Welchen 18"er? Geld spielt keine Rolle!

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Bei TFTshop.netkostet der NEC MultiSync LCD 1880SX 1239,-€. Das war wahrscheinlich ein Tippfehler.


    Nö, 300 € Aufpreis für die Farbe schwarz. Das ist sehr teuer.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Nö, 300 € Aufpreis für die Farbe schwarz. Das ist sehr teuer.


    Oh, Jetson, wohl doch!


    Laut der unverbindlichen Preisempfehlung von [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/index,realm=Products__Choice,spec=?__de__de]NEC-Mitsubishi[/URL] liegt der Aufpreis für das schwarze Modell bei genau 30,- €.


    Der Tippfehler liegt demnach vermutlich bei TFThsop.net! Darauf wollte ich mich eigentlich beziehen.


    300,-€ für schwarzes Plastik ist doch wohl auch fern jeglicher Vorstellungskraft, oder?

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    [quote]Original von Jetson
    300,-€ für schwarzes Plastik ist doch wohl auch fern jeglicher Vorstellungskraft, oder?


    Auch mir fehlen hierzu die Worte, edler Weideblitz. Doch steht es geschrieben auf der Homepage und wird deshalb Kunden wie tftjoe verschrecken so wie es mich verschrecken würde solange es dort steht.

  • Zitat

    Original von Jetson
    verschrecken


    Bei dem Preis würde ich nicht zusammenschrecken ala Preisphobie sondern einfach mal bei Kaufinteresse nachfragen.


    Wie TFThsop.net schon häufiger sagte: Worte können manchmal einiges bewirken..

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Wie TFThsop.net schon häufiger sagte: Worte können manchmal einiges bewirken..


    Da kann ich nur zustimmen, würde mich nicht wundern wenn TFTshop.net den Preis sogar noch Toppen würde und das incl. der absolut besten Beratung die man in dem Sector bekommen kann.

  • Zitat

    Doch steht es geschrieben auf der Homepage und wird deshalb Kunden wie tftjoe verschrecken so wie es mich verschrecken würde solange es dort steht.


    Es kann ja nicht des Kunden Aufgabe sein, die ausgeschriebenen Preise in Frage zu stellen. Wenn sich der TFTshop bei einem relativ gefragten Monitor so einen Lapsus erlaubt, dann darf er sich nicht wundern, daß der interessierte Kunde woanders kauft. Wenn auf der Webseite vom TFTshop ein Preis gestanden hätte, der nur knapp über dem Angebot von computeruniverse liegt, dann hätte ich sicherlich beim TFTshop nachgefragt.

  • Zitat

    Original von tftjoe
    Es kann ja nicht des Kunden Aufgabe sein, die ausgeschriebenen Preise in Frage zu stellen. Wenn sich der TFTshop bei einem relativ gefragten Monitor so einen Lapsus erlaubt, dann darf er sich nicht wundern, daß der interessierte Kunde woanders kauft. Wenn auf der Webseite vom TFTshop ein Preis gestanden hätte, der nur knapp über dem Angebot von computeruniverse liegt, dann hätte ich sicherlich beim TFTshop nachgefragt.


    Gerade wenn man bei einem besimmten Händler etwas kaufen will, muß der Käufer die Preise hinterfragen. Fehler können immer irgendwo auftreten und hier ist es sogar wahrscheinlich.


    Bei so einem Preisaufschlag wie angegeben sehe ich gerade deswegen einen Fragegrund.


    Naja, ist ja eigentlich auch egal. Das muß letztendlich jeder selbst wissen, wie man das regelt (oder auch nicht).

  • Asche auf mein Haupt, und vielen Dank an Weideblitz...


    Es war tatsächlich ein Tippfehler, und der Preis ist bereits DEUTLICH korrigiert worden.
    Sorry, aber auch hier arbeiten nur Menschen... ;)


    Mit 1.129,- bzw. 1.159,- für das schwarze Modell, können wir uns sicher wieder sehen lassen... :D


    @TFTJoe: Sorry...

  • Ups, wie gesagt, nachfragen hilft.


    Und diesmal auch noch so stark, daß auch der Urspungspreis gefallen ist - und zwar noch unter das nicht schlechte Angebot von computeruniverse. :)

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Gerade wenn man bei einem besimmten Händler etwas kaufen will, muß der Käufer die Preise hinterfragen. Fehler können immer irgendwo auftreten und hier ist es sogar wahrscheinlich.


    Bei so einem Preisaufschlag wie angegeben sehe ich gerade deswegen einen Fragegrund....


    Hallo Weideblitz,


    so läuft das aber im Internet nicht. In Zeiten der Preisvergleiche per Mausklick oder über Preisagenturen rufe ich doch nicht bei jedem Händler an, ob er sich denn vielleicht auf seiner Webpage verschrieben hätte und der Preis vielleicht nicht doch anders wäre. Ich vergleiche die Händler und nehme den Billigsten, von dem ich annehme oder weiß, dass er vertrauenswürdig ist.


    Nur wenn ich unbedingt bei einem bestimmten Händler kaufen möcchte, frage ich nach..


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von SirGorash


    so läuft das aber im Internet nicht. In Zeiten der Preisvergleiche per Mausklick oder über Preisagenturen rufe ich doch nicht bei jedem Händler an, ob er sich denn vielleicht auf seiner Webpage verschrieben hätte und der Preis vielleicht nicht doch anders wäre. Ich vergleiche die Händler und nehme den Billigsten, von dem ich annehme oder weiß, dass er vertrauenswürdig ist.


    Nur wenn ich unbedingt bei einem bestimmten Händler kaufen möcchte, frage ich nach..


    Das sehe ich nicht ohne Einschränkungen so.


    a) Wenn ich als einziges Kriterium nach dem Preis gehe, und ich auch sonst keine Kenntnisse über die einzelnen Anbieter habe, die die Agenturen ausspucken, dann frage man natürlich nicht nach, da stimme ich Dir zu.


    Allerdings geht es hier nicht um normale Preisunterschiede, bei denen Nachfragen m.E. überflüssig sind, sondern ganz offentlich um einen Fehler, der leicht einzusehen und zu erkennen ist.
    Daher kann von einer Vielzahl an Nachfragen bei jedem Händler nicht die Rede sein.


    b) Wenn ich allerdings weitere Kriterien hinzufüge, wie z.B. die Vertrauenswürdigkeit, sieht die Sache anders aus. Aus den AGBs kann man beispielsweise Hinweise erhalten, was für ein Verhältnis der Verkäufer zu seinen Kunden pflegt, Knebelung oder Offenheit.


    Wenn ich weiß, daß ein Online-Händler vertrauenswürdig ist warum auch immer, ist das für mich ein wichtiger Grund dort zu kaufen. Bei einem offensichtlichen Fehler wie hier frage ich dann selbstverständlich nach, wie Du es ja selbst gesagt hast.


    c) Preisagenturen vermitteln mir gar keinen Eindruck über die Glaubwürdigkeit. Diesen kann man über Suchmaschinen m.E. nicht erhalten.


    Letztlich ist das Thema keine Frage, wie es "im Internet läuft", sondern wie generell die perönlichen Prioritäten und Präferenzen beim Kauf verteilt sind.
    Ich würde versuchen, so gut es geht zu vermeiden, nach Beispiel a) etwas online zu kaufen.


    Aber wie man sieht, gibt es hier große Unterschiede. ;)

  • Hallo Weideblitz,


    der Preis ist natürlich nur ein Kriterium unter mehreren (wenn auch ein wichtiges), da gebe ich Dir vollkommen Recht.


    Deiner Argumentation würde ich zustimmen,wenn man z.B. den Händler schon kennt. Als ich mich über die Preise informiert habe, bin ich natürlich auch auf TFTshop.net gestoßen. Da ich diesen Shop aber genauso wenig kannte wie die anderen Shops, gab es für mich keinen besonderen Anreiz eventuelle Preisdifferenzen (es gab keine) zu hinterfragen. Wenn ich den Shop vieleicht schon von mehreren Bestellungen gekannt hätte und unbedingt dort wieder einkaufen wollte, dann hätte ich wahrscheinlich auch nachgefragt, wenn es eine größere Abweichung gegeben hätte.


    Aber generell stelle ich die Preise, die im Internet veröffentlicht werden, erstmal nicht in Frage. Wenn ein Shop zu teuer ist, dann gehe ich eben zu einem anderen. Es gibt eine ganze Reihe von guten und vertrauenswürdigen Händlern im Internet...


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Da ich diesen Shop aber genauso wenig kannte wie die anderen Shops, gab es für mich keinen besonderen Anreiz eventuelle Preisdifferenzen (es gab keine) zu hinterfragen. Wenn ich den Shop vieleicht schon von mehreren Bestellungen gekannt hätte und unbedingt dort wieder einkaufen wollte, dann hätte ich wahrscheinlich auch nachgefragt, wenn es eine größere Abweichung gegeben hätte.


    Aber generell stelle ich die Preise, die im Internet veröffentlicht werden, erstmal nicht in Frage. Wenn ein Shop zu teuer ist, dann gehe ich eben zu einem anderen. Es gibt eine ganze Reihe von guten und vertrauenswürdigen Händlern im Internet...


    Genau, dann sind wir ja einer Meinung!


    Über den Anteil von vertrauenwürdigen Händler habe ich zugegeben noch nicht so eine umfangreiche Kenntnis. Aber gut zu hören..

  • Na prima.
    Jetzt bin ich der Dumme, weil TFTshop einen Fehler gemacht hat und ich im Endeffekt teurer gekauft habe. Sorry TFTshop, daß du an mir nichts verdienen konntest, weil du deine Preise nicht im Griff hast...


    Zum Thema "Vertrauen zu Internet-Versandhändler":
    Niemand kann im Voraus wissen, ob ein Internethändler vertrauenswürdig ist. Selbst wenn ein Händler in einschlägigen Foren gute Kritiken bekommt - wer weiß, ob die Lobeshymnen nicht von ihm selbst gepostet worden sind? Im Endeffekt kann man nur schauen, wie professionell sich der Händler im Internet präsentiert. Und wer gegen Vorkasse bestellt, ist selber schuld, wenn die Ware ausbleibt.