Samsung Syncmaster 701T (Prad.de User)

  • Ja du bist zu blöd... nein, Quatsch :] ... Ích hab den 701T auch und der hat die selben Treiber wie der 710T. Die sind schließlich baugleich... mal abgesehen vom Fuß. Eigentlich müsstest du auch 'ne CD von Samsung dabei haben, wo die Treiber und noch so 'ne Software drauf sind.


    mfg Breakergandalf ;)

  • danke für die blumen. :)
    ehrlich gesagt, bin ich schneller online als ich eine cd eingelegt habe.
    treiber sind auf der cd, wurden online aber vergessen.

  • Ne kleine Frage zum DVI- Ausgang...


    Hab ne Geforce 4 TI 4200, die hat meiner Meinung nach einen solchen DVi Eingang. Hab die Karte an den Tft angeschlossen, nur wenn ich nun in den digitalen Modus wechseln will zeigt der Monitor mir ein schwarzes Bild.
    Ist da irgendwo ein Fehler oder ist es nich möglich den DVI Ausgang zu benutzen???


    Mfg
    illivanilli

  • wie "wechseln"?
    einfach das dvi-kabel an karte und monitor und fertig.
    eventuell kannst du mal den "source"-button am monitor drücken.


    und btw: meine erste 4200 hatte nur einen vga-anschluss.
    was ist das denn für eine karte?

  • Unter Windows funktioniert standardmäßig nur ein Ausgang. In der Regel ist der analog Ausgang der bevorzugte, wenn Geräte mit beiden Ausgängen verbunden sind.


    Wenn also einfach unter Windows das DVI Kabel angelschlossen wurde, muss der Ausgang noch aktiviert werden.


    Bei einem Anschluss nur über DVI sollte in der Regel alles ohne Probleme funktionieren

    Viele Grüße
    Randy

  • Randy: Danke. Hab jetzt den VGA- Anschluss abgesteckt, nun funzt es :).

    @dadant: Hab se von nem Kumpel für 20€ abgekauft :) war nur en kleiner Defekt, der mit bissl Löten wieder repariert war. Also is wie gesagt ne Geforce 4 TI 4200 mit VGA und DVI Ausgang.

  • @illi
    versteh ich das richtig und du hattest beide signalkabel gleichzeitig an den tft angeschlossen?

  • @danant: korrekt.
    Nachdem ich nun nur das dvi kabel angeschlossen hab geht es einwandfrei.

    Einmal editiert, zuletzt von illivanilli ()

  • Hallo An Alle,
    nach diesem sehr umfangreichem Thema habe ich mich entschlossen mir auch einen Samsung 701T zuzulegen.
    Ich muss dazu erzählen:
    Heute früh spielte ich ausgelassen eine Runde StarWars Republic Commando, da machte mein Monitor auf einmal ein lautes knackendes Geräusch. Auf einmal wurde mein Bild zusammengeschoben und ich habe seit dem links und rechts jeweils einen senkrechten schwarzen Balken auf meinem iiyama A901. Als wär das nicht genug schaltet mein guter Iiyama die Hertz Zahl einfach runter. Irgendwie will der nicht mehr. Den Versuch mein Bild per OSD wieder auseinander zuziehen blieb auch nur bei einem Versuch. Das Bild klappt auf der linken Seite völlig ein. Ich denke, da ist er hin mein guter Monitor. Was mich natürlich sehr ärgert. Das Gerät hat gerade mal 4-5 Jahre auf dem Buckel und für 1100,- DM hätte ich mehr erwartet.
    Aber nun gut. Deshalb machte ich mich auf die Suche und fand Gefallen an dem Samsung. Dank eures umfangreichen Themas zu dem Gerät habe ich ihn mir vorhin bei Amazon bestellt. Momentaner Listenpreis 299,-EUR dort. Dies ist aber noch okay, da ich keinerlei Versand bezahle und sogar die Versandkosten erstattet bekomme, falls ich ihn bei Defekt oder Pixelfehler wieder zurückschicke. Zumal TFT's ja kräftig im Preis ansteigen sollen in der nächsten Zeit, dachte ich lieber gleich bestellen.


    Was mir aber Kopfschmerzen bereitet sind vereinzelte Beiträge, bei denen Leute sagten, das ihre Geräte von Amazon aus China kamen und die nicht so toll liefen. Deshalb würde ich gerne nochmal fragen, wer sich den bei Amazon gekauft hat und Probleme auftraten oder wer vollkommen zufrieden ist. Würde mich mal interessieren. Wär super, wenn ihr darauf antwortet.



    Habt herzlichen Dank und viele Grüße
    Lazzard


    PS: Ich freu mich riesig auf das TFT, mal sehen ob ich damit auch so glücklich bin :)

  • Hi,


    habe heute meinen Samsung SM701T bekommen.
    285 Euro bei masterbuy.de, Made in China November 2004.


    Was ich bestätigen kann ist, wenn ich den Kopf 20 cm nach links bewege dass der TFT dann rechts so 10cm breit etwa ganz andere Farben bekommt...An 160°/160° wie Samsung angibt ist da nicht zu denken!!
    Ich war letzte Woche in einem Laden hier da hatten Sie den für 399Euro als Ausstellungsstück und da waren min. 140° drin, hab leider nicht daran gedacht nachzusehen wo der gefertigt wurde.


    Würde mich mal interessieren ob das einem der einen "Made in Slovakia" Screen hat auch so geht bzw. die "Made in China" Leute bestätigen würden, dass das bei Ihren so ist.
    Ansonsten scheint es wirklich so zu sein, dass die "Made in China" wesentlich schlechter sind...



    Bin etwas enttäuscht davon :(
    Wenn das bei denen aus der Slowakei nicht so ist, werde ich den hier gleich zurückgeben (müssen). Oh man ;(


    PS: Was mich auch wundert, auf der Samsung Seite steht dass der Monitor TCO99 hat, bei manchen Händlern auch, bei anderen TCO03...
    Meiner hat TCO03, kann es evtl. sein dass die 03er die aus China sind?



    -----
    edit: Zur Info: Ich habe Ihn Analog angeschlossen und 1280x1024@60hz und @75hz ausprobiert...Und der Farbstich wirkt so grün/gelblich


    edit2: Habe gerade eine Runde gespielt (Enemy Territory, auch auf 1280x1024 natürlich) und das Bild fühlt sich an, als ob es ruckeln würde....Ich habe das Gefühl, irgendwas stimmt mit den "Made in China" Screens absolut nicht :(

    2 Mal editiert, zuletzt von scandium ()

  • Sorry, kein edit mehr möglich...


    Ich versuche jetzt an den Gammawerten etc. rumzustellen aber irgendwie erfolglos...Dass das digital besser wäre (also dass es besser ist, ist mir klar, aber ich meine dass dadurch der Farbstich weggeht) kann normal auch nicht sein, oder?


    Ich bin jetzt jedenfalls erstmal aufgeschmissen und in meiner Euphorie gedämpft (!)


    Ich hoffe jetzt jedenfalls, dass es
    1. entweder an Analog vs. DVI liegt
    2. ich einfach nicht fähig bin gescheite Werte einzustellen


    -----
    edit: Wieder mal ein edit ;)
    Habe gerade festgestellt, dass das ET Problem anscheinend daran lag, dass VSync aus war, ist jetzt wesentlich besser.

    3 Mal editiert, zuletzt von scandium ()

  • oh man, sorry, aber edit war wieder nicht mehr möglich...


    Wenn ich bis auf ~20cm an das Display herangehe, kann ich das schwarze Raster (deutlich) erkennen, das ist normal, oder?!

  • Halli Hallo,
    heute war es endlich soweit. Mein Samsung kam an. Ich hatte ihn bei Amazon bestellt und war gespannt was für ein Modell ich bekomme. Und siehe da....es ist kein China Produkt.


    Ich habe das Display bei mir über DVI zulaufen, 1280x1024 mit 75Hz. Er läuft perfekt. Er hat keinen Pixel Ausfall, sieht gleichmäßig beleutet aus und hat keinerlei Farbverfälschungen oder ähnlich.


    Das Bild sieht in den Standart Einstellungen wirklich top aus. Ich musste nichts verändern. Das einzige was ich gemacht habe, war die Helligkeit etwas zu drosseln aber ansonsten läuft er im Standart bei mir ohne Probleme. Ich hatte vorher einen A901 Iiyama Röhrenm. bin daher auch etwas verwöhnt. Aber diese Anschaffung hat sich gelohnt.


    Tut mir echt leid, das du solche Sorgen mit deinem Gerät hast. Aber pack ihn ein und zurück. Im Versand hast du das Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen. Lass dich bitte auch nicht damit abspeisen, das sie dir nicht den gesamten Preis erstatten weil du ihn aufgepackt und aufgestellt hast. Wenn du ihn gerade bekommen hast, er gefällt dir nicht und er geht zurück, dürfen sie das nicht. Der Kunde hat das Recht seinen Artikel zu testen in einem angemessenen Zeitraum und ihn dann zurück schicken ohne Minderung der Summe. Es wird gerne gemacht, ist aber unzulässig. Es sei denn er lief 13 Tage bei dir oder ähnlich. Ist aber dann Streitfall, aber nicht bei zwei Tagen.


    Ich wünsche dir echt, das du ein besseres Modell bekommst. Bin jedenfalls mit meinem sehr zufrieden. Habe ihn bei Amazon für 299,- Brauche mir keine Sorgen machen wegen Port etc, ist kostenfrei und auch der Rücktransport, wenn du es plausibel erklärst.


    Werde jetzt mal daddeln an dem Display.......

  • ok, also wenn du die z.b. osnews.com ansiehst und gerade drauf schaust und dann langsam den kopf nach links auf deine Schulter fallen lässt verändert sich bei dir farblich nicht der Hintergrund der Seite?


    Ich habe Probleme mich so hinzusetzen, dass ich alles in den Farben sehe, wie es sein soll...Blickwinkel ist ca. 30° oder so, zumindest kommt es mir so vor...


    Hm naja, bei Samsung hat man ja 3 Jahre "pick up and return" service, wäre es da nicht intelligenter Samsung anzurufen und denen von dem Problem zu erzählen, dann bekomme ich für die Zeit auch einen Ersatzdisplay. Zufällig jemand Erfahrung mit der Samsung Hotline bzw. deren pick up and return service? Samsung ist ja eigentlich ein angesehener Hersteller, hoffe mal, dass es da nichts hat falls sich das mit dem Gelbstich als Displayfehler und nicht als "TN Gimmick" herausstellen sollte...


    btw. ist deiner auch im November 2004 hergestellt worden?

    3 Mal editiert, zuletzt von scandium ()

  • ai, entschuldigung für ein weiteres follow-up...


    Aber ich habe in deinem post statt "kein China" "ein China" gelesen, deswegen war ich verwirrt (und deswegen die Frage nach dem Herstellungsdatum, hat sich ja jetzt erledigt)...Bei Amazon kostet das Display ja nur noch 279Euro, aber wie kann ich sicher gehen, dass ich kein "Made in China" display mehr bekomme? Die Händler gehen ja sicher nicht die Aufkleber durch...Und bestellen und immer wieder zurückgeben bis es passt ist ja auch keine Möglichkeit ;(


    Oh man, wenn ich bei 40cm Abstand auf gleicher Höhe mit dem Monitor bin und mein rechtes Auge auf einer Linie mit dem linken Rand des Screens, dann ist das Bild komplett gelb/grün hinterlegt....Das kann doch selbst bei TN Screens nicht so schlecht sein? Sorry für die vielen posts, aber als Schüler ist man bei so einer Aktion danach total fertig :O


    Werde es vermutlich umtauschen/zurückschicken/whatever und mich wieder melden sobald es was neues gibt...


    Aber ich denke man kann jetzt wirklich sagen, dass man keines dieser Modelle kaufen sollte die in China produziert wurden, wäre schon ein dummer Zufall dass die alle irgendeine Macke haben und die aus der Slowakei passen alle (zumindest hier unter den Forenusern)

  • Hallo Leute,
    Scandium hat mich mit seinem Beitrag darauf aufmerksam gemacht das Amazon den Preis gesenkt hat, und zwar von 299,- auf 279,-. Ich habe ihn am Sonntag für 299,- bestellt und habe mich natürlich darüber geärgert. Habe mich dann mit dem Support per Mail in Kontakt gesetzt und nachgefragt, wie der plötzliche Preis zu stande kommt, da vorher auch noch genügend am Lager waren, kann es also nicht an einer neuen Lieferung liegen.
    Ich bekam eine freundlichem Mail zurück, in der mir eine Gutschrift über die Differenz mitgeteilt wurde und erklärt, das bei Aktionswaren und vorheringen Bestellungen eine Nachbesserung des Preises bis zu 30 Tagen übernommen wird, bei Elektro (und anderen) nur 14 Tage. Amazon ist an einer attraktiven Preispolitik interessiert und gewährt diesen Service seinen Kunden gegenüber. Dies finde ich sehr lobenswert !!!


    Ausserdem bin ich super zufrieden mit dem Display !!!!

  • Lazzard: Das ist echt klasse...Erlebt man wohl nicht bei vielen Händlern sowas!


    Ich war gerade eben nochmal in dem Laden hier wo er als Ausstellungsstück steht und da konnte ich keines meiner Probleme nachvollziehen, dann habe ich auf die Rückseite des Displays geschaut..."Made in Slovakia"...War ja irgendwie klar...


    Ich werde jedenfalls meinen jetzt zurückschicken und versuchen einen Händler zu finden von dem ich garantiert kein Panel aus China bekomme bzw. gleich einen anderen TFT (-Hersteller) kaufen.


    Falls es beim SM701T bleibt melde ich mich wieder sobald ich mein neues Modell habe.

  • Melde dich auch mal so. Es würde mich interessieren, falls es nicht der Samsung ist, welchen du dir zugelegt hast und ob du zufrieden bist.
    Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, da ich auch in einem Fachhandel für Hardware tätig war, das z.B. die Benq ganz schick sind, aber doch relativ viel Ausfälle auftreten. Und mit dem Benq Support haben selbst wir als Händler Ärger und Probleme gehabt.
    Sie sind schick, haben gute Leistung, aber nur...wenn sie funktionieren.
    Ich denke, wenn es bei mir der Samsung nicht gewesen wär, dann entweder Iiyama (sehr guten Ruf und guter Support) oder der Hyundai (ziemlich geile Werte und nur gute Testberichte).


    Tja, ich hab nun den Samsung und bin wirklich sehr begeistert. Hatte am Anfang gemeckert und gezetert wegen einem TFT. Hatte ja meine gute alte Röhre, aber nun...ich geb den nicht mehr weg.


    Ich wünsch dir viel Erfolg, und würde mich freuen, wenn du schreibst, was du dir zugelegt hast.


    Viele Grüße
    Lazzard

  • Hallo Leute.


    Wollte euch nur informieren, dass ich mir diese Woche ebenfalls einen Samsung 701T bei Amazon bestellt habe.


    Er ist heute angekommen, hat keine Pixelfehler und made in Slovakia :)


    Die 20 € Gutschrift hat man mihr auch schon bestätigt.


    Morgen kommt mein neuer PC, dann werde ich Spiele testen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, einzig die Ausleuchtung ist nicht perfekt. Links unten ist der Monitor etwas heller, fällt mir persönlich aber nur bei komplett schwarzem Bildschirm auf.


    Grüße,


    Clemens