Acer AL1715sm (Prad.de User)

  • Hallo!


    Ich plane, mir einen zweit-Monitor anzuschaffen, da ich viel mit Musiksoftware arbeite und Platz brauche. Ich habe jetzt einen 19" CRT (Samtron 96P) und werde mir wohl zusätzlich einen 17" TFT (z.B. den Acer von amazon) zulegen.


    Nun meine eigentliche Frage:


    Weiter oben war ja die Rede davon, dass man sich wg. Kontrast, Helligkeit o.ä. umgewöhnen muss, wenn man von CRT auf TFT umsteigt. wenn ich nun aber beide gleichzeitig nutze - kann ich mich ja nicht alle 2 Sekunden umgewöhnen ;)


    Wie stark ist denn der Unterschied? Geht es einem richtig auf die Nerven oder kann man sich auch an den Unterschied gewöhnen? Ich habe bisher leider noch keine Erfahrung mit TFTs.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    martyn

  • Also ich hab bei Amazon.de einen 1715ms füe meine Eltern gekauft. Der Erste hatte nen Pixelfehler ganz in der Mitte des Displays. Also hab ich den ausgetauchst. Nach 5 Tagen bekam ich vom Amazon einen Austausch, der auch nen Pixelfehler hatte. Ich sagte ich versuch es nochmals und diesmal hat es geklappt. Der Dritte funktioniert tadellos.


    Also ich bin ganz zu frieden. Mit Kontrast und Helligkeit hab ich keine Probleme gehabt. Spiele und DVDs hab ich noch nicht getestet, weil ich da ne ATI Rage 128 habe :rolleyes:


    Wenn ich ne bessere Graka besorge, werde ich nen Bericht schreiben.


    Aber so weit, kann ich diesen Monitor nur empfehlen.


    Gruß, VidKo

    DFI nForce4 Ultra-D
    AMD 64 3000+ Venice
    2x512 MB SuperTalent 400MHz Dual Channel
    Club 3D X800XL 256 MB PCI-X / Samsung 930BF
    Windows XP Pro SP2
    LC Power LC6550G v2.0 550W ATX Power Supply
    Some crappy big Tower

  • Naja, aber was Acer als schwarz bezeichnet ist ein schlechter Witz, da hilft auch kein dunkler regeln, das macht kaum einen Unterschied, dafür wird der Rest viel dunkler, was dann noch mehr auffällt. Also Nachts nen Film gucken z.B. ist nicht so schön... da strahlt das einem entgegen, und es stört einfach und sieht nicht gut aus. Da bin ich von meinem CRT um längen besseres gewöhnt, da war schwarz schlichtweg 100% schwarz.
    Blickwinkel ist auch hart an der Grenze und schon fast inakzeptabel. Ansonsten ist das Gerät nicht schlecht, und die Frage ist ob man für den Preis besseres erhält.


    Meine Einstellung ist 64/64, aber bei Filmen nachts experimentiere ich auch mit höheren Werten, und im Hintergrund muss eine Lichtquelle sein.

    Einmal editiert, zuletzt von kadajawi ()

  • Noch kein Test, da ich ihn erst vor 1 Stunde gekauft habe ;)


    Allerdings scheine ich tatsächlich ein altes Modell (September 2004) bekommen zu haben - ich habe keinen Zettel drin, und deklariert wurde er bei Staples mit 16ms - hat dafür allerdings auch nur 199 € gekostet :D


    Verpackung - Pappkarton - zweckmäßig aber die Kabel liegen so lose drin, daß ich Glück habe, dass sie nicht bereits jetzt den nicht weiter geschützten Bildschirm zerkratzten ... 4-


    Ausstattung - VGA Kabel, Netzkabel, Garantie, Treiber & Handbuch-CD, anscheinend kein Audio-Anschlußkabel (das war bei meinem Yakumo dabei) daher 4


    Der Rest folgt nachdem ich ihn heute Abend angeschlossen und getestet habe.

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

    Einmal editiert, zuletzt von SmallAl ()

  • Also bei mir steht von außen Januar 2005 drauf... 12 oder 16 ms? Zettel war nicht drin. Amazon hat ihn glaub ich als 12 ms deklariert.


    Das Kabel war bei mir festgebunden an der Rückseite... konnte also nix zerkratzen. Zusätzlich war so ne Overheadprojektorfolie über dem Display, mit nem Hinweis das man bitte auf 1280x1024 stellt. Audiokabel war auch dabei, wobei die Tonqualität zwar für Monitore ok, aber trotzdem für meine Ohren indiskutabel ist. Ich bin zu verwöhnt ;)


    Aber wie heisst das Gerät nun eigentlich? Auf der Acer Seite gibts nur einen AL1715ms. Amazon und Prad sagen auch ms. Aber auf der Monitorrückseite steht sm, wie auch auf der Verpackung. ?(

  • Zitat

    Original von kadajawi
    Also bei mir steht von außen Januar 2005 drauf... 12 oder 16 ms? Zettel war nicht drin. Amazon hat ihn glaub ich als 12 ms deklariert.


    Das Kabel war bei mir festgebunden an der Rückseite... konnte also nix zerkratzen.

    Das Monitorkabel - aber nicht das Stromkabel

    Zitat

    Original von kadajawiZusätzlich war so ne Overheadprojektorfolie über dem Display, mit nem Hinweis das man bitte auf 1280x1024 stellt. Audiokabel war auch dabei, wobei die Tonqualität zwar für Monitore ok, aber trotzdem für meine Ohren indiskutabel ist. Ich bin zu verwöhnt ;)

    Genau das fehlte beim Staples Exemplar - ich nehme an es ist schonmal ausgepackt gewesen ...

    Zitat

    Original von kadajawiAber wie heisst das Gerät nun eigentlich? Auf der Acer Seite gibts nur einen AL1715ms. Amazon und Prad sagen auch ms. Aber auf der Monitorrückseite steht sm, wie auch auf der Verpackung. ?(

    sm - ich nehme an, dass wir 2 das alte Modell haben, und der neu eben ms heisst ?!

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Sicher? Müsste man mal bei Acer fragen... aber ich habe ja nen ms bestellt... steht auch in der Rechnung so. Und sollte Prad dann nicht auch einen sm eingetragen haben?


    Hmm... ich weiss nicht mehr wie das Stromkabel drin lag, aber hast recht... ist aber nix passiert (ist mir zumindest nicht aufgefallen).


    Das ist ärgerlich... das Kabel ist zwar nicht wichtig, aber schön isses nicht. Und wenns Rücklaufware ist, kann es durchaus sein das er einen Pixelfehler hat.

  • Erste Testeindrücke !


    Habe ich tatsächlich ein altes Modell (September 2004) bekommen ? Kein Zettel drin, und deklariert wurde er bei Staples mit 16ms - hat dafür allerdings auch nur 199 € gekostet :D - Note Preis - 1


    Verpackung - Pappkarton - zweckmäßig aber die Kabel liegen so lose drin, daß ich Glück habe, dass sie nicht bereits jetzt den nicht weiter geschützten Bildschirm zerkratzten ... 4-


    Ausstattung - VGA Kabel, Netzkabel, Garantie, Treiber & Handbuch-CD, anscheinend kein Audio-Anschlußkabel (das war bei meinem Yakumo dabei) daher 4


    Design - sieht in Natura nicht ganz so toll aus, da die verwendeten Materialien nicht wirklich hochwertig wirken - 3+


    Aufbau - Fuß einfach zusammenstecken, Plastik-Fuß eher ein bißchen wackelig, aber Neigung verstellbar - 3


    Anschluß - nur VGA (aber das weiß man ja schon beim Kauf) das ist fest Eingebaut - ob das nun Gut ist ... ich finde eher nicht, aber es stört nicht weiter. Das Netzteil ist im Monitor gut untergebracht - nicht hörbar. - 2


    Jetzt wird er erstmal eingeschaltet :]


    Bildposition - mit automatischer Einstellung - Perfekt - 1


    Farben - naja ... recht kühl, man kann zwar eigene Farben einstellen, aber die Kälte bleibt - 2


    Kontrast - Ausreichend einstellbar - 2


    Helligkeit - mehr als ausreichend - zumindest abends ;) - 1


    Ausleuchtung - relativ gleichmäßig - 2


    Pixelfehler - keine Gefunden - 1


    Blickwinkel - nun kommen doch mal Schwächen zu Tage - direkt von vorne ist er mir farblich zu kalt, sieht man jedoch ein bißchen schräg (seitlich ab ca. 30° - oben unten ca. 20°) drauf werden die Farben eigentlich mehr so, wie ich es haben will ... aber nicht mehr so wie von vorne, daher - 3


    PixPerAn/Schlieren - ich bin zufrieden, für den Preis habe ich weniger Qualität erwartet. Dem PixPerAn nach, könnten es schon nur 12+4ms Reaktionszeit eff. sein - 2+


    Film - Null Problemo - 1


    Spiele - Keine nennenswerten Schlieren - 2


    Zusammenfassung:


    199 € sind für das Gerät in Ordnung - schade nur, daß kein Audio-Kabel dabei war...

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Ich möchte mir den Acer auch kaufen. Alelrdings nimmt mich Wunder, wie gut er die Interpolation macht, besonders für Spiele.
    Hat das jemand getestet? Ich müsste Spiele auf einer Auflösung von 1024x768 laufen lassen. Wie verändert sich da die Bildqualität?

  • Ich habe da nun einige Fragen, da gerade auf der Acer Seite und bei geizhals at der sm net auftaucht, sondern dort "ms" steht. Fehler von euch?


    Sprich der hier getestete TFT ist dieser hier, oder??


    Und das wäre die oben genannte ms Variante? *click*


    Hoffe auf schnelle Antwort, da ich überlege mir die ms Variante zu besorgen, glaube doch kaum, das die 50€ Aufpreis den DVI Eingang rechtfertigen zumal die prad.de Leitung die ms Version ja auch getestet haben unter Kaufberatung ( da aber auch richtig?? "ms" steht )

  • Ich denke mal ms = sm...?


    Etwas spät, aber ich schreib auch mal was ich so festgestellt habe:
    Ich habe mir den Monitor über Digicam (auf Sonnenlicht eingestellt) kalibriert (Einstellung ist Rot 63, Grün 53 und Blau 47), dabei fällt einem auf dass das weiss über den Monitor bei einem Abstand von 50 - 60 cm nicht weiss bleibt. Sprich oben hats eine andere Farbe als direkt geradeaus und wiederum anders als unten. Genauso von links nach rechts... interessanter Farbverlauf ;) Kann bei Bildbearbeitung stören, aber ich denke bei Office und Spiele ist es egal. Mit so einer Farbeinstellung wirkt das Bild dann auch nicht kalt, wie es bei der warm Einstellung der Fall ist. Und kalt hat einen starken pink/magenta Stich? Ich rate zum selber einstellen und kalibrieren mittels Digicam (weiss anzeigen lassen, abfotografieren mit festgelegtem Weissabgleich (wie mans mag), Bild laden und gucken ob das graue Bild auch wirklich grau ist und entsprechend den Monitor verstellen. Mehrmals machen bis man zufrieden ist).
    Der Bildschirm hat keinen Pixelfehler.
    Ausleuchtung ist kein Glanzpunkt, variert merklich (fällt im normalen Betrieb nicht auf, aber die schwarzen Balken in Filmen leuchten z.B. in verschiedenen Grautönen).
    Und schwarz kann man sowieso nicht als schwarz bezeichnen, mit etwas längeren Belichtungszeiten an der Kamera kann man das auch gut fotografieren... fällt sehr auf, wenns Nacht ist. Aber auch bei etwas dunklerer Umgebung (normale Wohnzimmerbeleuchtung bei Nacht) sieht man das schwarz als sehr dunkles Grau. Mir mangelts allerdings an TFTs um vergleichen zu können, das Handy-Display (Motorola A925) ist deutlich schlechter in dem Bereich. Auch diese glänzenden Sonys etc. fallen deutlich negativer aus (allerdings ist das Umgebungslicht auch ein anderes).
    Meiner Meinung nach schnell genug zum Filme sehen und spielen (NFS:U2 und haufenweise Filme...). Standfuß lässt sich meiner Meinung nach nicht weit genug nach unten bewegen.
    Tonqualität ist fürn Monitor ok, aber natürlich nicht wirklich brauchbar (naja, alles eine Frage des Anspruchs.
    Monitor ist hörbar, auch bei ausgeschaltetem Display summt das Gerät leise vor sich hin. Aber man muss sich schon in die Nähe des Geräts begeben um das zu hören.