[Kaufberatung] 19" TFT mit guten Reaktionszeiten ... (langer Text)

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mir voraussichtlich einen neuen TFT-Monitor mit einer Größe von 19" zulegen. Bisher nutze ich einen fast drei Jahre alten Neovo X174 mit einer Bilddiagonale von 17,4". Soweit ich weiß, hat er ein MVA-Panel. Das Besondere an dem Monitor ist, dass es ein Designermodell ist und vor eine Glasplatte vor dem Panel montiert ist, welche eigentlich entspiegelnd wirken soll. Es kommt mir aber eher vor, als würde die Spiegelung verstärkt werden :)


    Wie auch immer. Ich möchte gerne ein 19"-Gerät haben, weil ich im Betrieb an einem 19" Gerät (FSC P19-1) arbeite und mir die 17,4" inzwischen etwas zu klein sind. Weiterhin soll das neue Panel geringere Reaktionszeiten haben als mein bisheriges Panel (hat laut Hersteller 25ms).



    Was mir die Entscheidung aber bisher sehr schwer macht ist Folgendes:
    In der Preisklasse um 400-600 Euro haben die TFTs, wie es mir scheint, eine schlechte Verarbeitung im Gegensatz zu meinem Neovo. Beim Neovo klappert absolut nichts und auch beim Wackeln am Tisch ist das Teil standfest und schwinkt nicht. Das Gehäuse ist auf der Rückseite aus einem metallischen Material. Bei einem neuen Gerät ist so etwas aber nicht erforderlich. Es sollte aber kein billiger Kunststoff sein.


    In Betracht gezogen habe ich bisher diese Geräte:
    Iiyama ProLite E481S (S-IPS von LG-Philips)
    Fujitsu-Siemens P19-1 (MVA von Fujitsu)
    Samsung 193T (PVA von Samsung)
    HP L1925 (MVA von Fujitsu)


    Bis auf den P19-1 haben alle genannten Modelle eine gute Reaktionszeit, die mir wichtig ist, und natürlich eine gute Bildqualität. Mein bisheriger Favorit ist dabei der ProLite E481S. Allerdings habe ich mir den Testbericht auf Prad.de durchgelesen, der auf eine nicht besonders gute Verarbeitung schließend lässt. Beim Wackeln am Tisch soll er wohl deutlich schwanken. Könnte ihr meine Bedenken entkräften?


    Was meint ihr, welches dieser Geräte für mich richtig ist. Ihr könnt auch gerne Alternativen nennen. Können beispielsweise Eizo-Geräte von den Reaktionszeiten mithalten?


    Hier nochmal meine Wünsche und Anforderungen zusammengefasst.


    Gerät soll:
    - schnelle Reaktionszeiten haben (ich möchte mich nicht nur auf Herstellerangaben verlassen)
    - gute Bildqualität liefern
    - möglichst hochwertige Verarbeitung haben
    - im Preis zwischen 400-600 liegen (falls es ein Übergerät gibt, auch mehr)


    Achja, ein TN-Panel scheint mir eine zu schlechte Bildqualität zu liefern. Daher ist für meine Zwecke wohl ein IPS-Panel am besten.
    Auch noch erwähnenswert ist, dass ich kaum Vergleichsmöglichkeiten habe, da die gewünschten Monitore bei lokalen Geschäften wie Saturn und Co nicht verfügbar sind.


    Ich hoffe auf zahlreiche Tipps :)


    Gruß,
    Frittenbude

    Einmal editiert, zuletzt von Frittenbude ()

  • Hi Frittenbude


    Was ich nicht so ganz verstehe: Du legst Wert auf eine schnelle Reaktionszeit, und hast in deiner engeren Wahl 2x MVA und 1x PVA???
    Wie du selbst schon geschrieben hast, wäre ein S-IPS Panel für deine Zwecke am besten geeignet. Und das hat unter den von dir aufgeführten Geräte nun mal nur der Iiyama. Alternativen wären noch der LG 1910B, der NEC 1960NXi und der Fujitsu P19-1A. Alle vier haben das gleiche Panel verbaut und unterscheiden sich nur in der Ausstattung.


    hruß

  • Die von mir genannten Monitore (Iiyama, Samsung & HP) haben in der c't die besten Wertungen bei Schaltzeiten mit je 28ms erhalten.
    Wirklich bessere TFTs gab's in der 19"-Kategorie nicht. Aber deutlich schlechtere gab es natürlich, worunter meistens MVA- und PVA-Panels waren.


    Gruß,
    Frittenbude

  • Die von Dir genannten Monitore werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Danke für die Tipps.


    Gruß,
    Frittenbude

  • Hi


    Also das Thema ,,Fachzeitschriften und TFT-Tests'' hatten wir hier schon des öfteren (und wir haben uns immer wieder köstlich amüsiert :D).
    Ich behaupte jetzt einfach mal, das der Samsung, der HP und der P19-1 nicht als ,absolut spieletauglich' einzustufen sind. Wenn du spieletaugliche 19'' suchst, kann ich dir nur noch einmal die von mir genannten vier Modelle empfehlen.


    gruß

  • Zitat

    Original von Frittenbude
    Die von Dir genannten Monitore werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Danke für die Tipps.


    Gruß,
    Frittenbude


    Die Modelle die j.kraemer genannt hat findest du in der Kaufberatung. Dort sind nur Modelle gelistet die ausreichend positive Erfahrungen in ihrem Gebiet gesammelt haben. Auch wenn bei einigen Fachzeitschriften das ein oder andere Modell schlechter abgeschnitten hat, so sind hier die Erfahrungen oftmals ganz anders ;)

    fellie

  • Was sagt ihr denn bezüglich Verarbeitung zum Iiyama? Den könnte ich hier vor Ort gut bekommen (z.B. bei VV-Computer oder PC-King). Dann könnte ich das Gerät auf Pixelfehler überprüfen.


    Der NEC gefällt mir vom Design her sehr gut. Das Teil gibt es aber, wie es bisher aussieht, für mich nur über Onlinehändler. Ähnlich sieht's mit dem Viewsonic aus. Der P19-1A gefällt mir vom Design her weniger und ist auch nur wieder über Onlinehändler erhältlich.


    Ich schätze mal, dass man von der Pixelüberprüfung bei Mindfactory absehen sollte, oder?


    Gruß,
    Frittenbude

  • Zitat

    Original von Frittenbude
    Ich schätze mal, dass man von der Pixelüberprüfung bei Mindfactory absehen sollte, oder?


    Ich würde sagen ja, lieber die Finger davon lassen. Wobei wenn du bei Mindfactory pech hast bekommst du ohne diese Überprüfung ein Gerät was ein Rückläufer ist. Und was das meist bedeutet sollte dir klar sein ;)
    Die Verarbeitung bei den Modellen die j.kraemer genannt hat sind völlig in Ordnung. Von daher keine Angst :D

    fellie

  • Dann wird es bei mir wohl der Iiyama werden.
    Ein Preis von 579 Euro sollte doch in Ordnung sein, denke ich.


    Gruß,
    Frittenbude

  • @ j.kraemer


    Bist Du zufrieden mit Deinem E481? Was könnte Deiner Meinung nach besser sein?


    Gruß,
    Frittenbude

  • Hallo Frittenbude


    Mit dem Bild des Iiyama bin ich absolut zufrieden. Ebenso mit der Spieletauglichkeit. Das Einzigste, was mir nicht soooo gefällt, ist die fehlende Möglichkeit, den Fuss zu drehen und er ist auch nicht in der Höhe verstellbar. Aus diesem Grund hab ich mir jetzt auch einen Schwenkarm besorgt. Jetzt kann ich sogar Pivot nutzen. ;) Ach ja, das Design haut mich auch nicht unbedingt vom Hocker.


    gruß

  • Hi j.kraemer,


    danke für Deine fixe Antwort. Dann ist der TFT in etwa so, wie von mir erwartet. Eine Frage hätte ich aber noch. :) Lässt sich das Display leichtgängig im Winkel verstellen, so dass er wirklich leicht wakelig sein kann?


    @ fellie
    Sorry, da werde ich demnächst drauf achten.


    Gruß,
    Frittenbude

  • 2 Hände brauchst du schon zum verstellen im Winkel :D Also von alleine wackelt da nichts, da brauchst du dir keine Sorgen machen.

    fellie

  • Hi!


    Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass der NEC 1960NXi auch beim Vobis für 599 Euro erhältlich ist. Meint ihr, er ist ähnlich gut wie der Iiyama ProLite 481S? Falls ja, dann müßte ich mich nur noch zwischen diesen beiden Geräten entscheiden :)


    P.S.: Danke nochmal für Eure bisherige Hilfe!


    Gruß,
    Frittenbude

  • Hallo Frittenbude


    Am besten wird dir diese Frage beantwortet, indem du dir ein paar Erfahrungsberichte zum NEC durchliest. Der 1960NXi besitzt das gleiche Panel wie der Iiyama und unterscheidet sich nur in der Ausstattung. Auch war beim NEC zeitweise die Rede von einem ,,Fiepen'', was sich aber bis heute glaub ich gebessert hat. Einfach mal die Suchfunktion nutzen.


    gruß

  • Hi j.kraemer,


    ich habe mir mal ein paar Berichte angesehen, unter anderem den von schmitzekater. Er hat eine neuere Revision des Monitors. Bei dieser scheint das Pfeifproblem behoben zu sein.
    Falls ich mich für das Gerät entscheiden sollte, werde ich es ohnehin vor Ort erst mal begutachten.
    Ich denke, ich werde dem NEC gegenüber dem Iiyama den Vortritt geben. Vor allen Dingen wegen der Höhenverstellung.


    Jetzt muss ich nur noch meinen alten TFT zu einem guten Preis loswerden. :)


    Gruß,
    Frittenbude