Samsung Syncmaster 701T (Prad.de User)

  • Normal ist relativ ;)
    Bei nem TFT hängt "sehr viel" von deiner Sitzposition ab!


    Setz dich maln bisschen weiter weg dann sollten die Ränder nicht mehr ganz so hell sein :rolleyes: Blickwinkel und so!




    Wegen Slovakia... bei mir steht nix vonwegen Manufatured bzw September... wo stehtn das? ?(

  • Hm ... ich kann mich aber doch nicht 8m weit vom Bildschirm weg setzen, weil es dem Herrn Samsung so gefällt? :rolleyes:


    Es ist wirklich so, ganz rechts u. links am Rand ist es heller. Vielleicht hat da ein kräftiger Mitarbeiter im Werk Slovakia die Schrauben an den Seiten zu fest zugeochst?
    Wie bekommt man bei dem Teil eigentlich die beiden Gehäusehälften auseinander, ohne den silbernen Rahmen zu zerbrechen?


    In diversen Beiträgen hier auf prad.de über Samsungs 710 und 701 ist auch immer wieder zu lesen, dass mehrere Leute diesen hellen Rand haben, entweder seitlich oder oben und/oder unten.

    Einmal editiert, zuletzt von Rulk ()

  • Also bei mir sind auch hellere Ränder zu sehen aber das stört mich überhaupt nicht weil man das wieso nur sieht wenn man ein total schwarzen Bild hat. Und wenn man normal Spielt oder ein Film guckt merkt man das nicht so...


    Und das mit dem Manufactured sieht man hinter dem TFT. Dort ist ein weißer Aufkleber. Dort steht das ;)

  • Hallo,


    ich habe gestern auch meinen heiß ersehnten Samsung Syncmaster 701T bekommen. Ich habe ihn diese Woche Dienstag Abend bei Amazon bestellt, gestern kam er dann. Ich habe ihn dann wie jeder von euch gleich ausgepackt und ich hatte ihn innerhalb von 10min startklar. Ich habe ihn dann auch sofort über DVI angeschlossen.
    Das einzigeste was mir nicht so gefallen hat war, das man das VGA Kabel an den TFT angeschlossen hat und das so fest das ich es kaum aufbekommen habe. Ansonsten kann man Amacone wie immer mal wieder nur loben, schnell, gut und super.
    Über den TFT kann man einfach nur staunen. Die Farben sind absolut genial. Ich habe zwar noch keinen TFT gehabt aber viele Kumpels von mir. Bisher muss ich sagen hat mir dieser hier am besten gefallen. Die hohe Farbtreue, der hohe Blickwinkel usw.
    Ich habe auch mal ein spielchen gespielt Day of Deafeat. Ich muss sagen einwandfrei. Keinerlei Schlieren oder sonstige Fehler die mir aufgefallen sind.
    Bei Filmen kann ich auch nicht klagen.
    Alles in allem muss ich sagen ich kann diesen TFT nur jedem empfehlen.


    An dieser Stelle muss ich auch euch hier loben. Ich habe mir hier diesen ganzen Thread sehr aufmerksam durchgelesen und nachdem ich das getan habe wusste ich was ich wollte. Deswegen dachte ich helfe ich auch hier anderen mit, so dass die Qual der Wahl leichter fällt.


    Gruss Sebmo

  • Freut mich das es dir gefällt ;). Ich finde den TFT auch super für alle Anwendungen...


    Welche Helligkeits- und Kontrasteinstellungen habt ihr?

  • Bin noch am rumtesten, der Unterschied zu meinem CRT-Syncmaster 957p daneben soll nicht zu groß sein.
    Im Moment: Brightness 45 Contrast 60.


    Wie schaut's, nochmal meine Frage: ist es normal, dass beim 701T das Bild rechts und links am Rand etwas heller ist?

  • Rulk, schau mal in den oberen Review Thread des 710T.
    Das ist die selbe Paneltechnik und auch ziemlich die selben Ausleuchtungsprobleme.
    Habe da auch Fotos.

  • Also die Probleme die ihr schildert kann ich in keinster weise nachvollziehn ?(


    Oder anders gesagt: Die hellen Ränder sind so verschwindend klein (MAXIMAL nen Zentimeter) und wirklich nicht viel heller als der Rest!
    Meine Einstellungen sind die von "UNTERHALTUNG".... nur das GAMMA auf Modus 3 (damiter nen Tick dunkler is und die Farben satter sind)!

  • HI,


    ich habe mir vor etwa einem Monat den SM701 T gekauft.Nun stört mich die in meinen Augen erhebliche Bewegungsunschärfe. Beim Scrollen mit dem IE verwschwimmen die Buchstaben dermaßen, so dass man bei geringer Scrollgeschwindigkeit den TExt nicht lesen kann. Bei Spielen ist es auch nicht anders....BEim Umherschwenken im Raum (Shooter) sind die TExturen ebenfalls ziemlich unscharf. Ich empfinde dies schon als eine gewisse Minderung der Spielqualität.
    Nun meine Frage....Ist es möglich dass mein Gerät defekt ist bzw schlechter verarbeitet wurde? Oder kann dies auch mit der Grafikkarte zusammenhängen ( GeForce 4 TI)? Ich habe diese über DVI angeschlossen..Ich wunder mich einfach deshalb, weil hier im Forum eine solch große Zufriedenheit bzgl. der Spieleperformance des TFT´s herrscht...


    Danke Gruß Anopheles

  • also ich habe meinen 701T seit genau einer Woche und ich muss sagen, dass das Gerät einsame Spitze ist! Keine Schlieren, keine Pixelfehler kein garnichts! Farben werden einfach wunderbar dargestellt!


    Das einzige was mich stört ist lediglich, dass wirklich der untere Rand heller ist als der obere..das stört ein bisschen, wenn man im maximierten Explorer zwischen hunderten von Ordnern rumscrollt.. wenn die untere hälfte heller als die obere ist....
    markiert mal eine datei in einem ordner indem sehr viele dateien sind und scrollt mal nach oben und achtet darauf wie sich die farbe ändert.. das ist bei mir relativ stark..


    in spielen oder so merk ich davon nix.. nur auf websites und im explorer.. ansonsten.. wunderbar!

    Einmal editiert, zuletzt von Muuhmann ()

  • Zitat

    Original von screama
    Die hellen Ränder sind so verschwindend klein (MAXIMAL nen Zentimeter) und wirklich nicht viel heller als der Rest!


    Na ja, aber die hellen Ränder sind eben da. Ich habe ja schließlich nicht eine Lavalampe gekauft, sondern vor mir steht ein Bildschirm für über 700 Mark (jawohl!), auf den ich viele Stunden am Tag schauen muss, und der daher möglichst präzise sein sollte.


    Wenn z.B. Compaq es schon anno 1998 bei den Notebooks hinbekommen hat, das Display bei engstem Raum gleichmäßig auszuleuchten - warum schafft Samsung das dann nicht im 21. Jahrhundert mit einem Display, das dreimal so dick ist wie der Deckel von dem alten Notebook?!

  • Weil vielleicht ein Notebook keinen "TFT" in dem Sinne eingebaut hat?
    Du wirst KEINEN TFT finden der perfekt ausgeleuchtet is da es eben kein CRT ist...



    Aber ich versteh echt net warum sich Leute über den Monitor aufregen ?( ?(
    Die Ränder gibt es zwar aber man merkt sie überhaupt nicht im normalen Betrieb, und Schlieren gibt es sozusagen garkeine ?( ?(

    Einmal editiert, zuletzt von screama ()

  • Ja also ich finde die hellen Ränder am Rand nicht störend! Normalerweise schaut man auch in die Mitte des Bildschirms und nicht am Rand. Und so stark sind sie auch nicht, aber ich denke das man die Ränder auch etwas unauffäliger machen kann indem man den Kontrast oder die Helligkeit verändert. Ihr solltet das mal ausprobieren vielleicht habt ihr dann Glück und sie fallen nicht mehr so auf!


    Mit den schlieren am TFT ist wieder ein anderes Thema. Ich finde das is reine Gewönungssache. Wenn ihr täglich ein paar Stunden daran arbeitet und auch spielt dann werden die Schlieren immer unmerklicher!
    Also an die die nicht zufrieden sind sollten man eine Zeit abwarten aber natürlich nicht 2Wochen sonst kann man nicht mehr den Samsung umtauschen.

    Einmal editiert, zuletzt von BarneX ()

  • Wie ich schon sagte wegen Schlieren:
    Am Anfang sitzt man vorm TFT und guggt an jedes bewegende Pixel "schlierst du?" :)


    Meine empfohlene Einstellung is immernoch "UNTERHALTUNG" (übers Menü auswählen) und das Gamma auf "MODUS 3" stelln!
    Schärfe hab ich auf 68!

  • Hallo!


    Ich habe jetzt auch schon ne Zeit lang den 701T. Nur sieht man bei mir manchmal gleichmäßig vertikale Streifen über den ganzen Bildschirm, die etwas heller sind. Also nicht irgendwelche einzelnen helleren Bereiche, sondern senkrechte Streifen über den ganzen Bildschirm. Weiß vielleicht jemand, woran das liegen könnte?


    Gruß

  • Das müsste an der Vertikalen Synchronisation liegen. Unter deinem Grafikkarten Treiber kannst du diese anschalten und so verschwinden diese Streifen, aber die Performance der Spiele kann dadurch verschlechtert werden!


    Und an die die mit dem TFT Pixelfehler haben:
    Samsung tauscht TFTs bei Pixelfehlern aus


    Seit dem 01.01.2005 tauscht Samsung alle neuen TFTs um, die Pixelfehler aufweisen. Allerdings gilt das erweiterte Umtauschrecht nur für den südkoreanischen Markt. Derzeit prüft man, ob man diese Regelung auf den Weltmarkt ausweiten wird.


    In Deutschland besteht momentan die einzige Möglichkeit, um 100% sicher zu sein, dass man einen fehlerfreien TFT bekommt, ihn gegen eine Gebühr von 15-25€ bei den großen Internetversendern testen zu lassen.


    Quelle:

  • Hab jetzt seit 2 Tagen meinen 701t und probehalber mal meinen alten crt daneben aufgstellt und jetz merkt man erstmal wie unscharf son crt eigentlich ist.


    Hab mit meinem tft auf jeden fall schlieren beim surfen, richtig krass wirds wenn schwarzer dicker text auf weißem hintergrund dargestellt wird, dann merkt man es richtig ansonsten ist es zu verkraften.

  • Zitat

    Original von anxious
    jetz merkt man erstmal wie unscharf son crt eigentlich ist.


    CRT unscharf? Muss wohl ein Medion oder sowas sein, mein Samsung 957p ist neben dem 701T jedenfallls immer noch scharf genug ;)


    Falls dein TFT unscharf ist, liegt's einfach an der Aulösung. 17" TFT hat ja eine feste Auflösung von 1200nochwas auf 1024 und muss bei allen anderen Aulösungen so hässlich interpolieren.

  • Nichts gegen dich Rulk aber ich glaub du hast die Aussage von anxious nicht richtig verstanden ?( oder ich verstehe das nicht. Aber aufjedenfall meint er das sein CRT im gegensatz zu seinem neuen TFT unscharf ist!