Dual TFT System 19"

  • Holla,


    ich hatte mich ja eigendlich schon für den Sony HS94pb entschieden. Aber nun soll es doch ein Dual-Displaysystem werden und da kommt der sehr breite Rand nicht so gut.



    Welche würdet ihr mir empfehlen?


    (Ich weiß wirklich nicht ob ich 2x den gleichen brauche/kaufen sollte)


    Einer sollte auf jedenfall spieletauglich sein. Also z.B. BenQ FP937s ?


    Also sprich geplant ist links surfen,TV,DVD,Inet,Programmierung, Bildbearbeitung usw und rechts Games, Desktop, §d Animationssoftware, Programmierung,...


    Ich bin im Moment etwas ratlos. Vielleicht könnt ihr mich auf den richtigen Weg leiten.


    Gruß
    corn

  • Also der BenQ FP 937 ist in deinem Fall denke eine gute Wahl (gutes Preis-Leistungs Verhältnis), denn er ist voll spieltauglich und sein Nachteil (geringer Blickwinkel) ist dann ja nicht so tragisch, weil du ja noch einen anderen Bildschirm benutzen willst, der dann wohl eher ein S-IPS Panel haben sollte!
    Der hat einen größeren Blickwinkel und hat auch echte 16,7 Mio. Farben, was vielleicht bei der Bildbearbeitung eine Rolle spielt!


    Du kannst ja einfach mal nach Testergebnissen von IPS Panel TFT nachschauen, da wirste schon den richtigen finden!

  • Ich melde mich hier mal, weil ich im Prinzip etwas ähnliches suche. Wobei ich allerdings 2 Monitore im gleichen Design habe möchte, von dem einer sehr gute Farben (VA, MVA, PVA) und einer eher schneller sein sollte (S-IPS, TN). Beide sollten über DVI Eingänge verfügen.
    Leider baut Eizo keine nicht MVA Monitore und ich muss auf eine andere Marke ausweichen.


    Ach ja, auch ich rede von 19"ern


    Adraszaps

  • Hm nennt man das nicht Thread Highjacking? =) hehe Spaß beiseite, daß was du suchst suche ich doch auch ;)


    Allerdings bin ich schon fast so weit, 2 BenQ FP937s zu kaufen. Das Design und die Firma gefallen mir zwar nicht, aber sie spiegeln nicht und sind spieletauglich. (Vielleicht ja doch den HS94pb; naja immo ka.)


    Wenn ihr aber einen anderen Vorschlag habt...bitte posten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Hallo Corn,


    wenn ich die Möglichkeit hätte zwei Bildschirme aufzustellen, würde ich den Sony HS94P und den Eizo L768 nehmen. Der schnellste TFT neben dem mit dem besten Bild.


    Wenn man die Bildschirme nebeneinander aufstellen will, fällt der Sony weg, da zu breiter Rahmen. Ich glaube auch, dass wenn Du die Bildschirme direkt nebeinander stehen hast, der Blickwinkel eher bei einem TN nicht reichen wird.


    Gruss GranPoelli :)

  • Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
    Wie gesagt es soll ein Dualdisplaysystem werden.
    Nun habe ich gerade von einem in Irc gehört, daß man links dvds schaun /TV schaun kann und rechts spielen kann. (z.B.)


    Nun habe ich außerdem auch gerade im Forum gehört, daß man gerade das nicht machen kann. Sprich Z. B. DVD auf dem Linken monitor zu schaun.


    "Hm, wie habt ihr es hingekriegt zu zocken und aufm anderen Schirm TV oder DVD zu gucken?
    Ich benutz DScaler und krieg dann einen "Error on creating primary surface" oder so ähnlich. Würd das manchmal nämlich auch gern machen. Mit der Standard Hauppauge Software konnt ich nichmal auf dem zweiten Monitor gucken...


    Und der Mauscursor wird definitiv nicht auf den ersten Bildschirm begrenzt beim zocken, bzw hängt das wohl vom Spiel ab. Bei C&C Generals geht der Zeiger raus, bei W40K: Dawn of War auch und es gibt noch einige andere, die mir jetzt nich mehr einfallen. Da hilft dann nur eben den zweiten Monitor in Windows abzustellen."


    und


    "Ich seh grad, dass DVD bei mir nich aufm zweiten Monitor funzt. Bild läuft einfach nicht weiter (WinDVD Platinum)"


    Hat dieser User geschrieben.


    Woran liegt das? Geht das wirklich nicht? oder wie oder was?


    Hilfe

  • Hm also der eizo scheint ja recht doll zu schlieren. Das ist evtl für ein Animationsprogramm nicht das richtige.
    Dann doch lieber 2 HS94p / benq...


    ########################


    Nochmal die wichtige Frage. Hier wird es doch bestimmt Dual Display user geben.


    Könnt ihr gleichzeitig links eine DVD/TV(Hauppauge) schaun und gleichzeitig ein Spiel (rechts) spielen?

    2 Mal editiert, zuletzt von corn ()

  • Wenn ich das Geld für nen Dual System hätte, würde ich mir 2 Geile FSC P19-1A hinstellen und dann als Breitbild benutzen, sollte mit den TFT total genial rüberkommen.
    Zudem ist der TFT Voll Spieletauglich, hat sehr gute Farben und Helligkeit, FSC hat guten Support etc.


    Finde ich ist genau die richtige Lösung, ansonsten der iiyama E481S.
    IPS schon alleine wegen dem Blickwinkel, da würde ich kein TN nehmen.
    Und VA nur bei Absoluten nicht Spielern, da dann aber Eizos.

    I think i have it ;)