Hallo digi1,
Na ist ja toll - da warten wir jetzt beide ganz gespannt auf das gute Stück!
Mal sehen wer ihn zuerst bekommt. Ich rechne eigentlich auch mit nächste Woche. Ich bin schon ganz aufgeregt - und hier sind auch schon einige ganz gespannt auf den ersten Test.
Über den Shop weiß ich nichts. Was muß dein TFT denn so können? Spielst du?
gruß mibb

Keine Ahnung, was ich nun nehmen soll - HP L1955?
-
-
-
Hallo,
ich habe mich für den L1955 entschieden, da ich mehr oder weniger ein Universalgerät brauche, wobei ich ihn in erster Linie zur Bild-Fotobearbeitung benötige. Internet sowieso und natürlich trotz meines Alters (49) zocke ich auch gern Doom (ja,ja, das Kind im Manne :D) Ein TN-Panel kam bei mir wegen der Bildbearbeitung nicht in Frage. Ich hatte mal für 1 Woche den Sony HS94PS zum Test, ich war aber mit der Bildqualität gar nicht zufrieden. Zwar hatte der eine enorme Schärfe und Kontrast, auch die Farben leuchteten aber eben ein unnatürliches Leuchten. Für Leute, die gern "bunt" sehen sicher ideal. Auch bei Farbverläufen gab es für Bildbearbeitung enorme Einschränkungen. Das hatte ich zwar schon vorher hier gelesen, aber nichts geht über einen selbst durchgeführten Test.
Laut technischen Daten sollte der L1955 mein "Traum-TFT" sein. Der Test wird es entscheiden.Da wünsche ich dir auch ein nur noch kurzes Warten auf dein "Goldstück".
Gruß digi1
-
wir brennen alle auf einen test des L1955 !
-
Zitat
Da wünsche ich dir auch ein nur noch kurzes Warten auf dein "Goldstück".
Ja danke, gleichfalls! =) Ich hoffe es ist auch eins!
Mir geht's nämlich ähnlich wie dir. Die Bildbearbeitung steht im Vordergrund.
Aber ein MVA-Panel mit 25ms (Benq FP992) war mir dann halt leider wieder beim Fernsehen zu langsam.
Wenn du Doom spielst, kannst du das ja dann testen. Ich habe das noch nie gespielt und hab's auch nicht. Da freut sich houllebecq --der kann ja den Test kaum erwarten!
-
Bin auch gespannt auf euren Test!
Wo habt ihr den TFT denn bestellt?und für wieviel?
Kann mich nicht Entscheiden HP oder FSC?
werde ich die 100 € in der Quali merken?
Spiele auch eher weniger, manchmal Fifa sonst nur Programmieren, Video und Fernsehen! -
-
Hallo,
es kann nicht mehr lange dauern. Hab heute 10.45 Uhr eine Mail von bekommen, dass meine Zahlung eingegangen sei und die Ware Transoflex übergeben wurde.
Hoffentlich klappt es morgen schon mit der Auslieferung denn am Mittwoch ist bei uns Feiertag. Der Shop scheint also ein ein seriöser Laden zu sein.Gruß digi1
-
Hey!
Bin zufällig auf diesen Thread gestoßen als ich bei google.de nach dem Hewlett Packard-Teil gesucht hab. JEdenfalls war ich fast entschlossen den Viewsonic VX 912 zu kaufen, aber nach einem Telefonat mit dem äußert freundlichen und kompetetenten TFTshop bin ich nun auf dieses Display gestoßen...
Was nun? ist dieses Ding wirklich das neue Traumdisplay?
Postet eure Tests bitte so schnell wie möglich, denn die alte Röhre nervt!
mfG samsamo -
hi samsomo!
ich erwäge genau auch zwischen VX912 und HP 1955!
obschon 2 verschiedene panels ICH WEISS !
Mache aber keine Grafik will aber dennoch so weiten Blickwinkel wie möglich. IPS ist nix, wegen Kristallen.
Daher: vx912 (der hat DVI im ggs zu anderen 12ms 19zoll) mit TN und 160Grad oder HP 1955 mit S-MVA und 16ms und über 170Grad.
-
Hey houllebecq!
Das find ich ja mal interessant, dass es noch andere gibt, die genau vormselben Problem stehen. Nur ich weiß halt wirklich nicht, was man machen soll.
Im Moment spricht beispielsweise der deutlich niedrigere Preis für den VX - immerhin ne Differenz von 150€...
Stellt sich die Frage wiesehr man die vermeidlichen Vorteile des MVA-Panels im Alltagsgebrauch wirklich feststellen kann bzw. ob dies überhaupt der Fall ist...
Warte ja sehnsüchtig auf die ersten Testberichte der zwei Kandidaten...
Postet mal eure Meinungen dazu!mfG SamSamo
-
-
Ja, richtig samsamo:
der HP ist sackteuer.
Der VX912 tönt gut, hat aber folgende Nachteile vorweg:
-Farbeverläufe nicht optimal wegen nur 16.2mn Farben
-Ev. Blickwinkel etwas schwächer (kein wirklicher Nachteil)Sprich: falls der HP schnell ist und nicht schliert, ist er wohl das Optimum in Sachen Bildqualität und Gametauglichkeit.
VX912 hab ich vor-reserviert. Keine Ahnung wie lange das geht. Kennt jemand sonst noch display planet ?
Ich mache zwar keine Grafikbearbeitung, will aber dennoch schöne Farbverläufe;)
Meine Prophezeihung: der HP wird SCHLIEREN und der VX912 zur besten Wahl für den Office Anwender / Gamer werden.
(Ausser die, die IPS und den Kristalleffekt mögen, für die ist wohl SIPS das beste im 19 zoll Bereich) -
Hallo,
der Tag X ist eingetreten. Am Freitag abends bei bestellt, Samstags überwiesen und heute gegen 18.00 Uhr stand schon der Trans-o-flex-Mann schon mit meinem Monitor vor der Tür. Geliefert wurde in der Originalverpackung des Herstellers. Hab das Gerät gleich ausgepackt, den Bildschirm am Fuß eingeklipst und die edle Optik bewundert. Die Höhenverstellung funktioniert sehr leichtgängig, man kann ohne eine Verriegelung zu betätigen den Monitor mit einem Finger auf und abschieben. Kippen und Pivotverstellung funktioniert ebenso problemlos. Hab dann den Monitor erst mal 1 Stunde stehen lassen, da er durch den Temperaturwechsel leicht beschlagen war.
Die Dokumentation in Papierform beschränkt sich auf eine Schnellstartanleitung und die Garantiebedingungen. Auf der Treiber-CD liegt allerdings ein vollständiges Handbuch im *.pdf-Format.
Alle Kabel (analog/digital/USB/Netzkabel) liegen bei.
Die Inbetriebsetzung verlief problemlos. Das Bild entsprach sofort meinen Erwartungen (hatte vorher schon einen Sony getestet). Ohne vorher etwas zu kalibrieren konnte ich die gute Bildqualität auch bei Farbverläufen bewundern. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig, sowohl bei schwarz als auch bei hellem Hintergrund sind keinerlei Schwächen zu erkennen. Pixelfehler konnte ich ebenfalls nicht entdecken. Der Regelbereich bei Helligkeit und Kontrast zeigt keine Schwächen.
Ein anschließender Kurztest mit Doom3 zeigte keine Schlierenbildung, lediglich leichte, TFT-typische Unschärfe.
Das sollte erst mal eine kurze Übersicht sein, ein ausführlicher Test folgt morgen oder am Wochenende (muß mich erst mit den Testprogrammen noch auseinandersetzen).
Ich bin der Meinung, dass dieser Monitor für alle, die einen Universalbildschirm mit Wichtung Bildbearbeitung/Office/Internet suchen und auch mal spielen eine Überlegung wert ist. Vor allem die gute Bildqualität in den Grau- und Farbabstufungen hat mich beeindruckt. Da kann der Sony HS94PS bei weitem nicht mithalten.
So, nun werde ich mich noch 1 Stunde mit meiner Neuanschaffung beschäftigen =).Gruß digi1
-
Das hört sich ja schonmal sehr gut an.
Wir warten äußerst gespannt auf deine Testberichte!
mFG SamSamo -
Hurra !
Das tönt bisher super !
Und sei ganz schön streng bezüglich Schlierenbildung, keine Pardons:)Alle sind gespannt !
Gruss houllebecq
ABER: 650 Euro ! Das ist ja krass hardcore teuer ! Remember: der VX912 kostet 200 Euro weniger ! UFF
-
Also ich denk mal, ich wer mich für den VX 912 entscheiden. Alleine wegen des Preises und weil Viewosnic dafür bekannt ist, wirklich viel aus den TN-Panels rauszuholen und außerdem ist der ja kaum noch verfügbar. Deswegen eilt es einw enig mit der Entscheidung...(->testbericht
)
mfG SamSamo -
-
Bitte ein test mit PixPerAn machen. =)
Danke. =)
-
-
Zitat
Sagst Du uns noch, um welchen TFT es sich handelt? Wäre für Leute, die nicht den ganzen Thread durchlesen wollen, vielleicht interessant...