Ich würd einen Treiber nehmen der schonmal funktioniert hat So lange ein neuer Treiber nicht irgendwelche spürbaren Verbesserungen mit sich bringt lohnt es sich meistens sowieso nicht einen funktionierenden upzudaten. Ob da 1 oder 2% mehr Leistung rauskommen merkt man doch sowieso nicht, dafür geht man das Risiko ein sich das System zu zerschießen. Und auch wenn format c: hilft nervt es doch immer alles neu zu installieren.
Weniger Leistung durch DVI ?
-
-
-
Oh ja....das Sys neu inst. nervt ganz schön. Und es dauert ewig bis wieder alles top ist. Mich kotz es nur an das man es so schnell wieder zerschiessen kann !
Ich habe mich wegen dem Standby an Benq gewandt. Die haben auch direkt geantwortet. Ich soll mal einfach den Stecker ziehen wenn die Spaßkiste aus ist. Wenn der TFT anbleibt ist er kaputt, wenn er aus geht dann liegt es an der GraKa. Naja ich werde gleich mal testen.
Hoffentlich hilft die neu inst.
Update:
Natürlich hat es nicht geklappt mit dem Stecker ziehen. War ja klar. Also ist er kaputt. Soll ich denn jetzt deswegen einen neuen nehmen ? Ich habe ja "Vor Ort Austausch" und Garantie.
Allerdings kann es ja dann sein das ich ein Gerät bekomme mit Pixelfehler.... Was soll ich machen ?! -
Solange das einzige Problem die Geschichte mit dem Standby ist würde ich deswegen nicht das Risiko eines Austausches eingehen. Wenn du den TFT eh ausschaltest spielt das ja nicht die geringste Rolle ob er nu in Standby geht oder nicht.
-
hallo.
kleiner tip am rande.
wenn du platte c formatiert hast dann spiele erstmal nur windoof und sämtliche treiber auf.sollte alles einwandfrei installiert sein,nimm dir ein programm wie ghost etc. und sicher die platte auf dvd oder auf einer anderen partition(das spart dir das ewige neu installieren falls es wieder probs gibt).
dann nach jeder programminstallation,den pc testen.
sollte wieder ein fehler kommen,weißt du an welchem prog es liegt und kannst es weg lassen.
gruß -
So Sys ist neu drauf. Gleich kommen Spiele drauf. Ich habe auch schon mit Benq telefoniert. Die meinen das es event. an der internen Software des TFT liegen könnte. Natürlich habe die erst gesagt das an meiner Graka liegen könnte. War ja klar. Dann bekamm ich noch einige Tips die mal testen sollte.
Um alles auszuschließen werde ich mal meine alte GraKa einbauen. Der Spacko am Tel meinte auch das die Monitor Treiber nicht nötig wären. Stimmt das ? Wenn ja warum gibt es die dann ?
Ich habe auch noch gefragt nach Reparatur bzw. Austausch. Da hieß es das ich keinen neuen TFT bekomm und das es sein kann das der TFT auch Pixelfehler haben könnte....
Der Support ist sche.....
Was soll ich machen ? Das der Standby Modus nicht funzt ist doch eigentlich nicht schlimm. Sonst geht ja alles und ich habe ( noch ) keine Pix.fehler.
Meint Ihr der TFT nimmt weiter keinen Schaden wenn der Rest läuft ? -
Lass es doch einfach drauf ankommen. Ich glaube nicht, dass sich der Schaden verschlimmert und falls doch kannst du ihn immernoch umtauschen, hast doch noch fast zwei Jahre Zeit.
-
Ich habe eben mal meine alte 4200 Ti eingebaut. Das selbe. Aber da ruckelt irgendwie nix. Jetzt habe ich meine 5950 wieder drin und den Detonator 61.77 inst. Es läuft alles ok soweit. Nur kein Standby.
Kann es denn sein das der TFT doch meine GraKa bremst ? falls wirklich die interne Software kaput ist.
Ich weiß noch nicht was ich machen soll. Wenn ich aber sage das die meinen TFT reparieren sollen und auch den gleichen ( also meinen ) wieder zu mir schicken könnte doch auch alles wieder besser laufen, oder ?!
Auf der anderen Seite kann es passieren das die mir anstatt meinen einen überholten TFT schicken,...mit Pixelfehler...AAAAAAAAARRRRRRRRRRGGGGGGGGHHHHHHHHHHH
-
Ich denke es funktioniert jetzt also wo ist das Problem?
Der TFT kann den Computer auf keinen Fall "bremsen", die Bilder werden höchstens verzögert dargestellt.
Das mit dem Monitor reparieren lassen und dann den gleichen wieder bekommen haben schon viele versucht und es hat nicht immer geklappt. Vorrausgesetzt der Herstelller bietet das überhaupt an müsstest du dann natürlich für die Dauer der Reperatur (kann locker ein paar Wochen dauern) auf deinen Monitor verzichten, ein Leihgerät bekommst du dann bestimmt nicht. -
Ich glaube da hast Du recht. Jetzt läuft es, ich habe keine Pixelfehler und bin ja sonst auch zufrieden. Und wenn habe ich 3 Jahre Garantie...
Wenn der PC aus ist, dann ist auch der TFT aus. Da kann ja nichts passieren, oder ?! -
Schalte doch einfach PC, Monitor und was sonst noch so dran hängt über eine Steckerleiste oder ähnliches aus. Oder halt den Monitor über den eigenen Power-schalter dann ist es egal ob der in den Standby geht oder nicht.
-
-
Zitat
Original von Striker
Ich habe mich wegen dem Standby an Benq gewandt. Die haben auch direkt geantwortet. Ich soll mal einfach den Stecker ziehen wenn die Spaßkiste aus ist. Wenn der TFT anbleibt ist er kaputt, wenn er aus geht dann liegt es an der GraKa. Naja ich werde gleich mal testen.Update:
Natürlich hat es nicht geklappt mit dem Stecker ziehen. War ja klar. Also ist er kaputt. Soll ich denn jetzt deswegen einen neuen nehmen ? Ich habe ja "Vor Ort Austausch" und Garantie.
Allerdings kann es ja dann sein das ich ein Gerät bekomme mit Pixelfehler.... Was soll ich machen ?!ZitatOriginal von Eike
Lass es doch einfach drauf ankommen. Ich glaube nicht, dass sich der Schaden verschlimmert und falls doch kannst du ihn immernoch umtauschen, hast doch noch fast zwei Jahre Zeit.also da würde ich mich nicht so drauf verlassen.
1. ich weiß nicht ob du bei BenQ deinen Namen etc. hinterlassen hast (aber ggf. ja schon und sie werden über deinen TFT ggf. Bescheid wissen)
2. ist das ein offener Mangel (kein versteckter) - da muss man normalerweise sofort nach dessen entdecken (aber innerhalb 6 Monate oder so) etwas beim Hersteller/Händler reklamieren.-> ich weiß nicht, ob BenQ da mit macht, wenn du diesen innerhalb deiner 2-3 Jahren Garantie dann doch zurückgeben willst; vielleicht können die feststellen (eben auch durch dein Telefonat), dass der TFT diesen Fehler schon länger hat....
...also ich würds nicht riskieren. Ich würd den definitiv austauschen. Mir wär das Risiko zu hoch, dass es dann doch später Probs gibt mit dem TFT und dann irgendwelche Probleme mit BenQ dazu kommen!!
Und selbst wennst dann nen PF hast (das Thema ist hier imo echt teilweise lächerlich dargestellt) - die sind nicht so schlimm wie man sich die vorstellt.
Die meisten stört so etwas garnicht bzw. bemerken diesen garnicht, da sie KEINEN Test machen nur um ihn unbedingt zu finden.
(ich hab auch nen weißen dauerleuchtenden; ist mir voll egal, merkt man nur wenn man genau danach sucht und das nur bei dunklem Hintergrund...)Grüße
Voodoo -
Zitat
Original von Striker
Ich glaube da hast Du recht. Jetzt läuft es, ich habe keine Pixelfehler und bin ja sonst auch zufrieden. Und wenn habe ich 3 Jahre Garantie...
Wenn der PC aus ist, dann ist auch der TFT aus. Da kann ja nichts passieren, oder ?!+
Hierzu möchte ich nur folgendes sagen:
ich findsa echt lächerlich wie die LEute sich über PF beschweren, aber eine "defekte" Stromzufuhr dann einfach so hinnehmen wollen.Leute wacht mal auf:
ein PF ist nicht der Weltuntergang....ist echt nicht soo schlimm wie viele hier behaupten.
Also ich nehme lieber nen PF in Kauf, als dass es vielleicht später dann bei dem (jetzt bereits) defekten TFT passiert, dass der TFT nicht mal mehr richtig so funzt...sprich: ggf. lässt sich der TFT später nicht mal mehr in den Standby schalten (immer nur Power) oder er schaltet irgendwann während dem Betrieb immer wieder mal sporadisch in den Standby!Also irgendwie ist das hier echt lächerlich
-
@ Voodoopupp
mmmhhhh...auf der einen Seite hast Du recht. Auf der anderen Seite sind aber Pixelfehler auch nicht ohne. Vor allem dann wenn Du den genau in der Mitte hast.
Die bei Benq haben sogar gesagt das ich KEINEN neuen bekomme. Also muß ich ja davon ausgehen das es ein überholter ist. Wenn ich aber weiß das ich MEINEN wieder bekomme dann ist ja alles klar.Du hast gut reden. Deine Spaßkiste läuft. Und Pixelfehler sind zum kotzen. Der Standby Modus ist nicht lebenswichtig ! Hauptsache top Bild...
-
Also ich würde bei BenQ mal ganz ohne Angabe von Daten anrufen und mal generell fragen wie genau das ist bei einem Austausch (kannst ja sagen, dass du dir jetzt einen gekauft hast und dich vorher schon mal informieren wolltest
- hört sich zwar doof an aber die werden dir schon Auskunft geben)
Wenns jetzt so ist, dass du einen generalüberholten bekommst, dann musst du dir das überlegen (aber ich denke normalerweise, dass man einen "gleichalten" wie den eigenen bekommen muss/wird)
Lass dich da am besten gleich mal dort "beraten" wie genau das ablaufen würde usw.
Ob du dann nen PF riskierst, musst du selber wissen. Und ob dieser dann genau in der Mitte sitzt ist dann auch so ne Sache....muss nicht, kann aber sein!Und zu meiner Spaßkiste: ja sie läuft! Und wie....aber sie hat definitiv nen toten Pixel (und zwar nen weißen; ärgerlicher als ein ständig toter schwarzer!!) und der stört mich nicht im geringsten!
noch was zu PF:
hier mal ein Zitat aus meinem Sony HS94P Test:
....
Das war für mich noch ne Angst, die hier im Forum (teilweise) heiß geschürt wurde/wird. Habe dafür das Nokia-Testprogramm hergenommen. Und entdecke zwei „ständig tote Pixel (schwarz)“ – diese sind weder auf weißem, rotem noch grünem Hintergrund zu entdecken, sondern nur auf blauem(komisch nicht war ).Sorry aber ich hätt mich fast bepi*** vor Lachen. Das sind Pixelfehler!?
Das ist ja wirklich lächerlich sich an solchen zu stören (na ja okay, ich kenne noch keine ständig leuchtenden..). Also diese zwei Pixelfehler saßen am linke Rand, ca.1/3 der Bildhöhe vom oberen Rand entfernt; 1cm auseinander – imo nur sichtbar aus ca. 10 cm Entfernung – da ich aber etwa 50 cm weg sitze…-> Schönheitsfehler, aber nicht relevanter FehlerAlso Leute, lasst euch hier nicht verrückt machen wegen Pixelfehlern. Es gibt weitaus schlimmere Dinge auf der Welt!!.....
-
Genau das ist das Problem bei Benq. Die machen das wirklich so. Da kann es sein das ich einen älteren TFT bekomme. Wenn ich darauf bestehe kann ich auch meinen wieder bekommen, aber ob das 100 % sicher ist bezweifel ich. Ich weiß es nicht was ich machen soll... zumal ein Techniker von Benq mir gesagt hat das es nicht weiter schlimm ist und auch nichts passieren kann.
Natürlich wird die Geschichte mit den PF überbewertet. Ich denke auch mal das es bei den heutigen TFT nicht mehr Gang und gebe ist. PF kommen immer vor. Später, früher, gar nicht.... Ärgerlich ist es allemale. Denn für 360 € kann man doch was erwarten. Und wenn man weiß das man welche hat sucht man ständig danach.
Natürlich muß man damit rechnen wenn man einen TFT kauft. Aber man kann sich den TFT ja auch vorführen lassen um zu sehen ob PF da sind oder nicht. Das habe ich nicht wenn ich bei Benq einen anderen bekommen sollte.... -
Zitat
Original von Striker zumal ein Techniker von Benq mir gesagt hat das es nicht weiter schlimm ist und auch nichts passieren kann.
Damit ist der Ball doch beim Hersteller. Wenn der dir die Auskunft gibt, das es ok ist kann dir auch später keiner damit kommen, du hättet den Monitor gleich umtauschen müssen. Außerdem glaube ich kaum, dass das wirklich ein Defekt ist. Bei PCs und Zubehör gibt es doch ständig Probleme mit Standby. Wo so viele utnerschiedliche Komponenten aufeinander treffen kann es immer mal passieren, dass sich zwei nicht miteinander verstehn und Standby dann eben nicht funktioniert - so what? Diese Lapalie zu dramatisieren halte ich für etwas übertrieben.
-
Eben, wenn die sagen das es funtzt dann ist das auch so, Hauptsache geiles Bild und keine PF....sonst läuft es wunderbar.
Wenn der PC aus ist dann ist auch der TFT aus !
Und länger als 3 jahre hatte ich eh noch nie einen Monitor.Ich glaube dann lass ich es... oder ?!
-
Zitat
Original von Striker
Ich glaube da hast Du recht. Jetzt läuft es, ich habe keine Pixelfehler und bin ja sonst auch zufrieden. Und wenn habe ich 3 Jahre Garantie...
Wenn der PC aus ist, dann ist auch der TFT aus. Da kann ja nichts passieren, oder ?!ZitatOriginal von Striker
Eben, wenn die sagen das es funtzt dann ist das auch so, Hauptsache geiles Bild und keine PF....sonst läuft es wunderbar.
Wenn der PC aus ist dann ist auch der TFT aus !
Und länger als 3 jahre hatte ich eh noch nie einen Monitor.Ich glaube dann lass ich es... oder ?!
Sorry, aber wenn du dir eh schon eigentlich sicher bist dies zu machen, dann füge bitte nicht immer hinten an deine (eigentlich bereits entschlossene) Meinung ein , oder? an.....
....denn die entgültige Entscheidung nimmt dir hier keiner ab (auch wenn dich Eike hier unterstüzt es so zu machen), die musst du alleine tragen; denn auch wenn etwas später defekt sein wird, nimmt keiner die Verantwortung auf sich!!
-
bleib doch mal locker....Ich möchte ja nur Eure Meinung dazu hören. Das was ich letztendlich mache ist mein Ding !
Kein Grund sowas zu schreiben !