Eizo L365 oder Belinea 101536??

  • Ich will mir auch demnächst eine TFT zulegen. Nachdem ich im Internet nach Vergleichen gesucht habe, bin ich auf den L365 von Eizo gekommen. Der bekommt ja hier im Forum auch immer recht gute Kritiken.
    Allerdings hab ich hier ein Angebot vom Belinea 101536 für reichlich 200 Euro weniger. Von dem hatte ich auch gelesen, das er recht gut sein soll, aber zu dem habe ich hier im forum durch suchen nix gefunden.


    Deswegen wollte ich mal wissen, ob jemand mit dem schon Erfahrung hat, oder ob der von Eizo seine 200 Euro zusätzlich doch wert ist?


    Zur Verwendung: ich programmiere oft und spiele aber ab und zu auch mal (Strategie, aber auch Shooter), weshalb ich doch einen schnellen brauche. Und irgendwie kann ich mir auch nich vorstellen, das die Stütze von dem Belinea den Bildschirm in eine für's Arbeiten gute Position bringen kann.


    Wäre nett, wenn mir jemand schnell antwortet, damit das bis zum 30.11. geklärt ist, dann is nämlich das Angebot auch zu Ende!


    Gruß, mic

  • Ich würde die 200,-€ auf jeden FAll investieren, wenn ich ein wirklich gutes Gerät haben möchte.


    Für diese 200,-€ bekommst du das Folgende mehr:
    - einen größeren Blickwinkel von h/v 160 Grad. Die 120 Grad vertikal des Belinea fallen in der Praxis auf und das würde ich nicht mehr tolerieren
    - ein hochwertigeres IPS-Panel, welches auch eine bessere Schaltgeschwindigkeit von 25ms auf dem Papier aufweist.
    - und zu guter Letzt auch einendigitalen DVI-Port.
    Das alles zusammen sind schon 200,-€ wert.


    Leider muß Du beim Eizo das digitale DVI-D-Kabel noch selbst dazukaufen, da es Eizo nicht dabeilegt. Beim Belinea liegt es ja sowieso nicht dabei - der hat nur einen VGA-Port.


    Den Eizo gibt es in beige und schwarz, den Belinea beige und silberfarben (101537).

  • Ok, dann hab ich es nicht so eilig mit dem kaufen.


    Allerdings habe ich bei einem Test (schon vom Januar) auf tomshardware.de gelesen, dass die Refresh-Zeit beim Belinea subjektiv kürzer ist, also das der Eizo im praktischen Betrieb doch minimal langsamer ist. Was ich auch nicht verstehe ist der Ständer, den man überall auf Bildern vom Belinea sieht. Auf tomshardware.de sah die Ständerkonstruktion wie ein Rahmen von einem Foto zum Hinstellen aus.


    Trotzdem schonmal danke für den Tip.

  • Zitat

    Original von micxer
    Allerdings habe ich bei einem Test (schon vom Januar) auf tomshardware.de gelesen, dass die Refresh-Zeit beim Belinea subjektiv kürzer ist, also das der Eizo im praktischen Betrieb doch minimal langsamer ist. Was ich auch nicht verstehe ist der Ständer, den man überall auf Bildern vom Belinea sieht. Auf tomshardware.de sah die Ständerkonstruktion wie ein Rahmen von einem Foto zum Hinstellen aus.


    Ich habe die Berichte bei tomshardware.de nicht sonderlich genau und nachvollziehbar gesehen. Gerade bei Monitoren habe ich das Gefühl: ok, das müssen wir auch machen, aber der Schwerpunkt liegt woanders..


    Die Praxis hat nach den Erfahrungen zu urteilen nicht ergeben, daß der Belinea schneller als der Eizo ist; eher umgekehrt..