Weniger Leistung durch DVI ?

  • Hallo,


    ich habe zeit kurzem den Benq 783. Ich muß mich erst daran gewöhnen weil es mein erster TFT ist. Deswegen habe ich noch viele Fragen.
    Ich habe die GraKa ASUS 9980 ( 5950 ) und lasse den TFT über DVi laufen. Bei der Umstellung von CRT auf TFT habe ich an den Einstellungen des Nvidia Treibers nicht verändert. Jetzt mit dem TFT ruckelt alles wie bekloppt. Woran kann es liegen ? Kann es sein das die Karte jetzt mehr arbeiten muß durch die DVI Verbindung ?


    Gruß Striker


    P.S. Ich habe neue Benq Treiber und den neuesten Nvidia Treiber inst.

  • Wenn ich Vsync einschalte läuft der Rotz ja noch langsamer. Aber woran liegt das ? Da habe ich schon so eine gute GraKa... oder liegt es am TFT ? ;(

  • Es ruckelt, dann ruckelt es wieder nicht... komisch. Wie gesagt ich habe neue Treiber drauf. Und der Monitor wird per DVI angesteuert... es ruckelt manchmal sogar ohne Vsnyc. Ich bekomme das einfach nicht hin. Welche Optionen sind denn noch wichtig ?

  • Nochmal zum Verständnis: VSync muss bei TFTs eingeschaltet sein weil es sonst bei schnellen Spielen häufig zu Verzerrungen kommt. Wenn man mit dieser Limitierung auf 60 bzw. 75 fps nicht klar kommt bleibt leider nur der gute alte CRT-Monitor.
    Wenn es auch mit VSync noch ruckelt dürfte das Problem eine andere Ursache haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • Also ohne Vsync habe ich auch ein super Bild. Mit natürlich auch. ich weiß es nicht woran es liegt. Vielleicht ist es auch der Monitor Treiber...
    Die GraKa kann es nicht sein, denn das ist eigentlich eine High End Karte. Sonst lief Doom³ ja auch immer mit 1280x1024....
    Ich habe mal getestet: Mal ruckelt es, mal nicht. liegt es am DVI Kabel ? soll ich mir mal ein neues kaufen ?
    DVI-A, DVI-D, DVI-I was ist denn das beste ? Ich habe jetzt DVI-D


    noch eine Frage: ich habe da noch einen "DV 12 V Anschluß"....was ist das für einer und brauche ich den ?


    In einen Threat vorher habe ich schon gefragt. Mein TFT geht manchmal in den Standby und manchmal bleibt er an, wenn ich den PC runter fahre
    Ist der vielleicht kaput ?

    Einmal editiert, zuletzt von Striker ()

  • Am Kabel kann es eigentlich nicht liegen. Geht der Monitor mitten im Betrieb in den Standby? Dann ist auf jeden Fall etwas faul.


    Noch zu der Sache mit der Leistung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Anschluss über DVI der Karte mehr arbeitet abfordert, eher noch weniger weil die D/A Umwandlung wegfällt. Und selbst wenn würde sich sowas bestenfalls im einstelligen Prozentbereich bewegen aber nicht so dramatisch wie du es schilderst.

  • Nein der TFT geht zum Glück nicht in den Standby Betrieb während er abreitet. Ich meinte damit wenn den PC runter fahre ! Sonst habe ich ein super Bild und die Kiste liefert gute Bilder


    Ich weiß nicht warum ich so Performance Probleme habe. Lief ja sonst alles. Vielleicht ist es ein Treiber Problem.
    Aber eigentlich sollte die GraKa keine Probleme haben Die läuft mit einem Takt von ca. 950 MHz. Ich habe ja schon die Nvidia Treiber sauber neu inst. es ist als würde irgendwas dem PC die Power klauen...


    DVI-A, DVI-D, DVI-I was ist denn das beste ? Ich habe jetzt DVI-D


    noch eine Frage: ich habe da noch einen "DV 12 V Anschluß"....was ist das für einer und brauche ich den ?

    Einmal editiert, zuletzt von Striker ()

  • Das beste wäre natürlich wenn du testweise einen anderen Monitor (idealerweise einen CRT) anschließen könntest. Dann wäre wenigstens geklärt ob es wirklich ein Performanceproblem ist oder etwas anderes.
    Hast du mal einen Virenscan gemacht? Ich hab zwar noch von keinem gehört der heftige Performanceeinbrüche verursacht aber einen Versuch ist es wert.
    Hm, du hast nicht zufällig Seti im Hintergrund laufen?;):D


    Zitat

    DVI-A, DVI-D, DVI-I was ist denn das beste ? Ich habe jetzt DVI-D

    Die Antwort darauf bekommst du in der Faq. Kurzzusammenfassung: DVI-A: Analog, DVI-D: Digital, DVI-I: beides zusammen. Es ist also keins "besser" als ein anderes.


    Zitat

    noch eine Frage: ich habe da noch einen "DV 12 V Anschluß"....was ist das für einer und brauche ich den ?


    Das sollte dir eigentlich dein Handbuch sagen können ;) Vielleicht kann man da einen USB-Hub oder ähnliches anschließen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eike ()

  • ich habe eben meinen alten CRT über analog angeschlossen. Den TFT komplet abgemacht. Es ruckelt... Egal ob ich die GraKa übertakte oder nicht. Also ist das schon mal ausgeschlossen. Der TFT kann es nicht sein.
    Ich vermute ein Treiberproblem. Vielleicht alles neu inst ?


    Im Handbuch steht nix über den DV12 V Anschluß. Die schrauben nur das er da ist. Vielleicht ist er für die Boxen ( optional bei dem TFT ) da...


    Und was meinst Du wegen dem Standby ?

  • Das hilft ja schonmal in sofern weiter als der TFT als Fehlerquelle ausgeschlossen ist. Das macht die weitere Fehlersuche nicht unbedingt einfacher. Das erste ist natürlich die Treiber neu zu installieren was du aber schon gemacht hast. Versuch vielleicht mal noch die Chipsatztreiber vom Mainboard neu zu installieren.
    Hast du seit es mal funktioniert hat irgend etwas installiert (Software, Hardware)? Irgendeine Firewall, Virenscanner, sonst irgendwas was vielleicht im?Hintergrund läuft? Was zeigt denn der Taskmanager an? Vielleicht gibt es ja schon auf dem Desktop eine ungewöhnlich hohe CPU-Auslastung.


    Zitat

    Und was meinst Du wegen dem Standby ?


    Da passt wohl die Kommunikation zwischen Grafikkarte und Monitor nicht richtig, sprich der Monitor erkennt nicht zuverlässig, dass er kein Signal mehr hat. Da sehe ich aber kein nennenswertes Problem. Den Monitor schaltest du doch wahrscheinlich sowieso ab wenn du den PC ausmachst oder nicht?

  • mmmmhhhhhhh.... Wer weiß woran das liegt. Mich ärgert es, weil ich vor ca. 4 Wochen den PC neu inst. habe. Ich habe auch immer die neuesten Treiber drauf. Kann sein das ich vielleicht irgend einen Treiber nicht sauber inst. habe.... Also alles platt machen und Win Doof neu drauf ?


    Und vielleicht klappt es ja auch deswegen nicht mit dem Standby. Ist eigentlich ja auch nicht so schlimm. Denn wenn der PC aus ist, mache ich den TFT ja auch aus. Mir geht es ums Prinzip. Der 783 ist ja gerade mal 3 Tage alt.

  • Ich glaube das ich den Fehler gefunden habe. Ich habe extrem viele Anwendungen laufen, alles klappt wunderbar. Kein Ruckeln. Virenscanner an, Winamp, Firewall, I-Net....


    Wenn ich aber in die Einstellungen von den Nvidia Treiber reingehe ( ich gehe nur kurz rein und wieder raus, nix verstellt ) dann ruckelt es. Wie ich vermutet hatte ein Treiber Problem. Am besten ich mache wirklich nochmal alles platt, oder ?!

  • Vielleicht kann ich auch dann das "Problem" mit dem Standby Modus abstellen... Es nervt mich zwar, ist aber nicht so schlimm.
    Das es ruckelt geht mir mehr auf die Nerven. Ich verstehe aber nicht woran das genau liegt....

  • Ich hatte bis dahin fast nie Probleme. Aber ich habe immer noch das Problem mit dem Standby. Wenn der PC aus ist und ich den Monitor so anmache, dann geht er in Standby. Nur nicht wenn ich den PC runterfahre.
    Als ich bin immer noch der Meinung alles platt zu machen und Windoof neu zu inst. Vielleicht gibt es irgendwie, irgendwo Konflikte. Es kann ja dann nur ein Treiber Problem sein


    Sehr komisch. Wenn ich aber in die Einstellungen von den Nvidia Treiber reingehe ( ich gehe nur kurz rein und wieder raus, nix verstellt ) dann ruckelt es.

  • Format C: hat mir schon oft geholfen ;)


    Aber ob dann das Problem weg ist ? Allerdings wenn die Treiber frisch drauf kommen, muß es ja laufen. Was meinst Du ? dann nehme ich vielleicht doch den alten 61.77 Treiber. Jetzt habe ich 66.93 ( oder so )
    Hoffentlich klappt es dann auch mit dem Standby....


    Naja sonst läuft der TFT ja perfekt.