hi
ich habe noch eben schnell zwei fotos gemacht, welche die ausleuchtung vielleicht gut darstellen.
weiss und schwarz. das schwaz keuchtet aus dem grund so stark, da eben die kamera ziemlich lange belichten musste.
-->
hi
ich habe noch eben schnell zwei fotos gemacht, welche die ausleuchtung vielleicht gut darstellen.
weiss und schwarz. das schwaz keuchtet aus dem grund so stark, da eben die kamera ziemlich lange belichten musste.
hier noch zum vergleich das weisse bild
Hallo,
ich kann die Aussage von Wurzelsepp voll bestätigen. Ich habe derzeit ein Samsung 710T zum Testen zu Hause. Der linke obere Eckbereich ist merklich dunkler als der rechte untere Eckbereich. Diese Helligkeitsunterschiede lassen sich relativ leicht sichtbar machen. Einfach im Paint-Programm das leere Bild mit der dunkelgrauen Farbe füllen.
Aber vielleicht kann man diese Schwäche durch Änderungen der Farb-/Kontrasteinstellungen auch etwas vermindern?
Vielleicht gibt es auch Konstuktionsfehler, die einzelne Monitore haben und andere des gleichen Typs haben diese nicht.
Wer weiß!
Gruss
habe heute vom mann im roten mantel den 710 t bekommen und muss sagen, dass er mich nicht so sehr vom hocker haut.
ich konnte keine schlieren festellen, und auch die farben sind brillant, aber in punkto ausleuchtung hätte ich mir doch mehr versprochen.
bei schwarz und dunklem blau ist bei mir festzustellen, dass an den rändern das bild minimal, aber gerade im dunklen zimmer, merkbar heller ist. diese helligkeitstreifen sind zwar sehr klein, aber fallen doch ins auge. ansonsten kann ich keine großen unterschiede in der ausleuchtung bei einfarbigem gild ausmachen - nur am rand ist es eben deutlich.
ein bekannter mit dem 701t bestätigte mir ebenfalls , dass ein leichter helligkeitsunterschied am rand feststellbar ist.
nun überlege ich, ob ich den samsung behalte, oder nicht doch vorher den sony sdm hx73 antesten sollte. wäre nämlcih ein doller zufall, wenn ich UND mein bekannter ein montagsmodell erwischt haben sollten.
ich habe mir auch gerade den 701t gekauft und ebenfalls ist mir der Helligkeitsverlauf von oben nach unten hin aufgefallen
schon mal drauf gekommen das licht aus zu machen?!
Mal was zu den Ausleuchtungsproblemen:
Trennen den Samsung Syncmaster 710T und den 701T NUR Moeglichkeit des Display in der Hoehe zu verstellen und zu drehen?
Ist also die Technik "innen drin" bei beiden gleich?
Ich hatte gestern im Atelco den 701T vor mir, habe auf ihm den Nokia Test gemacht und auch etwas UT03 gespielt. Das Licht im Laden war allerdings nicht das beste, ich konnte daher keine auffallenden Ausleuchtungsunterschiede feststellen. Wenn 701T und 710T sicher ab die Technik teilen, muesste das doch der Fall sein
eigenltich sollen sie die gleiche technik haben@ Asperin.
gestern nutzte ich die möglichkeit mit meinem 710 T einen bekannten, der seit kurzem den 701 T besitzt zu besuchen.
das gehäuse ist vom standfuß abgesehen genau gleich. doch beim bild gab es schon auf den ersten blick unterschiede. bei meinem 710 T wirkten die farben einfach natürlicher und das bild schien allgemein einen kleinen tick heller zu sein. die farben des 701 T waren etwas käftiger, was im direkten vergleich unnatürlich wirkte. beim testen eines films schien fast ein leichter rotstich sichtbar zu sein.
die einstellungen waren natürlich bei beiden monitoren die gleichen, was helligkeits- kontrastwerte und alles andere betrifft.
auch an der jeweiligen grafikkarte bzw. dem rechner lag es nicht, da wir diese auch noch getauscht hatten um zu vergleichen.
insgesamt hatte mir der 701 T besser gefallen, da das bereits von mir angesprochene problem mit dem hellen rändern bei schwarzem bild ( zimmer muss dunkel sein um das zu sehen ) deutlich weniger stark ausgeprägt war.
ich werde von meinem 14-tägigen rückgaberecht bei pckauf2000 gebrauch machen und den 710 T zurückschicken - was ich mir kaufe, wenn die rückgabe klappt, weiß ich noch nicht.
im übrigen steht auf der rückseite meines 710 T "made in suwon, korea - manufctured october 2004" und auf der des 701 T "made in slowakai ??? - manufactured : september 2004 ".
vielleicht spielt der produktionsstandort auch eine rolle. ich weiß auch nicht ob die jeweiligen länder beide oder nur eines der modelle produzieren.
Ich habe jetzt auch mal, mit meiner Sony Digicam (sie ist alt, daher das starke rauschen) und dem Nokia Monitortest versucht, die Ausleuchtung meines Syncmaster 701T einzufangen.
Er wird nach rechts unten hin auch heller auf dem Panel.
Nummer 2
ZitatOriginal von Andi
Das was Du ansprichst ist der vertikale Blickwinkel. Solange Du mit den Augen direkt in der Bildmitte bist, sollte kein Farbunterschied sichtbar sein. Wen Du nun aber den Kopf jetzt hoch und runter bewegst dürfte es zu Helligkeits- und Farbveränderungen kommen. Das ist bei einem TN Panel normal und das hat jedes TN Panel!
Ich habe seit Freitag den Samsung 710 TM.
Wenn ich direkt mit den Augen auf Bildmitte bin, so empfinde ich ebenso wie Wurzelsepp ein Hellerwerden nach unten.
Bin ich jedoch mit den Augen Oberkante Bildschirm so ist das Display gleich gut ausgeleuchtet! Somit ok .
Nun hat das Produkt eine Pivot-Funktion. Habe ich nun im Uhrzeigersinn um 90 grad gekippt, so zeigt sich eben eine Verdunkelung nach rechts.
Das bedeutet, dass ich den Bildschirm etwas drehen müsste, um die gleichmäßige Ausleuchtung zu erhalten !
Meine Frage: Ist das nun normal oder sollte ich den Monitor tauschen lassen ?
Im Normalbetrieb sollte man ja die Augen oberhalb haben .. aber bei der Längsstellung wirkt das störend!
Könnte mir das bei anderen auch passieren? - oder wie muss ich die Reklamation anmelden?
Danke
Jürgen
Hallo Murmeltier (nochmal),
ich habe zwar keine Pivot-Funktion, würde ich den Bildschirm allerdings um 90° drehen so käme dasselbe Problem auf wie von Dir beschrieben. Schaue Dir bitte noch die geposteten Bilder von crash an (erste Seite zu diesem Thema). Auf dem Horizontalbild erkennst Du, dass sich das Prad-Logo auf dunklem Blau befindet. ein paar Bilder weiter unten hat crash dasselbe Bild hochkant (pivot) reingestellt. Auf einmal ist das Prad-Logo auf hellem Grund und rechts oben ist es dunkel.
Alles normal möchte man jetzt meinen ob's Dich stört oder nicht musst Du selber entscheiden.
Wie schon in meiner mail angedeutet: einen vollkommen einfarbigen Hintergrund hat man selten und man achtet schon bald nicht mehr drauf.
Alle TN-Panels weisen dieses Problem auf.
Seine Augen auf den oberen Rand zu richten ist keine Lösung. Vergleiche mal den Kontrast der Taskleiste von da oben mit einem Blick von unten - von oben betrachtet sehr schlecht.
Falls Du eine Entscheidungshilfe brauchst, ob Du ihn behalten möchtest:
schaue auf
kaum zu glauben, aber das Rot oben ist genau dasselbe wie unten !!
Hallo, ich habe einen Vergleichstest auf Toms Hardware gefunden :
Bin allerdings auch etwas verwirrt, wie der Monitor nun in der Realität aussieht, da ich schon 3 verschiedene Standfüße gesehen habe.
Hat vielleicht jemand netterweise ine Foto vom "Heck" (also von Hinten) des 710Ters?
Wäre supi nett!
welcher ist von beiden Augenfreundlicher der 701t oder 710t?
Die haben das gleiche Panel - der Unterschied liegt im Gehäuse.
Hey Leute..so dann wärm ich mal den "alten" Thread auf.
Bin seit gestern stolzer Besitzer dieses schicken Models, gekauft bei Amazon :D.
Hab leider einen Blauen Subpixelfehler (Links Oben) *grummel*..muss ich wohl mit leben.
Bei meinem Monitor ist der Rand über den Köpfen etwas abstehend, also liegt das Silberne nicht Plan auf dem Panel. Habt ihr auch so einen verabeitungsfehler, bzw ist das überhaupt einer?
mfg
Deep