Bezugsquelle mit Pixelfehlertest

  • @HMauermann


    1) Schreie ich nicht ;)
    2) Schön. Dann leiten wir jetzt sämtliche Anfragen von Usern, die jetzt noch verwirrter und unsicherer sind, an dich weiter. Kannst du dann ja beantworten.
    3) Bezog sich meine Aussage nicht nur auf diesen Thread. Ich frage mich nur, was es bringt, in verschiedenen Threads eine Art Prediger zu spielen, und alle User darauf aufmerksam zu machen, um welchen ,,Schrott'' es sich doch bei den TFTs handelt. Die meisten User sind alt genug. Die sollten doch selbst entscheiden können, was gut und was schlecht für sie ist. Ich wiederhole nochmals: Solche Threads, wie die von pleasuredelayer, sorgen nur für Verwirrung und Unsicherheit.


    gruß

  • Wenn ihr euch hauen wollt, macht es per PN.


    Bzw. zurück zum Thema bitte.


    pleasuredelayer: du solltest dich bitte erst richtig informieren und dann deine Meinung weitergeben, danke.

  • F&M Systemhaus


    Allerdings bieten sie nicht für alle Modelle PF Freiheit an. Ich habe meinen damals dort bestellt und war mit der Kaufabwicklung zufrieden. Preisunterschiede für PF freie Geräte sind ca. 20-40 Euro je nach Modell. Außerdem kann es wohl etwas länger dauern als das normale Gerät. Außerdem schreiben sie: "Wir garantieren 0 Pixelfehler bei Auslieferung mit Geldzurück - Garantie !!!!!" (Wohl nur bei Eizo Geräten)
    Außerdem machen sie eine Zeitliche Angabe was Test und Inbetriebnahme bei Ihnen bedeutet: "Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, dass wir Geräte mit eingebautem Betriebsstundenzähler auf ihre Laufzeit überprüfen. Sollte diese mehr als 2 Stunden betragen, sind wir ebenfalls zu Wertersatz berechtigt, da wir auch hier von einer regulären Ingebrauchnahme ausgehen."



    Positiv finde ich auch das sie ein Ladenlokal (Berlin?) haben. Irgendwie ist mir das symphatischer als ein reiner Online Händler.


    Grüße


  • Hinweis: die PAuschalität das jedes Gerät einen Zähler hat ist falsch! Das wird leider immer wieder behauptet und möchte ich an dieser Stelle noch einmal erwähnen ;)

  • @Totamec!
    Falsch verstanden!
    Der Satz besagt das sie nur bei solchen Geräten prüfen und ggf. Abzüge machen die einen Zähler haben, nicht das alle Geräte einen haben!


    Ich denker aber daß die Nennung einer bestimmten Zahl von Betriebsstunden einige Unsicherheiten für den Verbraucher klären könnte, vorausgesetzt der Zähler steht auf Null ansonsten brauche ich beim Einschalten wieder mal einen Zeugen der bei einem Streit den Anfangszählerstand bezeugt.

  • @HM: das war auch nur ein allgemeiner Hinweis! Wir hatten vor kurzer Zeit mehrere Diskussion zu dem Thema und von daher möchte ich diese Info hier nur noch mal erwähnt haben. Hab das schon richtig verstanden ;)

  • Hallo liebes Forum,


    ich will ja nicht weiteres Öl ins Feuer gießen, habe aber dennoch ein paar Anmerkungen zum Thema:
    Ich kann den Wunsch nach Pixelfehlerfreiheit gut nachvollziehen. Mir ist klar, dass sich Pixelfehler bei der Herstellung nicht 100%ig vermeiden lassen. Dennoch wünsche ich mir ein Gerät ohne Pixelfehler und wäre auch bereit, dafür mehr zu bezahlen. Leider wird von den Herstellern wohl in der Regel nur PFK2 angeboten, was ich persönlich schade finde. Es wäre sicherlich interessant zu sehen, wie sich die Preise für Geräte mit PFK0 im direkten Vergleich mit PFK2 entwickeln würden.
    Wenn ein Händler diese Angebotslücke schließen will, finde ich das zunächst mal völlig legitim. Er bietet eine Mehrleistung (Pixelfehlerfreiheit) und erhält dafür einen höheren Preis.
    Noch was: Ich hätte ein schlechtes Gefühl, wenn ich einen TFT wegen eines *störenden* Pixelfehlers zum Händler zurückschicken müsste. Hingegen hätte ich ein gutes Gefühl, wenn ich ein pixelfehlerfreies Gerät auf meinem Schreibtisch hätte ;) , für den ich etwas mehr bezahlt hätte. Ich würde mir völlig vera****t vorkommen, wenn ich für einen PFT bezahle und ein Gerät mit PF bekomme.


    Also: Wie kommt man denn nun an einen pixelfehler freien TFT?
    Entweder ich bestelle so oft einen TFT beim Händler, bis das gesendete Exemplar (pixel-)fehlerfrei ist. Eine Zumutung für mich - und vor allem auch für den Händler. Für meinen Geschmack scheidet diese Lösung aus.
    Oder ich bezahle für einen PFT und hoffe auf einen ehrlichen und kulanten (für den Fall, dass ihm ein Fehler unterläuft oder das Teil unterwegs die "Masern" bekommt) Händler.
    Oder ich warte, bis es offiziell Geräte mit PFK0 gibt.


    Schließlich könnte ich mich auch vom Wunsch auf einen pff TFT verabschieden und meinen CRT behalten :(
    Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt.


    PS.: Hat hier jemand (positive oder negative) Erfahrungen mit Display-Planet und dem dort angebotenen PFT gemacht???

    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen, bevor man müde wird.

  • Hi! Ich hab mein Monitor (Viewsonic VX912) bei Display-Planet mit Pixelfehlertest gekauft.


    Hab ihn dann überprüft und er war wirklich pixelfehlerfrei. Also ich fands super und kann den Service bei Display-Planet.de nur empfehlen.


    Auch der Kauf per Telefon incl. Beratung war echt top.


    Gruß
    Cyber

  • Hmm, auf meine elektronische Anfrage (Freitag vormittag) ist bis heute keine Antwort gekommen. Vielleicht ja morgen ...

    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen, bevor man müde wird.