horizontal und 53 Grad vertikal. Problematisch ist auch, dass die glatte Bildoberfläche stark spiegelt: Umliegende Lichtquellen können massiv stören..."
    ...
    "Für Video-Anwendungen und Spiele ist der Sony aufgrund brillanter Farbdarstellung prädestiniert. Wer aber mit Office-Programmen arbeitet, wird sich an der leicht verschwommenen Darstelllung stören."

  • Laut PC Pro würde Schrift leicht unscharf erscheinen, das TFT somit für Word und Excel wenig geeignet sein.


  • Soo gering kann der Blickwinkel gar nicht sein. Vor allem ist er vertikal deutlich geringer als horizontal. Das kann jeder auch ohne Messtechnik erkennen. Und das sind garantiert mehr als 3% Unterschied.


    Nun gut, wie dem auch sei. Ich vermute eher, daß der Testredakteur am Testtag ein wenig "verschwommen" war... :D


    Der TFT ist für Office sehr gut geeignet, da kein Kristalleffekt das lupenreine Bild stört. Nur die Spiegelung kann Beeinträchtigungen bei sonnigen Aufstellorten hervorrufen. Mehr aber auch nicht. Das Bild selber ist absolut scharf und klar. Manchmal muß man sich doch echt über die Kommentare der Testredakteure wundern. :D


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hallo,


    kann mich @Try's Meinung nur anschliessen, für Officearbeiten/Internet ist der HS94P bestens geeignet.


    Kein Kristalleffekt, keine Scrollproblem im Internet, scharfe Darstellung der Schrift. Spiegeln -> Aufstellungsort okay -> kein Spiegeln und schon gar nicht bei Officeanwendungen!


    Gruss GranPoelli :)

  • Ich finde den test eigentlich eine Frechheit, da ich denke das Sony da echt etwas einmaliges gebaut hat. Zwar ist der Monitor durch die Spiegelung nicht überall gut aufstellbar, aber wer einen guten Aufstellort hat wird damit sicher glücklicher wie mit anderen TFTs und wegen diesem extrem negativen Test werden bestimmt einige Leute zurückschrecken und wissen gar nicht was sie verpasst haben.


    Ich will gar nicht dran denken was passiert wäre, wenn ich den Test gelesen hätte (und prad.de nicht kennen würde) und mir daraufhin einen anderen gekauft hätte.
    Irgendwann hätt ich den dann mal bei nem Kumpel oder sonst wo gesehen und hätt mich grün und blau geärgert weil ich mir den nicht gekauft habe!


    Wäre der Test von Computer Bild würde ich es noch verstehn, aber von PC Professionell? - Da is wohl nix mit Professionell!

  • Ich kann mich eurer Meinung nur anschließen.
    Ich hatte gestern durch mehrfache Abholungen hier vor Ort Gelegenheit, mir das HS94P nochmals genauer anzuschauen. Auch im zeitnahen Vergleich zum Viewsonic VX910. Sowohl das Sony, als auch das Viewsonic stellen momentan wohl das Beste in TN-Technik dar, was ich bisher gesehen habe.


    Weder die Darstellung der Farben, der Graustufenauflösung (richtig eingestellt bis auf Nuancen IPS Niveau!) noch die Blickwinkel sind in irgend einer Form wirklich kritisch. Diese zwei Geräte sind wirklich KLARE Kaufempfehlungen Wert!


    Privat-User mit den üblichen Anwendungen können wohl kaum enttäuscht werden. Für spezielle Anforderungen gibt es sicher Geräte die "mehr" können. Aber für den üblichen Heimgebrauch decken diese Geräte mit Sicherheit jeden Bedarf...

  • Hallöle


    is dieses panel auch für spiele wie zb ut2004 oder cs geeignet??? Und wenn nicht welche panels würdet ihr mir dann empfehlen???


    thx toffel

  • Der TN Panel ist gut fuer spiele geeignet.Der Nachteil ist leider ,dass er nicht so einen guten Blickwinkel wie andere Panels hat. Also ist er z.B zum DVD schauen nicht so gut geeignet wenn man zu mehreren guckt. Das gleiche gilt auch fuer spiele.

  • Also ich kann nur eins sagen ,bisher hab ich für mich noch keinen geeigneten TFT entdeckt in ab19 Zoll aufwärts.
    Ich spiele hauptsächlich und habe erkannt das es bisher keinen TFT gibt,
    der für meine Begriffe als voll spieletauglich bezeichnet werden kann .


    Hatte zuletzt den Sony Hs 94 P in Silber und kann sagen das auch der
    im Gegensatz zu meinem Röhrenmonitor leicht schliert.


    Das merke ich besonders in Spielen wie Nhl 2005, Half Life 2 und Halo.
    Das spiegeln ist das kleinere Problem (stört mich nicht).
    Ausserdem stört mich das die Bildqualität im Dunkeln die durch den Grauschimmer arg nachlässt .Dann die Helligkeitsverteilung zum Kotzen(fast weisse Ränder).
    Habe einen 22 Zoll Röhrenmonitor Multisync1375x von Nec natürlich ein teueres Profigerät,das man manuell einstellen kann wie mans braucht ,auf jeden Fall um Welten besser als jeder TFT den ich hatte und ich hatte schon einige.(zB .Iiyama 481,sony hs 73 p,Viewsonic VX 910 ,Viewsonic Vb 201s )




    Ich kann nur eins sagen , Hardcorezocker lasst die Finger weg.
    Schafft euch eine gute Röhre an im 21 Zoll Format :( :((Markengerät) und wartet ab bis die Hersteller das verwirklichen was Sie versprechen.


    Grüsse und seid ehrlich zu euch selbst

  • Das würde ich so auch nich sagen! Also Schlieren und ähnlich eDinge sind wirklich sehr subjektiv! Wahrscheinlich bist du da hyper empfindlich, bzw. stark empfindlich! 99% der TFT User sehen bei einem schnellen TN Panel (Sony HS94, VX912 etc. ) bestimmt keine Schlieren!
    Bei meinem Viewsonic sehe ich zumindest keine! Wenn du Probleme mit Dunklen Bereichen hattest, wirst du wohl deinen nicht optimal eingestellt haben! Naja, wenn du mit heutigen TFT´s nicht zufrieden bist, dann kann man das nich ändern, doch ganz viele User sehen das bestimmt anders!

  • ja, die meisten Leute sind zufrieden mit dem Ergebnis. Aber es gibt auch ein ppar Leute (der geringere Teil) der auch damit nicht zufrieden ist.


    Grüße
    Voodoo


    PS:
    1. bitte einfach auch mal Testberichte zu dem TFT lesen
    2. dieser Thread war über zwei Monate alt. Bitte nicht immer wieder 'olle Kamellen aufwärmen