Händler für FSC P19-1A mit Pixelfehlertest

  • Hallo,


    ich weiß, dass dieses Thema ein Reizthema ist ;)
    aber ich bin ein Perfektionist. Ich suche Ersatz für meinen ehemals schweineteuren Eizo L685. Ein perfekter TFT, keine Pixelfehler, klasse Bild, aber leider zum Spielen nicht geeignet. Btw. ich hoffe dass der FSC überhaupt von der Bildqualität vergleichbar ist. Hier im Board konnte leider keiner etwas dazu sagen, aber wahrscheinlich haben auch nur extrem wenige einen L685.


    Ein sichtbarer Pixel- oder Subpixelfehler würde mich ständig nerven. Aber leider habe ich keinen Händler für den FSC P19-1A gefunden, der einen Pixelfehlertest anbietet (Mindfactory habe ich nicht geschaut, aber dort möchte ich nicht bestellen). Die übliche Maßnahme, bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken, möchte ich mir und dem Händler ersparen. Der Preis ist eher Nebensache, es sollte aber natürlich trotzdem im Rahmen bleiben.


    Hat jemand einen guten Tip? Oder vielleicht ein Händler hier im Board der das Ausnahmsweise macht? Hinweise auch gerne per Mail/PM...


    Danke!


    gruml

    • Offizieller Beitrag

    Dieser Test macht wenn er richtig durchgeführt wird sicherlich Sinn, nur das wird er meistens nicht. Du bekommt bei einer Reklamation das Geld für den fehlerhaften Test auch in der Regel nicht erstattet.


    Also kaufe bei einem großen Händler wie Amazon, wo das Gerät nur 529 EUR kostet und das incl. Versandkosten. Und wenn Du das Gerät dann wieder retournierst, dann wird es Amazon auch nicht umbringen :D

  • An Amazon dachte ich auch schon, ich würd ihn dann auch über Euren link kaufen ;)
    Aber was mach ich, wenn er Pixelfehler hat? OK, zurückschicken, aber dann bin ich wieder soweit wie jetzt. Und so wie es aussschaut, haben die FSCs ziemlich oft Pixelfehler. Oder kann ich die immer wieder bei Amazon zurückgehen lassen mit der Bemerkung störender Pixelfehler bis ich einen guten bekommen habe? :D

  • Hast Du bei Deinem Eizo mit dem Pixelfehlertest auch wirklich bei allen Farben auf Subpixelfehler überprüft? Im abgedunkelten Raum?
    Fast alle TFTs haben Subpixelfehler. Nur stören diese meistens gar nicht, vor allem beim Zocken sind man sie kaum.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Nein, so genau habe ich nicht getestet. Ich hatte damals nach dem Kauf mittels eines normalen Monitortestprogramms einen visuellen Pixelfehlertest gemacht.
    Und auch heute finde ich beim normalen Arbeiten keinerlei Fehler. Unsichtbare Pixelfehler würden mich auch nicht stören.


    Ich will einfach keinen TFT mit dauerleuchtenden farbigen Punkten oder schwarzen Löchern ;)