Samsung 19" mit 8ms

  • Das ist richtig. :D
    Ich bezog mich nur auf die Diskussion eine Seite davor.... 8)

  • Also ich glaube nicht, daß man Intel und Samsung miteinander vergleichen kann, da der Prozessormarkt wesentlich weniger Alternativen bietet, nämlich für den Normalanwender nur AMD oder die PPC Linie (bspw. Apple & Amiga), im Gegensatz zu den Monitorherstellern (die zwar auch von den Panelherstellern abhängen, aber wo es trotz gleichem Panels immer noch sichtbare Unterschiede geben kann) bei denen man immer noch eine Wahl hat. Des weiteren ist die Staffelung der Prozessortechnik auch übersichtlicher und der Preisverfall wird doch dadurch beschleunigt, daß Zwischenstufen von Prozessoren herauskommen (und nicht nur 3 GHz und 4 GHz CPUs) und so für jeden das passende erhältlich ist. Das Prinzip sehe ich eher als kundenfreundlich an und finde es besser als das andere Extrem (nur noch 2GHz, 3 GHz und 4GHz Prozessoren mit insgesamt vergleichbar höheren Preisen). Bei Monitorherstellern ist die Situation/Auswahl eine andere und niemand zwingt jmd. Samsung und deren fragwürdige Marktpolitik durch den Kauf eines ihrer Geräte zu unterstützen ;).


    Da Samsung so ein aggressiver Großkonzern ist, der m.E. in keinem Gebiet so richtig top ist (egal ob es bspw. Festplatten, Handies, Speichersteine, DVD-Brenner oder Monitore sind), aber überall mitmischen will und andere gute/bessere Hersteller durch Masse statt Klasse aus dem Markt drängen will, würde sich für mich nie die Frage eines Samsung-Produktes stellen, es sei denn ich hätte keine andere Wahl.

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

  • @skorphex: Die Zeiten in denen ein Hersteller die Vorherrschaft und die nächsten Entwicklungsstufen schon in der Schublade hatte sind, glaube ich, vorbei. Das war bei Intel mal der Fall, aber die Konkurrenz schläft nicht. Heutzutage ist eher Gegenteiliges richtig. Durch den Konkurrenzdruck ist die Frequnz mit der neue Hardware erscheint sehr hoch, und speziell bei Grakas und Prozzis gibt es da Probleme z.B. hohe TDP und schlechter Yield. Klar könnten Intel in 65 nm herstellen. Aber das muß auch wirtschaftlich rentabel sein. Und da es kostet den Fertigungsprozeß umzustellen, geht das nur Schrittweise, wenn es sich rechnen soll.


    Wo ich dir rechtgebe ist, daß die Industrie davon lebt Bedürfnisse zu schaffen, von denen man gar nicht wußte, daß man sie hatte, und so immer neue, oft sinnlose Features erfindet, um ständig neue Kaufanreize bieten zu können.
    Und in diese Kategorei fallen auch die 8 ms Displays. Ein reiner Marketing Gag, keinen Deut besser aber jeder ProGamer und die, die sich dafür halten horchen auf. Also kaufen Leute kaufen, dann werden für mich die anderen billiger. ;)


    Serrin: Schön, daß jemand seine Kaufentscheidungen auch marktpolitisch trifft. Das mache ich genauso. Mein persönlicher Hass Konzern ist Sony. Die haben auch überall die Finger drinnen, versuchen immer ihre eigenen Standards durchzudrücken (und dann Lizenzgebühren zu kassieren) und gängeln ihre Kunden. Wenn es nach denen ginge wäre die heutige Hardware Jahre zurück, doppelt so teuer und man könnte keine CD kopieren.



    Ciao,


    Buford

  • Das alles nur auf Sony zu schieben finde ich nicht richtig. Jedes Unternehmen will Profit machen. Der eine macht es so, der andere so.
    Wenn man die Möglichkeiten hat, Standards zu setzen, wird man das auch tun. Was macht denn Creative mit der Audigy Reihe?
    Setzt auch eigene Standards, so dass man nur Creative Boxen digital korrekt anschliessen kann an die Soundkarte. Ein Logitech funktioniert da nicht und man muss z.B. Soundstorm nehmen.


    Aber lasst uns doch nicht so OT werden. Es geht um Samsung und 8ms. Sinn oder Unsinn sei dahingestellt. Aber letztendlich wird die Entwicklung in diese Richtung weitergehen. Ob du das Produkt kaufst, ist deine Sache.


    Und übrigens: Ein großer Teil aller Entscheidungen für einen Kauf wird nicht rational getroffen, sondern emotional ;)

  • Naja,also bei Apple Powermac G5 Rechnern habe ich 2 DVI Ausgänge,kann also 2 TFT's gleichzeitig betreiben,also sollte ein Monitor auf jedenfall DVI haben.
    Das Intel in 65Nm produzieren kann darf man stark bezweifeln.IBM stellt für Apple die Prozesoren her und produziert mittlerweile auch die von AMD in 90Nm.Die Produktion von 90Nm hat sich als schwieriger gezeigt als erwartet und es können nur geringe stückzahlen Produziert werden,darum gibt es z.B. bei Apple so lange Lieferzeiten.
    Der Weg zu 65Nm wird sich also noch eine ganze Weile hinziehen.

  • Nur noch soviel, mit Sony Produkten habe ich eigentlich noch nie Probleme gehabt und Preis-Leistung hat bisher eigentlich immer gestimmt, egal um welche Art von Produkt es sich im einzelnen gehandelt hat (Walkman, TV, Handy, etc.) und da nimmt man auch schon 'mal deren Innovationspolitik (Mini Disc, Memory Stick, Blue Ray, u.a.) in Kauf, zumal man ja nicht dazu gezwungen wird auf den Zug aufzuspringen, wenn man nicht davon überzeugt ist ;).


    Was das angekündigte 8ms TN-Panel-TFT von Samsung für ca. 500 Euro angeht, so hat Iiyama gerade die Preise einiger ausgewählter TFT-Modelle gesenkt, darunter auch den 19" Monitor E481S wie hier nachzulesen ist und in Anbetracht des jetzigen Kaufpreises dieses S-IPS TFT Modells mit angeblich 17ms mehr Response Time, aber vermutlich universellerer Anwendbarkeit aufgrund des gut ausgeprägten Allroundcharakters, stellt sich die Frage, ob die Welt noch das neue Samsung-Modell braucht =) ? Na gut, ein weiterer Vorteil beim Samsung Modell, dürfte sein, daß die Lieferzeiten evt. kürzer sein dürften. Also ich bin ja 'mal gespannt wie die ersten Tester/Käufer über den 8ms TFT ohne DVI Ausgang urteilen werden.

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

    Einmal editiert, zuletzt von Serrin ()

  • Da hast du natürlich Recht mit dem Preis des E481B.
    Wir sind aber alle auf die Innovation von Samsung gespannt.

  • Hallo,


    hab mal 'ne Frage bezüglich des von Samsung angekündigten 8ms TFT's. Auf der Website von Samsung ist eine entsprechende Pressemeldung zu finden. In dieser wird allerdings von einer BILDAUFBAUZEIT von 8ms gesprochen. Das die Abfallzeit aber immer größer ist, das ist da nicht erwähnt. Somit sieht das für mich so aus, als ob es sich da mal wieder um eine nicht gerade seriöse Marketingstrategie handelt. Vielleicht hat ja jemand genaue Info's ?


    MfG


    Rondo-1

  • Falls es jemanden interessiert, hier




    gibt es einen ersten Test des Samsung 913N (auch im Vergleich zu anderen 12 und 16 ms 19'' Panels).

  • Der scheint aber nicht dasselbe Panel zu haben wir der neue 937s+. Er hat 160/160 Blickwinkel und nur 16,2 Mio Farben.

  • ist euch bezüglich des releasedatums dieses tft`s schon genaueres bekannt?

  • Zitat

    Original von Serrin
    Nur noch soviel, mit Sony Produkten habe ich eigentlich noch nie Probleme gehabt und Preis-Leistung hat bisher eigentlich immer gestimmt, egal um welche Art von Produkt es sich im einzelnen gehandelt hat


    ich bin eigentlich deiner meinung aber wenn ich mir inzwischen den HS94PS und den BenQ ansehe muss ich sagen, dass gerade preis-leistung aus den fugen geraten ist.
    für des super design und der kontrastschicht 300 flocken 8o aufpreis zu bezahlen ist schon ein bissl heftig! das ist mal kurz ne nvidia 6800gt von asus. für mich war der sony ne zeit lang mein "NEUER" inzwischen sieht es aber anders aus.
    cu