Xerox XL775D (Prad.de User)

  • Ich finds auch wirklich bedauerlich.
    Da hab ich 2 mal das Glück einen ohne Pixelfehler zu bekommen und dann so eine Sauerei mit der Beleuchtung. Also zurück zu einem normal-hässlichen TFT ohne Scheibe.

    Einmal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • hallo,
    bin heut durch zufall auf das forum hier gestoßen und finds ganz klasse, da man zu dem xerox bis jetzt im netz nicht viel findet....


    also ich bin durch ein expert-prospekt auf das ding aufmerksam geworden (330euro), hab ihn mir dann dort angeschaut und war schon entzückt vom design. hab mir zuerst wegen der spiegelnden oberfl. gedanken gemacht, aber mir dann auch schon gedacht (wie hier schon geschrieben wurde) , dass es ja nicht schlimmer als bei nem crt sein kann.


    bin nun ein bisschen verunsichert wenn ich eure horrorgeschichten hier lese. aber es scheint ja eher die regel als die außnahme zu sein, dass man ein fehlerloses tft ersteht, oder?


    ich such ein 17" tft mit höchst. 16ms (bin spieler), DVI, neigungsverstellung (!!!) und möglichst gutem design für max 400 (eher 350)euro.


    fand erst den iiyama e431s gut, aber keine neigungsverstellung
    bin jetzt noch auf den philips 170P5ES gestoßen, taugt der was?
    der belinea 101735 is mir einfach zu hässlich (fuß)
    und der sony S74 zu teuer.


    ich weiß, dass das hier eher in die kaufberatung passt, aber würde halt gern diese bildschirme mal von euch mit dem xerox verglichen haben. welcher ist der beste für den preis oder habt ihre noch andere empfehlungen?

  • Hi cherokee!


    Hab mich nun auch entschieden, und zwar für den Iiyama ProLite E431S B und bin sehr zufrieden. Hat gekostet im www.t-online-shop.de inkl. Versand 314 Teuros. Montag abend bestellt, Mittwoch geliefert !!!!!!!!!!!!! Sauber ! :P


    Testberichte über diesen TFT findest Du genug hier im Forum.


    Mich hatten auch hier die Berichte über den Xerox ein wenig abgeschreckt, und habe dann den Rat eines Kumpels befolgt.


    Gruß,
    paramedic

  • find den e431 ja von der sache her auch gut, aber der ist 30°(!) nach hinten geneigt und nicht verstellbar :O mein jetziger crt ist auf höchstens 5° neigung eingestellt, alles andere wäre an meinem arbeitsplatz total unergonomisch. und somit kommt er für mich leider nicht in frage ! ;(

  • Bedenkt dass sich in solchen foren ja hauptsächlich leute mit problemen tummeln, schätzte 99% aller käufer sind wunschlos glücklich und hatten deswegen gar kein bedürfnis das PRAD-Forum aufzusuchen ;)


    Ich bin immernoch hellauf begeistert von dem TFT -> kann nur empfehlen ihn zu kaufen :)


    330€ find ich aber schon recht happig, habe ihn beim händler um die ecke für 295€ gekauft, in köln bei snogard gabs ihn noch vor ein paar wochen für 289, der preis da ist jetzt aber auf 299 erhöht worden, hier in oberhausen bei mk-computech.de kostet er nur noch 293€.



    //EDIT: Jo man kann ihn vor und zurück schwenken wenn du das meinst, aber nicht seitlich kippen für leute mit nem schiefen blick :D

    Linux??
    Das ist doch diese Programmiersprache die jeder Hacker aus dem Effeff beherrscht...

    Einmal editiert, zuletzt von FieserKiller ()

  • Mein Bruder hat auch den Xerox XL775D. Super Ding, kann den negativen Berichten nicht beistimmen.
    Die Ausleuchtung ist auch sehr gut.
    Vielleicht hab ich einfach mal ein gutes Gerät erwischt :)

  • Zitat

    Original von FieserKiller
    Bedenkt dass sich in solchen foren ja hauptsächlich leute mit problemen tummeln....


    da ist ganz sicher was wahres dran ! ich find 330e auch ganz schön viel, aber nachdem ich die berichte hier gelesen hatte, dachte ich, es wäre vllt. sicherer ihn sich vor ort anzuschauen.... aber bei reichelt & co kann man ihn ja im falle eines falles auch zurück schicken.


    mein dad ist auch ganz scharf auf das ding, der hat nen neuen bildschirm auch viel dringender nötig als ich (15" crt...)
    werd ihm sagen, er soll ihn bestellen und wenn er meinen ansprüchen gerecht wird, hol ich mir auch einen ;)


  • Vor diesem Problem stehe ich auch gerade. Ich habe soeben mal ne Mail an monitor-center.de geschrieben, mal sehen was die zu dem Problem meinen.
    Hast du oder wer anders schon ne Lösung?

  • mal ne andere frage: weiß jem. was der xerox für ein panel hat? sicher ein TN, oder?

  • @cherokee


    Zitat

    mal ne andere frage: weiß jem. was der xerox für ein panel hat? sicher ein TN, oder?


    KLICK! Ich bin das Datenblatt ;)
    Hättest du aber auch selbst finden können.


    gruß

  • oops, ich bin nur auf der hersteller page rumgegondelt und die schweigen sich darüber aus.


    ein proview panel 8o ! das verheisst ja nichts allzu gutes.... proview ist je nicht grade ein synonym für qualität !

  • Ich habe jetzt zwei Xerox 17''er nebeneinander an meinem Rechner und lasse dir mit 2560x1024 laufen.


    Beide TFTs haben keinen Pixelfehler und eine perfekte Ausleuchtung, sieht besser aus als mein alter Sony SDM-S71RB, bin absolut zufrieden.


    Von einem Raster habe ich noch nichts gesehen und für Spiele ist der TFT auch super, bisher hat keiner meiner Bekannten noch ich selber bei Far Cry, NFSU2, Doom 3 oder Half Life 2 (sonst hab ich keine Spiele) Schlieren entdecken können.


    Ich kann den TFT nur empfehlen, vor allem wegen dem schicken Design ;)

  • Plantus: Leider negativ - keine Reaktion. Aber bevor ich das TFT prophylaktisch austauschen lasse (geht das eigentlich über den Support von Xerox oder über Reichelt ?) wollte ich halt wissen, obs vielleicht eine ganz einfache Erklärung oder Abhilfe gibt...



    Gruß
    KK

  • Ich werd das Ding mal bei nem Freund ausprobieren, der hat denselben und bei dem is Null-Problemo. Also wenn er da funktionieren sollte, dann hab ich ein anderes Problem.
    Ansonsten ham die von monitor-center.de schon geantwortet und die tauschen den dann.
    Ich meld mich wieder, wenn es was Neues gibt.

  • Hallo !


    Tja, leider scheint monitor-center.de nicht jedem zu antworten. Keinerlei Reaktion auf meine Mail...


    Weiss mittlerweile vielleicht jemand was für Probleme manche Leute hier haben und wie man diese lösen kann ? Oder hilft da nur ein Austausch ?



    Gruß
    KK

  • Da ich auch vor der Entscheidung stehe mir den Xerox zu holen (bei mir im Laden *g* Ich teste schon die ganze Zeit) und der mir verdammt gut gefällt, möchte ich wissen ob auch bei mir Probleme mit der Ausleuchtung auftreten! Wie kann ich das genau erkennen und wie kann ich das speziell testen (irgendwelche Programme evtl...)? Pixelfehler hat er zu 100% keine!


    Freue mich über antworten :)

  • mach einfach ein komplett schwarzes bild, z.b. mit paint alles schwarzmachen und dann vollbildansicht. dann stelle helligkeit und kontrast am display auf max und schau ob die schwarze fläche schön gleichmäßig ist :)

    Linux??
    Das ist doch diese Programmiersprache die jeder Hacker aus dem Effeff beherrscht...

  • Mir ist noch letztens aufgefallen dass der TFT nur eine DVI-D Schnittstelle besitzt - deswegen kann man keinen Adapter DSUB->DVI nutzen um einen zweiten analog-monitor anzuschliessen und auch normale DVI-I Kabel lassen sich nicht verwenden ausser man biegt oder knipst da die analogen pins weg...


    Naja mir solls egal sein, habe mir jetzt eh einen 4fach-DVI-KVM-Switch zugelegt und es läuft alles bestens :)



    /EDIT: Und es gibt jetzt scheinbar auch ein neues Modell des TFTs, es heisst Xerox XL775 und zwar OHNE D.
    Der Unterschied ist dass da die DVI-schnitte fehlt und er ca 10-20€ billiger ist.

    Linux??
    Das ist doch diese Programmiersprache die jeder Hacker aus dem Effeff beherrscht...

    Einmal editiert, zuletzt von FieserKiller ()

  • Also das Monitor-Center ist echt das Letzte - in Zusammenarbeit mit Xerox ! Die Leute vom MC antworteten nicht auf meine Mail, hatten als ich anrief jedoch meine Daten vorliegen. Dann wurde die Abholung angekündigt und beteuert es sei gerade eine Ladung Xerox reingekommen - und niemand kam. Erneuter Anruf und die Ausrede es seien nur andere Modelle reingekommen und nicht der XL775D und man wolle mich nicht so sitzen lassen. Ich bestand aber auf einer Abholung, damit ich bei der nächsten Lieferung nicht wieder leer ausgehe, da ja mein TFT dann noch nicht beim MC ist. Was kam aber ? Wieder keine Abholung. Wieder ans Telefon - "ich weiss auch nicht was meine Kollegin da gemacht hat; aber wir haben eh keine XL775D und wann die kommen kann ich nicht sagen. Natürlich veranlasse ich die Abholung, aber vor Montag kommt eh keiner und ob sie dann 1 oder 2 Wochen auf ein Austausch-TFT warten müssen weiss ich nicht".


    Ist doch super, oder ? Geht das nur mir so oder wie sind Eure Erfahrungen mit dem MC ? Hätte ich wohl lieber gleich bei Reichelt reklamiert...



    Gruß
    KK