19" TFT gesucht!

  • Hallo zusammen,


    bin zufällig auf dieses Forum gestossen und bin ganz begeistert, wie viel hier los ist. Hoffe, man kann mir ein wenig weiterhelfen......


    Ich suche einen TFT, am liebsten 19", und finde irgendwie das richtige nicht....


    Hauptsächlich bin ich im internet unterwegs, ein wenig bildbearbeitung und uni-kram. pc-spiele sind (mit der ausnahme von vermeer) nichts für mich, und dvds schau ich lieber am fernseher.
    Deswegen bin ich nach recherchen zu dem entschluss gekommen, dass ein mva/pva-panel wohl das beste für mich ist, speziell weil ich auf die hohen blickwinkel wert lege.
    ist denn zwischen den mva und pva-panels ein unterschied, und wenn ja, sieht man ihn. irgendwo hatte ich im internet gelesen, dass die pva besser sein sollen......


    ich habe festgestellt, dass es anscheinend nur 2 hersteller dieser panels (fsc und samsung) gibt. daher haben ja alle anderen hersteller auch diese verbaut. da drängte sich die frage auf, ob denn überhaupt ein unterschied zwischen den ganzen firmen bestellt, oder ob fsc und samsung evtl. für ihre eigenen monitore "bessere" panels verwenden......


    jetzt gibt es ja eine menge dieser tft´s (zB. Belinea 101920, Benq FP 991/992, Samsung 910T, Eizo 768 usw, usw.) mit fast den gleichen technischen daten. Sind denn diese monitore vom bild her identisch, bzw. liegen in etwa gleich auf, oder können da noch riesen-unterschiede auftreten? Lohnt der Aufpreis zu den teuren modellen, oder nur marketing?


    Noch Vor-Ort-Suche in mitnahmemärkten hat mir bisher der benq fp 992 am besten gefallen, sehr enttäuscht war ich von den samsung, speziell die verarbeitung (alles knarzt und sehr wackelig) war schlecht. und ich dachte immer, samsung wäre "der überhammer" ;(.
    Auf jeden fall kann ich mich überhaupt nicht entscheiden, und hoffe ihr könnt mir helfen.


    Welcher monitor soll es den nun werden??? Hilfe!!! Bitte!!!!


    Von welcher marke er ist, ist total egal. hauptsache er taugt was.....(und sollte keine lautsprecher haben).


    Sorry, war leider viel text, aber wenn sich jemand die mühe macht ihn zu lesen um mich ein wenig zu unterstützen, wäre ich sehr dankbar.


    Schönen Abend noch!!!! :D

  • Hallo Schluckspecht


    In der Kaufberatung wird dir schon einmal ein wenig geholfen. Eine Preisvorstellung von deinem zukünftigen TFT wäre auch nicht schlecht. Wenn ich mir dein Anwendungsgebiet anschaue, würde ich dir auf die Schnelle vielleicht den Hansol H950 empfehlen, da dieser ein super Preisleistungsverhältnis hat.


    gruß

  • j. kraemer hat wie immer recht.
    Nenn uns mal Deinen Preisrahmen. Willst Du das beste Bild, nimm einen der Eizos aus der Kaufberatung. Willst Du einen guten Allrounder ohne Spieletauglichkeit, nimm den Hansol. Willst Du den zur Zeit besten Allrounder, der alles kann, nimm den FSC P19-1A.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Preisvorstellung liegt bei 500 Euros. Bei Bedarf würde ich auch mehr ausgeben, aber es soll sich lohnen. Der Monitor muss nicht so billig wie möglich sein, aber ein gutes preis-leistungs-verhältnis wäre schon angesagt.


    Ein schönes Bild will ich schon, aber nicht um jeden Preis den Überhammer, d.h. wenn sich der Aufpreis auf einen Eizo wirklich lohnt, dann meinetwegen. Aber wenn der Unterschied nur minimal ist, will ich auch keinen cent mehr ausgeben.


    Die Chance auf Pixelfehler ist wohl bei allen Herstellern gleich, oder?
    Wie sieht es eigentlich mit der Hintergrundbeleuchtung aus? Da würde ich schon Wert auf eine gleichmässige Ausleuchtung legen, ebenso wie auf eine gute Verarbeitung.


    Von der Firma Hansol habe ich noch nie etwas gehört, wie ist die denn einzuordnen? Irgendwie finde ich den benq optisch sehr gelungen.


    Was ich noch vergessen habe zu sagen: der monitor sollte auf jeden fall schwarz, bzw vorne silber und der rest schwarz sein. hatte zuvor meinen neuen rechner, sowie tastatur und maus darauf ausgelegt. Bitte nicht auslachen, aber ich fand das gehäuse so schön, und die ganze pc-geschichte sollte ja auch etwas für die augen sein.

  • noch ein kleiner nachtrag.....


    ich bin ja zu dem entschluss gekommen, dass ein va-panel, was für mich wäre. ich lass mich da aber auch noch mal gerne belehren......


    ein bekannter hat einen tft mit s-ips-panel, und das ist unten deutlich heller beleuchtet, so dass alle uni-farbenen flächen von oben nach unten immer einen farbverlauf ergeben. ist das ein ips-problem oder hatte da nur der hersteller geschlampt?

  • Das mit der ungleichmäßigen Beleuchtung der S-IPS habe ich schon in vielen Foren gelesen, mein Eindruck (subjektiv) war, daß sich meistens LG Panels diesen Vorwurf gefallen lassen mussten.


    Mich würde allerdings auch sehr interessieren, inwiefern die Hersteller die selben Panels verwenden und "nur" ein anderes Gehäuse drumherum bauen.


    Was die PVA und MVAs angeht: ich meine mich erinnern zu können, daß ich bei Toms Hardwareguide THG gelesen habe, daß PVA speziell von Samsung; MVA die allgemeine Bezeichnung sei. Der Artikel stand irgendwo in der Monitorecke bei THG.


    edit: link repariert

    Einmal editiert, zuletzt von Drooopy ()


  • Was so aber nicht richtig ist. MVA ist von Fujitsu Siemens und PVA von Samsung. Allgemein sind es XVA oder simpel VA Panels. FS hat eine Lizenzvergabe mal gemacht und eine Vielzahl von Herstellern nutzen den Begriff MVA.


  • Also vielleicht doch den Hansol? ;)


    gruß

  • Zitat

    Original von Totamec


    Was so aber nicht richtig ist. MVA ist von Fujitsu Siemens und PVA von Samsung. Allgemein sind es XVA oder simpel VA Panels. FS hat eine Lizenzvergabe mal gemacht und eine Vielzahl von Herstellern nutzen den Begriff MVA.


    sorry: ich = noob ;)


    dennoch bleibt die Frage, welche Panels denn nun von welchen Herstellern benutzt werden, und ob man die Tests der Modelle zumindest teilweise auch auf andere anwenden kann... gibts dazu irgendwo Infos? Ich hab leider keine gefunden... und das wäre das nonplusultra für die Prad Seite!



    /edit: schon wieder edit: verständlichkeit verbessert weil gleichzeitiger post... :]

    Einmal editiert, zuletzt von Drooopy ()