Guten Morgen Mädels

  • Zitat

    Original von fellie
    Moin Moin!!!


    Wir trinken doch Senseo Kaffee, da haben wir Pads in unmengen!!! :D


    Pads? Meinst du Wattepads? :D


    Die sind zum Ohrenausputzen, fellie, nicht zum trinken ?(


    Aber ich trinke doch nur den frischen aufgebrühten KK (Kannenkaffee) ;)

  • Einen wunderschönen ,Guten morgen' trifft für mich heute leider nicht zu.
    Habe gestern mal so ganz nebenbei von meinem Chef erzählt bekommen, das ich ab 01.01.2005 arbeitslos bin ;( ;( X( X(
    Na ja, kann man nichts machen. Trotzdem allen einen schönen Tag.


    gruß

  • Oh Jörn, das ist mal vollkommene Scheiße. Das tut mir wirklich leid!


    Welche Branche bist du?


    Und wieso 1.1 ? Es gibt in Dtld doch Kündigungsfristen.

  • Echt übel Jörn! :( ;( Allerdings viel zu tun hattet ihr eh nicht oder? Soviel wie du hier unterwegs warst. Wenn ich mich recht erinnere bist du doch Bauzeichner oder Technischer Zeichner oder?

    fellie

  • Ach herrje Jörn,


    das ist mal wirklich nicht zum lachen...


    ...ist ja echt scheiße, was´n Mist!
    Das ist ja echt hart wenn man so unvorbereitet drauf angesprochen wird :(


    @Tota:


    (Kündigungsfristen die der Arbeitgeber einhalten muss)


    Wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen


    1. zwei Jahre bestanden hat,
    einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,
    2. fünf Jahre bestanden hat,
    zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats
    3. acht Jahre bestanden hat,
    drei Monate zum Ende eines Kalendermonats
    4. zehn Jahre bestanden hat,
    vier Monate zum Ende eines Kalendermonats
    5. zwölf Jahre bestanden hat,
    fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats
    6. fünfzehn Jahre bestanden hat
    sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats
    7. zwanzig Jahre bestanden hat,
    sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats.


    (Quelle: Anwalt im Netz)

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Die Kündigungsfristen kannte ich so ungefähr. Hatte Jörn nicht mal geschrieben das er 10jähriges im Betrieb hatte? Daher wunderte mich wie das so schnell gehen soll.

  • Autsch..... das ist ja echt übel Jörn :( und ich finde auch ziemlich kurzfristig. Wie lange warst denn bei der Firma beschäftigt ?(


    Voodolein.....ich hab den Kaffee natürlich heute Morgen nachgefüllt :P In der Zeit die du in die leere Dose geblickt hast, war ich schon neuen Kaffee holen 8) Aber danke für die Croissants....wenigstens einer, der hier ans Frühstück denkt :]

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Kündigungsfrist in meinem Fall = 6 Wochen. Arbeite erst seit März 2002 in diesem Betrieb. 10-jähriges hatte ich also noch nicht.


    Dirk
    Ja, ich bin Bauzeichner. Da hat man nie viel zu tun ;). Immer nur phasenweise. Wenn etwas zu tun war, waren immer Überstunden angesagt.
    prad.de läuft bei mir immer parallel im Hintergrund zu meinem CAD-Programm. Deshalb bekomme ich immer alles mit :D


    daniel
    äähhmmmm,...wie war das gestern noch mit deiner Nachricht?? :D :D :D
    Das es mich so hart trifft, hätteste ruhig sagen können.... :D


    Schöne Grüße

  • Na dann sind wir ja fast Kollegen. Allerdings übe ich diese Tätigkeit nicht mehr wirklich aus. Bist du Hochbauer oder Tiefbauer? Und in welchem Gebiet würdest du Arbeiten wollen? Also welchem Ort?
    Wenig Arbeit? Dann macht dein Chef was falsch! Unsere Läden brummen!!!

    fellie

  • Dirk
    Ich bin (ähm, war :D) im Hochbau tätig.
    Eine Stelle im Saarland wär mir natürlich am liebsten, aber das kannste im Moment vergessen. Hier ist in der Baubranche allgemeine Flaute. Am liebsten würde ich umschulen. Ich hatte ja während der letzten Arbeitslosigkeit schon eine Schulung im Bereich E-Commerce und Webdesign erfolgreich (sogar als Bester =)) abgeschlossen. Aber wie du weißt, wenn man da nich up-to-date ist, brauch man auch in diese Richtung nicht grossartig zu suchen. Meine Lebensgefährtin arbeitet bei einerm Krankenpflegedienst. Die suchen immer Leute. Allerdings denke ich, das diese Tätigkeit nichts für mich wäre. Es sei denn, es gibt wirklich gar keine andere Möglichkeit. Die Gefährtin arbeitet dort bis zu einem gewissen Verdienst, da sie noch Witwen-Rente erhält. (ist auch ein Grund, warum ich mich jetzt nicht unbedingt schon von der Brücke werfen muss :D). Leider wird aber genau diese Witwen-Rente (und das ist nicht wenig) und die Waisen-Rente der Tochter auf meine evtl. bevorstehende Arbeitslosen-Unterstützung angerechnet. X(. Das war nämlich schon einmal der Fall.
    Mal sehen, was da noch kommt.


    gruß

  • Arme Socke. Hattet Ihr nicht noch ein gemeinsames Kind bzw. Du ein eigenes?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • marc


    Ein gemeinsames. Und die Gefährtin ein ,,eigenes'' ;)
    Das wirkt sich allerdings weder negativ noch positiv auf die momentane Situation aus. Ausser das man jetzt schleunigst sämtliche Sparbücher (auch die der Kinder) plündern sollte, und das Geld wie in guten alten Zeiten in nem Stinkestrumpf unterm Kopfkissen verstecken sollte.


    gruß

  • @ joern:
    Ich wusste doch, dass ich nicht der einzige Vater hier bin. Das hattest Du schon mal irgendwo erzählt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • marc


    Bei 5385 Mitgliedern dürften wir beide nicht die einzigsten Väter sein :D


    Dirk


    Im Bereich Webdesign hatte ich eh nicht vor zu suchen.
    Im Bereich Computer wär natürlich net schlecht, aber wer sucht heut net alles in diesem Bereich??

  • Zitat

    Originally posted by j.kraemer



    daniel
    äähhmmmm,...wie war das gestern noch mit deiner Nachricht?? :D :D :D
    Das es mich so hart trifft, hätteste ruhig sagen können.... :D



    :D


    Hart ist doch was positives, gelle Dirk? ;)

  • Oh je... erstmal mein herzliches Beileid zur Kündigung...


    Versteh ich auch garnicht dass inner Baubranche keine Bauzeichner gebraucht werden.
    Bei uns in Bremen wird gebaut und gebaut und gebaut... Dacht immer das wär ne konstante Branche mit genug arbeit.



    Dann wünsch ich dir erstmal ein paar positive Bewerbungen bei anderen Firmen oder ne erfolgreiche Fortbildung, Umschulung oder sowas...