Wie kulant ist BenQ !?

  • joa moin zusammen...


    hab da ein kleines problem (und weiß eigentlich gar net so genau wie ichs beschreiben soll, aber ich fang da einfach mal an :) )


    hab den BenQ FP-767-12 (seit April diesen Jahres), und in der "frontscheibe" quasi ist ein stück herausgebrochen (kein scherz!).
    das ganze erstreckt sich ungefähr über ein quadrat von 4x5 pixeln und ist genau im blickfeld :-/


    hab absolut keine ahnung wie das passiert ist, ist mir bei der letzen reinigung aufgefallen (benutze contakt-chemie tft-reiniger...bevor einer fragt :) ).


    die frage nun wie oben schon beschrieben:
    was sagt benq bzw. deren service dazu (is ja noch garantie drauf, aber...) ?
    hat da einer schon (bittere!?) erfahrung, oder wie wird soetwas allgemein von den herstellern gehandhabt?! pech gahabt, pp, oder ka was !?
    ist sowas überhaupt reparierbar?!


    thx4reply, m22


    ps: hab gesehn man kann ja bilder anhängen, mach ich das glatt ma *g*
    pps: is a bissel unscharf, aber man kann den "fleck" und zum vergleich das pixelmuster gut erkennen denk ich (obs was bringt, ka, aber guckt einfach mal :) )

  • Moment: Dir ist nach dem reinigen des Displays aufgefallen, das da ein Stück aus dem Kunststoff rausgebrochen ist? Wenn du mit dem Finger darüber fährst spürst du da wirklich eine Vertiefung?


    Ich weiß nicht in wie weit der Reiniger für TFTs zu empfehlen ist, man hört da sehr seltsame und wiedersprüchliche Geschichten, aber aufgrund dessen bricht eigentlich nichts aus dem Display heraus. Falls es sich darstellt wie von mir angenommen, könnte der Reiniger das eh schon vorhandene "loch" einfach leicht angegriffen und damit verdunkelt haben, muss nicht unbedingt ein Pixelfehler sein. Ob der Qualität des Bildes sieht das eigentlich eher nach einem Fleck aus ;) Könnte natürlich auch eine Druckstelle sein, die du beim reinigen erzeugt hast. Das Gerät wird nur jemand zurücknehmen, wenn du nicht angibst vorher daran mit irgendwas hantiert zu haben. Selbst wenn es Pixelfehler sind, gilt die Garantie nur dann, wenn diese während des ordnungsgemäßen Betriebes enstanden sind. Im moment stellt sich das für mich so dar, das es sowohl ein Mangel (den du mit der Reinigungs-Aktion aufgedeckt/verschlimmert hast) als auch ein selbstverschuldeter Schaden sein kann.


    Hier wirst du es beim Support von BenQ einfach mal drauf ankommen lassen müssen.