Probleme mit BenQ FP937s - Flimmern & Schlieren

  • Hallo,


    ich bin neu in diesem Forum und habe mir durch eure Informationen und
    Testberichte am letzten Freitag einen BenQ FP937s gekauft.
    Ich finde den TFT einfach genial nur treten seid heute einige Fehler auf.
    Da ich nicht weis ob diese normal sind, wollte ich mir kurz Rat von euch
    holen.


    Zum Fehler:


    Natürlich habe ich dem Monitor gleich einem Test unterzogen. Also
    erstmal Proggi drauf und probieren. Bei schwarz-weis Muster flimmert
    der Monitor oben links sehr stark. In keiner anderen Ecke kann ich
    ein flimmern feststellen, oder habe ich was am Auge. :rolleyes:
    Im Windows bemerkt man es wenn man an dieser Stelle ein Fenster
    durchs Bild zieht. Dann stellt sich -meiner Meinung nach- die Pixel
    Martix grober da, als auf dem Rest des TFTs.


    Es ist einfach schwer zu beschreiben, nur was mach ich jetzt?
    Zurückbringen auf 14Tage Wiederuf, oder ab zum Hersteller?


    Würde mich über Antworten freuen.


    Gruß


    Tobias

  • Ist das auch in Spielen so oder nur bei Schwarz-Weiß-Mustern? Flimmert es denn jetzt richtig, also flackert es sehr schnell, oder ist es nur unscharf? Auf jeden Fall ist das nicht korrekt. Mal anderes DVI-Kabel probiert? Ist der TFT überhaupt über DVI angeschlossen oder über Analog?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Also der Test nennt sich "Moire Interference1", dabei
    tritt der Fehler auf. Den Fehler würde ich als Flimmern
    bezeichnen. Der TFT ist über das mitgelieferte DVI Kabel
    angeschlossen. Ein zweites habe ich leider nicht zur Hand ...

  • So ich nochmal ...


    Hat denn keiner eine Ahnung?


    Also bei Spiele ist das Problem nicht ... Zumin. kann ich das
    kein Flackern feststellen ...


    Sind meine Augen vielleicht kaputt? ?(

  • Hi,
    Hab auch den Benq.Ich glaube du meinst den Jeansmstereffekt, sprich wenn du den Kopf hinundher bewegst und auf die Ecken des Tfts schaut ergibt sich ein Muster das wie bei einer Jeans ausschaut.#Is leider bei allen Benqs so wurde mir gesagt.Vielen faellts nich auf aber wenn man empfindlich is sieht man es sofort.
    BenQ FP937s Ersteindruck (Prad.de User)
    hoffe das hilft dir weiter.
    Gruss
    nAs

  • Hi und Hallo,


    an das Muster kann ich mich gewöhnen. Beim spielen fällt
    es ja gar nicht auf, nur unter Windows.


    Aber was ist mit dem Flimmern in der linken oberen Ecke.
    Tritt bei Monitortesten auf. Genau beim Test "Moire Interference1".


    Hat das noch wer bei dem TFT festgestellt?
    Ist es vielleicht normal ?(

  • Hallo,


    kann mir nicht mal ein Besitzer eines BenQ FP937s helfen?


    Einfach mal den Monitor Test runter laden und dann den
    Test "Moire Interference1" ausprobieren und mir sagen, ob
    sein Monitor auch im linken oberen Bereich flimmert?


    Ich würde mich freuen, oder ist es ein genereller Defekt?
    Fällt ja auch nur im Testprogramm auf, sonst weiter nicht ...


    Würde mich über jede Hilfe freuen ...

  • Hi,


    ich würde dir ja gerne helfen aber irgendwie kann ich nirgends den Test "Moire Interference1" finden ?(


    wäre über einen Link sehr dankbar...

  • Habe jetzt mal den Moire Intereference1 Test ausprobiert
    und habe ebenfalls ein flackern in der linken oberen Ecke feststellen können.
    Nirgends anders. Du hast nichts am Auge ;)


    Gehe ich jedoch sehr nahe an das Muster heran stelle ich kein flackern mehr fest.... ?(


    sehr sehr komisch....


    Dieser Monitor hat wirklich so seine Macken... (Ich muss das jetzt einfach mal sagen)
    -angefangen von dem sehr schlechten horizontalen Blickwinkel und
    -dem Jeansmustereffekt,
    -über das hohe pieps Geräusch im Standby Modus(was mich manchmal tierisch aufregt)
    -bis hin zum "Flackern"... was kommt noch alles...


    meiner ist im moment übrigens über D-Sub angeschlossen..



    Um nochmal auf das Jeansmuster zurückzukommen.


    Wenn es dich stört, stelle mal die Wiederholfrequenz des Monitors auf 60 Hz, dann ist dieses "Jeansmuster" bei mir völlig verschwunden vielleicht ist das ja auch bei dir der Fall...
    wäre mal interessant, wenn du das testen kannst?!


    Gruß,


    Assel

  • Hallo,


    ja bis Samstag habe ich ja noch Zeit den TFT zurück zu geben ... ;)


    Also bei mir wird das Muster geringer, wenn ich die Frequenz auf 75Hz
    stellen. Alles über DVI angeschlossen.


    Nun fange ich langsam an, an dem TFT zu zweifeln ...
    ;(

  • Zitat

    Nun fange ich langsam an, an dem TFT zu zweifeln ...

    oja....


    -wobei ich den "Jeansmustereffekt" zum Glück völlig beseitigen konnte.(Was natürlich nicht heißt, dass ich das gut finde, denn normal ist das schon gleich 5x nicht dass ich einen TFT nur auf 60 Hz betreiben kann ohne störende Fehler X( er ist schließlich bis 75Hz ausgelegt)
    -das hohe Geräusch kann man zum Glück auch vermeiden durch völliges ausschalten

    bleibt nur noch der "schlechte" Blickwinkel und das Flackern, wobei ich letzteres ja im Windows Betrieb nicht feststellen kann.

  • Hallöchen


    Endlich habe ich jemanden gefunden, der das gleiche sieht wie ich. Und zwar hab ich seit kurzem einen Sony SDM-HS94P. Ich habe den Monitor bereits mal bei Sony eingeschickt. Nach zwei Wochen kam er zurück mit der Antwort, alles sei ok. Mich stört dieser Effekt aber gewaltig. Also du hast es genau richtig beschrieben. Ich sehe es auch vorrallem im linken oberen Bereich. Zusätzlich kann ich es provozieren, wenn ich den Kopf hin und her schwenke. Mensch, da muss man doch bei den Herstellern ein Gehör finden. Denn beim Vorgänger, einem EIZO 15" TFT war dieses Problem nicht vorhanden.


    Wie sollen wir reagieren?

  • ICh hab mir das Teil auch vor ein paar Tagen bei Amazon bestellt eigentlich für weihnachten , musste natürlich vorher noch testen... bin leider nicht ganz so zufrieden. Bei mir gabs zuerst probleme mit dem Flimmern, konnte ich duch einsatz eines DVI kabels fixen, aber bei mir ist die Helligkeisverteilung nicht optimal im oberen Bereich, viel dunkler als der rest man sieht dann zb bei dunklen spielen , die oberen 3cm die grafik nicht mehr richtig, sondern es ist zu dunkel, geht nur weg wenn ich mich ein stück nach oben bewege, liegt wohl an den schwachen 130° Betrachtungswinkel, ist zwar nur ne kleinigkeit, aber es nervt mich halt. Werde mir jetzt den Iiyama Prolite E481S-B zulegen. Der hat zwar keine 12ms , sondern nur 25 soll aber auch gut zum zocken sein.


    Was die Reaktionszeit angeht, da ist der Benq spitze keine Frage...

  • also wenn du zu dunkle stellen hast im game, dann liegt es eindeutig an der einstellung.
    wenn du direkt vor dem tft sitzt und er eine 65° zu jeder seite hat, dann kann es wohl kaum am blickwinkel liegen ;)