Hallo zusammen,
ich möchte mir voraussichtlich einen neuen TFT-Monitor mit einer Größe von 19" zulegen. Bisher nutze ich einen fast drei Jahre alten Neovo X174 mit einer Bilddiagonale von 17,4". Soweit ich weiß, hat er ein MVA-Panel. Das Besondere an dem Monitor ist, dass es ein Designermodell ist und vor eine Glasplatte vor dem Panel montiert ist, welche eigentlich entspiegelnd wirken soll. Es kommt mir aber eher vor, als würde die Spiegelung verstärkt werden
Wie auch immer. Ich möchte gerne ein 19"-Gerät haben, weil ich im Betrieb an einem 19" Gerät (FSC P19-1) arbeite und mir die 17,4" inzwischen etwas zu klein sind. Weiterhin soll das neue Panel geringere Reaktionszeiten haben als mein bisheriges Panel (hat laut Hersteller 25ms).
Was mir die Entscheidung aber bisher sehr schwer macht ist Folgendes:
In der Preisklasse um 400-600 Euro haben die TFTs, wie es mir scheint, eine schlechte Verarbeitung im Gegensatz zu meinem Neovo. Beim Neovo klappert absolut nichts und auch beim Wackeln am Tisch ist das Teil standfest und schwinkt nicht. Das Gehäuse ist auf der Rückseite aus einem metallischen Material. Bei einem neuen Gerät ist so etwas aber nicht erforderlich. Es sollte aber kein billiger Kunststoff sein.
In Betracht gezogen habe ich bisher diese Geräte:
Iiyama ProLite E481S (S-IPS von LG-Philips)
Fujitsu-Siemens P19-1 (MVA von Fujitsu)
Samsung 193T (PVA von Samsung)
HP L1925 (MVA von Fujitsu)
Bis auf den P19-1 haben alle genannten Modelle eine gute Reaktionszeit, die mir wichtig ist, und natürlich eine gute Bildqualität. Mein bisheriger Favorit ist dabei der ProLite E481S. Allerdings habe ich mir den Testbericht auf Prad.de durchgelesen, der auf eine nicht besonders gute Verarbeitung schließend lässt. Beim Wackeln am Tisch soll er wohl deutlich schwanken. Könnte ihr meine Bedenken entkräften?
Was meint ihr, welches dieser Geräte für mich richtig ist. Ihr könnt auch gerne Alternativen nennen. Können beispielsweise Eizo-Geräte von den Reaktionszeiten mithalten?
Hier nochmal meine Wünsche und Anforderungen zusammengefasst.
Gerät soll:
- schnelle Reaktionszeiten haben (ich möchte mich nicht nur auf Herstellerangaben verlassen)
- gute Bildqualität liefern
- möglichst hochwertige Verarbeitung haben
- im Preis zwischen 400-600 liegen (falls es ein Übergerät gibt, auch mehr)
Achja, ein TN-Panel scheint mir eine zu schlechte Bildqualität zu liefern. Daher ist für meine Zwecke wohl ein IPS-Panel am besten.
Auch noch erwähnenswert ist, dass ich kaum Vergleichsmöglichkeiten habe, da die gewünschten Monitore bei lokalen Geschäften wie Saturn und Co nicht verfügbar sind.
Ich hoffe auf zahlreiche Tipps
Gruß,
Frittenbude