Highscreen HS567

  • Hi,


    meine Freundin möchte sich dieses TFT-Display kaufen.
    Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Teil gemacht? Ist ja mit 333 Euro schon ziemlich preiswert :) .


    Ach ja, meine Freundin ist keine Hardcore-Zockerin ;( . Allerdings schaut sie viel Fern und DVD auf'm Compi. Eignet sich ein TFT, insbesondere dieser, eigentlich dafür ?(


    MFG


    hardy74

  • leider kann ich zu diesem TFT nix sagen, aber einen persönlichen Eindruck zu DVD auf TFT kann ich schon vermitteln.
    mein 15" Syncmaster 570V ist zwar schon etwas betagt und bietet keine großen Blickwinkel, d.h. eher was für's alleine schauen, aber im Hinblick auf Schärfe und Farbbrillianz schlägt er meinen Fernseher (Sony, 56cm) um Längen. Hätte ich allerdings einen 16*9 100Hz-Fernseher mit entsprechender Größe, dann wäre das wohl anders.
    Im Mediamarkt kann man öfter auch mal DVDs auf TFT-Bildschirmen laufen sehen. Vielleicht eine gute Möglichkeit zum Testen. Ob die das bei Vobis auch machen, müsste man einfach mal fragen...
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Bewegungen insbesondere bei Spielen stellen bei TFT-Monitoren noch immer ein Problemfeld dar aufgrund der im Vergleich zum CRT deutlich geringen maximal darstellbaren Bildwiederholfrequenz. Die Kontrast- und Helligkeitswerte sind nicht hervorstechend, aber (beim Kontrast nur knapp) ok.


    Bei DVD/Video sieht die Sache meiste anders aus. Hier entsprechen die verwendeten Auflösungen eigentlich nie der physikalischen Auflösung, so da0 der Monitor diese niedrigeren Auflösungen im TV-Bereich herunterrechnen muß. Da daurch eh das Bild an Schärfe verliert, fallen Nachzieheffekte weniger stark auf als bei Spielen.


    Von einer allgemeinen Eignung für Video kann man noch nicht sprechen, aber gute TFT-Moniotre zeigen hier schon sehr gute Resultate.


    Higscreen HS567:
    Leider fehlen auf der Seite alle wichtigen Angabe wie Blickwinkel und Schaltzeiten. Ein digitaler DVI-Port fehlt hier.


    Aufgrund des niedrigen Preises ist sicher davon auszugehen, daß es sich um ein einfaches TN-Panel handeklt, welches nur einen geringen BLickwinkel bietet. Schon aus diesem Grund würde ich einen solchen Monitor nicht kaufen, da man auf Dauer nicht damit glücklich wird, da bei jeder kleinen Bewegung starke Kontrstabfälle und Farbveränderungen sichtbar werden.


    Der Monitor ist zwar sehr preiswert, allerdings muß man sich im klaren sein, das man hier auch nur einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Im Bereich von TFT-Monitoren ist der sehr dürftig.

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten :D !


    Weideblitz
    Stimmt, die Angaben sind wirklich mehr als dürftig :evil: .
    Nach ein bisschen Suchen habe ich aber folgendes gefunden:


    Helligkeit: 250 cd/m²
    Kontrast: 300:1
    Reaktionszeit: 30ms


    Sind diese Werte für den normalen Betrieb ok?
    Und wie gross sollte der Blickwinkel sein?


    MFG


    hardy74

  • Hi !
    Die beiden TFT's HS 567 und HS 767 die Vobis an den Mann bringt sind beide wohl baugleich mit yakumo TFTs(bzw. da eingekauft). und auf deren Homepage seht folgendes zu den technischen Daten :


    Bildschirmdiagonale
    381 (15")

    Sichtbare Bildschirmdiagonale 304.128 (H) x 228.096(V)
    Pixelabstand 0.297 x 0.297
    Helligkeit 200(typ)@6.5mA
    Betrachtungswinkel Horizontal 60(links),60(rechts)
    Betrachtungswinkel Vertikal 40(up), 60(down)
    Auflösung (MAX) 1024 x 768
    Kontrastverhältnis 350 : 1 (typ.)

    Maximal darstellbare Farben 16.7M
    Reaktionszeit (ms) Rise/fall in ms (typ.) 30ms (typ.)(Tr +Tf)
    Power 12V 1.5A / 40 W
    OSD-Einstellmöglichkeiten ja
    OSD Sprachen 7
    Lautsprecher ja
    Neigungswinkel hinten/vorne +/-15
    Wandmontage möglich ja
    Plug & Play DDC ja
    Power Management ja
    Prüfzeichen CE,FCC/DOC,CUL/UL,CB,TÜV/GS,TCO99
    Handbuchsprachen deutsch, english ,französisch, italienisch, spanisch
    Zubehör Stromkabel, Netzteil, Handbuch, Audiokabel
    Abmessungen (H x B x T) 390x448x198
    Gewicht netto/brutto 5.2/6.6 KG
    Garantiezeit 3 Jahre Vor-Ort-Service


    Änderungen und Irrtümer vorbehalten.


    Ich persönlich besitze das 767 17" TFT von Vobis(499€) und bin damit recht zufrieden.
    ich kann darauf ohne weiteres Filme anschauen, allerdings sei erwähnt, daß das Thema Schlierenbildung durchaus auch eine sehr subjektive Empfindung ist und von daher denke ich, das es mit Sicherheit am besten ist es wenn Du in eine Vobis Filiale gehst und nimmst eine DVD mit und schaust Dir die Qualität des Displays an. Nach meinen Erfahrungen sind die Verkäufer durchaus sehr bemüht einem jeden machbaren Wunsch zu erfüllen und warum sollte man das nicht ausnutzen. Jedenfalls habe ich wirklich schon oft die Erfahrung gemacht das man sich bei denen wirklich Mühe gibt.
    Nach wiee vor schaue ich mir lieber ein TFT vor Ort an und kann es auf Funktion und Handhabung überprüfen, als die Katze im Sack zu kaufen. Auch wenn das sicher durch FAG stark eingedämmt worden ist.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von duke ()

  • Der Meinung von duke kann ich nur zustimmen.


    Wegen des FAG ist ein Online-Kauf heutzutage fast risikolos, dennoch kann man sich einige Umstände evtl. sparen, wenn man den Wunsch-TFT vor dem Kauf begutachten kann.


    Meistens findet man aber seinen Wunsch-TFT nicht im Geschaft - das bleibt weiter ein Problem. Bei Vobis-Geräten ist das aber noch relativ einfach.


    Der horizontale Blickwinkel mit 120° und noch "schlimmer" in der Vertikalen mit 100° sind nicht mehr zeitgemäß - das liegen wir schon beim Negativrekord.
    Beim Sitzen vor dem Gerät muß man sich schon am Stuhl anbinden, ohne Farbverfälschungen und Kontrastabfall sehen zu müssen.


    Bei 17"-Diagonale kann dazu einfach schon der Blickwinkel in die Ecken des Bildes ausreichen, sichtbare Veränderung zu sehen und das würde ich heute nicht mehr hinnehmen wollen.

  • Schaut euch mal als Alternative das Belinea 101570 an. Ein Top-Gerät zum "noch" kleinen Preis mit exzellenten technischen Daten. Sicher besser als das Vobis/Yakumo Gerät...