Umfrage: Herstellungsdatum Samsung 181T

  • Hi, ich will hier eine kleine Umfrage starten, um zu gucken, ob sich Fehler beim 181T in einem bestimmten Herstellungs-Monat häufen, dazu wärs nett, wenn jeder, der einen 181T besitzt folgendes kleines Frageschema ausfüllt:



    HERSTELLUNGSDATUM: [Monat_Jahr]
    SCHWERWIEGENDE PROBLEME: [ja/nein]
    PROBLEM KURZ IM DETAIL: [freie Schilderung]


    Ich mach mal den Anfang:


    HERSTELLUNGSDATUM: August 2002
    SCHWERWIEGENDE PROBLEME: ja
    PROBLEM KURZ IM DETAIL: Starkes Schlieren



    Wenn ich genug Daten hier gesammelt hab, werd ich mal ne graphische Auswertung ins Forum posten und dazu eine kleine Analyse der (Art der Fehler / Monat).


    Vielleicht ergeben sich ja interessante Auffälligkeiten...

    Einmal editiert, zuletzt von op2003 ()

  • Dann mach ich doch grad mal weiter :)


    HERSTELLUNGSDATUM: August 2002
    SCHWERWIEGENDE PROBLEME: ja
    PROBLEM KURZ IM DETAIL: Starkes Schlieren und Standby-Bug, aber der ist nicht so schlimm wie das schlieren

  • Hi,


    Herstellungsdatum: August 2002
    Probleme: Ja
    Detail: Standby-Bug ! (regt schon auf)


    Schlieren hat mein 181T auch, aber als stark würde ich es nicht
    bezeichnen (ausser in UT 2003)

    Moebbel

  • Ich habe der Umfrage noch den Anschlusstyp (analog/digital), Grafikkarte und Treiberversion hinzugefügt.
    Da scheint es ja auch Probleme zu geben.


    HERSTELLUNGSDATUM: August 2002
    ANSCHLUSS: DVI, Ti4200, Omega-Treiber 1.182
    SCHWERWIEGENDE PROBLEME: nein
    PROBLEM KURZ IM DETAIL: Schlieren nur bei bestimmten Spielsituationen sichtbar oder wenn man es drauf anlegt, kein Standby-Bug,
    zwei Subpixel Fehler, am rechten und linken Rand etwas dunkler als in der Mitte

  • HERSTELLUNGSDATUM: August 2002
    ANSCHLUSS: DVI, Analog, ATI 8500, GF4600
    SCHWERWIEGENDE PROBLEME: ja
    PROBLEM KURZ IM DETAIL: Starke Schlieren (Verglichen mit einem anderen 181t) + starkes Helligkeitsproblem

  • wenns hilft....



    HERSTELLUNGSDATUM/ORT: sept 2002 /// suwon/ korea
    ANSCHLUSS: analog/elsa gf3 ti200
    SCHWERWIEGENDE PROBS: keine
    PANELEINSTELLUNG: helligkeit 20 / kontrast 50



    gruss

  • Gut, bis jetzt fällt die Umfrage ja sehr eindeutig aus:
    im August2002 produizierte Modelle scheinen eindeutig fehlerbehafteter zu sein, als Modelle anderer Produktionsdati. Für eine qualitativ (und auch quantitaitv) hochwertigere Aussage fehlen bisher einfach noch mehr User-Beiträge.



    Trotzdem schon mal danke an alle, die ihre Erfahrungen hier gepostet haben.

    Einmal editiert, zuletzt von op2003 ()

  • Hier meine Daten


    Herstellungsdatum: Juli 2002
    Anschluss: ELSA Gladiac (GF2 GTS 32 MB), analog, NVIDIA-Referenztreiber v30.82
    Schwerwiegende Probs: keine
    Paneleinstellung: Helligkeit 30%


    Sonstiges: Keine Pixel/Sub-Pixel Fehler, leichte Unregelmäßigkeiten in der Helligkeitsverteilung (fällt nur bei großen schwarzen Flächen auf), kein Standby-Bug, vernachlässigbares Schlieren (fällt mir nur auf, wenn ich mich drauf konzentriere)

    Einmal editiert, zuletzt von SirGorash ()

  • Herstellungsdatum: August 2002
    Anschluss: MSI Geforce4 Ti 4200 Original Treiber
    Schwerwiegende Probs: Eigentlich schon
    Paneleinstellung: Helligkeit 30%, Kontrast ca. 55


    Sonstiges: Keine Pixel/Sub-Pixel Fehler, leichte Unregelmässigkeit der Helligkeit, wenn der ganze Bildschirm leicht grau ist. (nicht schwarz) Nicht schlimm.



    Komischer Standby-Bug, geht manchmal, leider fast nie, wenn der Pc im Standby ist. Beim einschalten geht er hin und wieder.


    ein wenig Schlieren (merkt man schon beim CS spielen, nicht viel aber schon).
    ein Bekannter meinte er hat davon mehr Kopfschmerzen als vorm CRT Monitor.
    Weiters habe ich noch das Gefühl das Videos nicht mit 30fps, sondern z.B.: mit 25fps laufen.
    Kann man das testen?


    Einerseits finde ich den Monitor gut, aber nicht für ca. 1000Euro.

  • Videos sollten doch immer mit 25 fps laufen, oder?
    Ich meine das sei die normale PAL-Norm, beim TV und bei DVDs ists jedenfalls so, und beim PC wohl auch..

  • :) Das hängt vom Video ab. Im allgemeinen kann der Ersteller eines Videos das wählen. Du hast recht: PAL hat 25, NTSC aber 30 fps und es gibt eininge Videoformate, die auf NTSC basieren.

  • Eigentlich meinte ich das generel. Mir kommt es so vor, als würden einfach Frames fehlen.
    Pal hat logisch 25fps, ist ja 50 Herz.


    Hauptproblem sehe ich eigentlich den subjektiven Eindruck. Anfangs dachte ich auch, der Monitor sei gut, nach längerem hin und her, war es doch anders.


    Bei schwarz/weis Bildern oder Schriften finde ich den 181T eigentlich recht ok. Nur bei Farben????

  • Herstellungsdatum: März 2002
    Anschluß: digital, ATI Radeon7500
    Schwerwiegende Probs: keine
    Paneleinstellung: Helligkeit 40


    bei Mindfactory im September gekauft (mit russische Garantiekarte usw.), keine Pixelfehler
    Das einzige, was mir gegenüber meinem alten CRT aufgefallen war, daß die Farben der Windowsfahne im Startbutton etwas blaß erscheinen. Dies kann allerdings auch ein subjektiver Eindruck sein, leider war mein CRT kaputt gegangen, so daß ich keinen Vergleich machen kann. Beim DVD oder TV schauen sind die Farben aber alle super.
    Sehr gut finde ich auch die Pivot-Funktion. Endlich kann man am Monitor eine ganze DIN-A4 Seite in voller Größe darstellen.


    Tschau Paul

  • Zitat

    Original von Flexy
    Eigentlich meinte ich das generel. Mir kommt es so vor, als würden einfach Frames fehlen.
    Pal hat logisch 25fps, ist ja 50 Herz.


    PAL liefert 50 Halbbilder in der Sekunde, also 25 Vollbilder pro Sekunde. Da entspricht dann 40 Hz.

  • Soo, jetzt ich auch noch :)


    HERSTELLUNGSDATUM: August 2002
    SCHWERWIEGENDE PROBLEME: ja
    PROBLEM KURZ IM DETAIL: Wie gewohnt, Schlierenbildung. Das jpeg ca Daumenbreit, die Flashanimation vielleicht 4mm, mochte meinen DVI Ausgang nicht, bzw. Treiber inkompatibel. Bin bis zum "Windows wird geladen" gekommen,dann war kein Bild mehr zu bekommen. (XFX Geforce4 MX440, Samsung Treiber installiert). Analog kein Problem. Muss aber nicht am Monitor liegen. Standby Bug konnte ich nicht mehr richtig Testen da ich ihn daraufhin sofort zurückgeschickt habe. Ich kaufe doch kein 1000 Euro Modell um dann 8 Wochen einen Garantie Marathon zu machen :evil: .


    Bis dann, Stachelmond

  • ...einen hab ich noch...


    hab eben ein offensichtliches Reklamationsgerät von MF erhalten, dessen Panel mit dem wohlbekannten Quadrat heftigst schliert :( .
    Herstelldatum: Yupp: August 02


    Ciao

  • 181t september 02,ohne pivot,schwarz 861€+11.10€ versand
    angeschlossen an albatron gforce4 4200 128mb dvi,wacht nicht auf aus stand-by


    keine pixelfehler


    gut verarbeitet


    gleichmässig hell,satte farben


    gute interpolation


    rotes auto sieht gut aus,rotes kästchen zieht 4mm langen violetten schweif,roter kasten in grau ebenso


    bei seitenwechsel leuchtet letztes frame bei grossen farbunterschieden nach


    quake3,medal of honor,warcraft 3,ut2003 gut spielbar


    unreal tournament und return to castle wolfenstein schlieren


    dungeon siege ist auch gewöhnungsbedürftig


    neverwinter nights ging gut


    ich bin mit dem monitor zufrieden

    2 Mal editiert, zuletzt von darklands ()

  • Hallo TFT`ler !!


    Habe mich jetz auch mal bei euch angemeldet , zum mitreden wegen den Problemen des 181T.


    Habe meinen im Nov. bei MF gekauft !!


    Herstellerdatum : August 2002 !!
    Anschluss : Analog Asus Gts2 32 MB


    Beim einschalten dachte ich die Sonne explodiert !!
    War verdammt hell.
    Helligkeit bei 20 Kontrast bei 50 , und er ist immer noch zu hell . Muß da mit der Software nachkorrigieren !


    Schlieren : Ca4-5 mm.
    Standby : Keine Problemne !!
    Pixelfehler : Keine
    Beim betrachten beim einschalten sieht man links und rechts hellere stellen.


    Es war nur eine russische Garantiekarte drin ??


    Bin so schon zufrieden , nur mit der starken Helligkeit !
    Weiß da einer rat !!


    Danke !!

    Einmal editiert, zuletzt von jackson ()