BenQ FP937s (Prad.de User)

  • Hallo allerseits,


    nachdem ich dieses Board kurz vor der Kaufentscheidung noch einmal intensiv genutzt hab, möchte ich nun ein wenig zurückgeben ;)
    Mit dem Gedanken ein TFT zu kaufen hab ich bereits Monate gespielt, eigentlich war ich mit meiner Röhre auch zufrieden, aber als intensiver PC-Nutzer (sowohl zum Gamen als auch im Desktop-Bereich) war es an der Zeit die Augen noch mehr zu schonen :)
    Bestellt hab ich ihn bei Norsk IT, günstiger als € 448,- hab ich ihn nirgends gefunden... 1 Tag später da, perfekt verpackt, aufgestellt.
    Entgegen der vielen Erst-Eindruck-Schilderungen, die schon beim ersten Hochfahren den Wow-Effekt und das perfekte Bild hatten, wars bei mir zunächst ein Uuuupppss :rolleyes: . Sehr helles Bild, extremer Kontrast, erstmal bissl an den Monitor-Einstellungen gefummelt. Bisschen besser, aber das konnts net sein. Schwarz auf weiss war immer noch sehr ungewohnt, also die Einstellungen der Grafikkarte zur Hilfe genommen, und siehe da, nach einigem Testen kam der erste Wow-Effekt, geiles Bild, wesentlich besser als Röhre muss ich sagen, gestochen scharf und, im Gegensatz doch zu einigen Bewertungen hier, die Farben wirken besser und intensiver als bei meiner Röhre. Ich kann nur jedem empfehlen die Einstellungen der Grafikkarte zur Hilfe zu nehmen, das bewirkt nochmal einiges. Auch schwarze Schrift auf weissem Hintergrund ist nun wunderbar, weiss auf schwarz ist phänomenal lesbar muss ich sagen :) Jetzt nach 4 Stunden Betrieb steigt die Begeisterung immer mehr, man muss sich glaub ich wirklich erstmal auch umgewöhnen an so ein TFT...
    Zwischen DVI und Analog kann ich übrigens absolut kein Unterschied erkennen, aber hab da auch noch net an den Einstellungen rumgetrickst, wobei der Auto-Adjust unter Analog ja eigentlich das Optimum herausholen soll...
    Ein Game bisher getestet, DAoC, und auch einfach ein geileres Bild, wesentlich farbenfroher und farbintensiver, schwer zu beschreiben, weil es einfach anders ist, und natürlich kein Schlieren !!! Das einzige was ich nochmal analog vergleichen will, ist folgendes: wenn ich mich in der Nähe eines NPC's drehe, verschwimmt der Namens-Schriftzug, aber ich glaube das ist bei ner Röhre auch,weil man es da als Gewohnheit hinnimmt und nicht so genau drauf achtet.
    Also alles in allem, kann ich ihn jedem nur empfehlen, sei es Desktop-Nutzer oder Gamer. Ich kenn mich zwar in den Preissegmenten nicht aus, aber für 450,- kriegt man glaub ich keinen besseren 19er.


    Grüsse aus Hamburg


    PS: Ach ja, das Ding hat definitiv kein Pivot !!! ;)

  • schöner bericht. spiele auch daoc und das mit dem npc namen ist auch bei der röhre aber ich glaube bisl weniger, aber es stört net. und nun macht das game nochmal mehr spass wie vorher. hast du mal diesen i-key knopf gedrückt wenn du über dvi gehst? passiert da was? ich hab mal auf 50 helligkeit und 70 kontrast gestellt ( wahnsinig hell ) und taste gedrückt aber es passiert nix. kannst du mir noch deine einstellungen sagen entweder als antwort oder pm? helligkeit und kontrast am tft und was du an den grafikkarten einstellungen gemacht hast. danke

  • Klaro,


    ich hab etwas entgegengesetzte Einstellungen hehe, 80 Helligkeit und 40 Kontrast. Die sind aber nur sekundär, weil das gesamte Bild mittlerweile auf den Einstellungen der GraKa beruht. Als da wären (bei meiner MSI ATI Radeon 9800 PRO)...


    Gamma: 0.64
    Helligkeit: -2
    Kontrast: 95


    Und eines ist mir noch gestern aufgefallen im Vergleich zur Röhre. Beim Heise News-Ticker sind die Überschriften der einzelnen News normalerweise in einem klaren Blau, beim TFT sind sie fast schon schwarz. Wenn ich das Bild hoch- und runterscroll, werden die Überschriften blau, wenn ich aufhör wieder schwarz.
    Auch mal folgende Website betrachten, welche relativ dunkel wirkt, das Bild rechts kann man gar net mehr erkennen. Unter der Röhre war das nicht so. Er scheint tatsächlich bei dunklen Farben sehr schnell ins Schwarze abzufallen, wie es einige bereits sagten.
    Falsche Einstellungen? Kann das jemand mal vergleichen? Insbesondere würd mich interessieren, ob jemand die Überschriften die Heise auch blau sieht...
    Ich werd erstmal weiter noch Fein-Tuning betreiben über die GraKa, mal schauen :D


    Gruss

  • Hallo Samdutsches!


    Also, die DAoC Webseite scheint mir ganz normal angezeigt zu werden. Ist halt ne dunkle Seite. Welches Bild meinst Du denn? Den Hintergrund?


    Zum Heise News-Ticker, da ist alles einwandfrei blau, wie es sein soll.


    Meine Einstellungen:
    Grafikkarte: ATI 9600Pro, nichts verstellt
    Monitor: Helligkeit=50 Kontrast=50 Farbe=sRGB über DVI angeschlossen


    Gruß,
    jomin

  • Hi jomin,


    hehe ich meinte auch das linke Bild unter "Neues Bild im Album" sorry. Bei der Arbeit mit ner 21'' Eizo-Röhre verglichen, es wirkte nicht so dunkel. Jetzt wo ichs wiederum hier aufm TFT sehe nach ein bisschen rumtüfteln siehts schon besser aus. Aber deine Einstellungen lassen mein Bild mehr als grell und inakzeptabel werden, komisch...
    Also es nicht so das der TFT blau nicht vernünftig darstellen kann, im Gegenteil, ansonsten überall kräftige Blau-Töne, nur diese Überschriften halt :rolleyes:


    Grüsse

  • Hiho,
    Hab heute auch meinen neuen feinen FP937s bekommen,
    erst war ich auch etwas 'erschlagen' von dem extremen Kontrast und der Helligkeit. Vorallem verglichen mit meinem alten CRT.
    Aber nachdem ich ein wenig mit den einstellungen rumexperimentiert hatte wars super.


    Ich werd meine Einstellungen auch mal preis geben, vorallem das auch die Nvidia Nutzer sich orientieren können ;)
    Um das Bild perfekt hin zu bekommen musste ich nämlich auch etwas die Treibereinstellungen zu Hilfe nehmen.


    Einstellungen:
    Brightness: 50
    Contrast: 60


    Color:
    Red: 50
    Green:50
    Blue: 50


    Treibereinstellungen (Nview):


    Helligkeit: 94%
    Kontrast 91%
    Gamma Wert auf 0,70


    Jetzt isses super :)



    Bin bisher superzufrieden mit dem Bildschirm. Hammer scharf, geile Farben und bei Spielen konnt ich auch keinerlei Schlieren feststellen. Natürlich 0 Pixelfehler :)


    Das einzige leicht negative was mit aufgefallen ist, ist dass bei einem ganz schwarzen Bildschirm der obere Rand in der Mitte etwas heller ist als der Rest. Aber fällt eigentlich kaum auf.


    MFG
    Sway

  • Hm, ok das "Neustes Bild im Album" Bild ist natürlich auch sehr dunkel. Wird aber recht aktzeptabel angezeigt. Muß das die Tage mal auf nem Röhren Monitor vergleichen.

  • Hiho nomma,


    nachdem ich den BenQ nun mal intensiv im Desktop-Bereich getestet hab, ist mir folgendes aufgefallen:


    Bei PDF's, welche rein schwarze Schrift auf weissem Hintergrund haben, wirkt das Bild unscharf, um genau zu sein, bei den einzelnen Buchstaben (abhängig vom jeweiligen Buchstaben selbst) sind die Pixel um den Buchstaben herum nicht weiss sondern leicht abgedunkelt...Das führt dazu das die Schrift unscharf beim Lesen wirkt und nach einiger Zeit extrem auf die Augen geht...eben auf Röhre umgestöpselt und da ist es nicht so. Weiss jemand woran das liegen könnte? Interpoliert er da an den Rändern? Es ist nur bei PDF's so, alle anderen Schriften (wie z.B. jetzt hier beim Schreiben des Posts und zumindest was ich bisher betrachtet hab) sind normal scharf. Das ganze hat sich übrigens eben auch leicht verbessert als ich den TFT analog statt digital angestöpselt hab. Vielleicht sind meine Einstellungen auch immer noch net optimal. Da das ganze schon von Wichtigkeit ist, als Informatiker (angehender ;)) les ich viel PDF's bei der täglichen Arbeit, hoffe ich das jemand nen Ratschlag hat...hat das irgendwer überhaupt schon beobachtet?


    Gruss Sam


    PS: Ich empfehl jedem nach längerer Arbeit am TFT mal die alte Röhre wieder anzustöpseln, der Unterschied ist der Hammer lol =), allein diese Wölbung...

  • schade, dass der titel so wenig aussagt, sonst hätte ich mit meinem thema hier geschrieben


    nach mehreren stunden drauf gucken scheint sich kein gewöhnungseffekt einzustellen, sonder wenn der panel warm gelaufen ist, scheint er ein besseres bild abzuliefern

  • @Samdutschen


    Wegen Deinem Eindruck der Unschärfe bei PDF's. Haste Deinen Acrobat auch richrig eingestellt? Der hat seine eigene Glättungsfunktion. Geh mal auf Bearbeiten --> Gundeinstellungen... und dann auf Glätten. Da kannste noch anpassen. Evtl. macht das die PDF Leserei für Dich etwas erträglicher. ;) Haste die ClearType Funktion von Windows aktiv?


    Bis dann ...

  • Also ich kann an dieser ClearType Funktion von Windows nichts tolles finden, im gegenteil, bei mir wird die Schrift dadurch unschärfer, sowohl bei meinem TFT als auch bei meinem Laptop!

  • @g.rankl: ja, empfinde ich auch so, dass es dann unschärfer wird wenn ich clear type an habe...
    kann dir leider aber auch nicht helfen

  • Hallo.


    anbei meine Erfahrungen zu oben genannten Fragen / Problemen:



    Die Webseite wird bei mir absolut normal angezeigt, das Bild ist ebenfalls klar zu erkennen.


    Meine Helligkeits und Kontrasteinstellungen im Monitorsetup sind: Helligkeit = 35, Kontrast = 50 Ich nutze eine Asus 9800XT Grafikkarte ( per DVI angeschlossen ) und habe im Treiber keine Einstellungen vorgenommen.
    Farben, Helligkeit und Kontrast sind für meinen Geschmack so sehr gut eingestellt


    Auf werden die Schriften schön in blau angezeigt.


    Diese i.Key taste bringt bei mir ebenfalls nichts. Keine Ahnung wofür die gut sein soll



    Soweit so gut:
    Meiner 937s ist Freitag geliefert worden und war seitdem im Dauerbetrieb.
    Folgendes Problem habe ich jedoch.
    Seit gestern Abend dauert es ca. 1 min bis das Bild ruhig steht. In diesem Zeitraum flackert es immer wieder und ein vernünftiges Arbeiten ist nicht möglich. Wenn der 937s warm ist, ist alles wieder perfekt !!


    Werde mal testen, ob das evtl. durch meine Schreibtischleuchte, die hinter dem TFT steht, bedingt sein kann.



    MfG
    Marcus

  • Lange net mehr reingeguckt hehe...


    @krall03: Danke für den Tipp, PDF's um einiges besser nu, was man bei dem Reader so
    alles einstellen kann hehe ;)


    Und ClearType find ich grad beim BenQ grade nicht so gelungen, erstens sogar unschärfer meiner Meinung nach und bei Schwarz auf Weiss haben einige Buchstaben sogar manchmal nen Rotstich (im Explorer gut zu erkennen). Bei allen anderen TFT's ist ClearType im Gegensatz dazu wirklich ne Verbesserung...


    Gruss Sam

  • @ Alle FP937s Besitzer


    Wenn ihr nochmal vor der Wahl stündet genau die nächste Woche (KW51) euch einen TFT zu holen im Preisramen <700€ würdet ihr euch wieder für den FP937s entscheiden oder für die + Variante, oder sogar für ein ganz anderes TFT.

  • Quote

    Original von Masticor
    @ Alle FP937s Besitzer


    Wenn ihr nochmal vor der Wahl stündet genau die nächste Woche (KW51) euch einen TFT zu holen im Preisramen <700€ würdet ihr euch wieder für den FP937s entscheiden oder für die + Variante, oder sogar für ein ganz anderes TFT.


    Ich bin mit meinem 937s absolut zufrieden.
    Die neuen Features des 937s+ kenne ich nicht.


    Als normaler Anwender finde ich es unnötig, mehr als 500 Euro für nen TFT auszugeben.