FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Hallo,


    nun habe ich den "Sprung" auch gemacht und mir den P19-1A . Da mir dieser Forum dabei selber geholfen hat und mir auch in Zukunft sicherlich weiterhelfen wird, versuche ich ein bisschen was zurückzugeben und schreibe mal einen Testbericht ~ wahrscheinlich als einer der letzten ;), aber nicht so ausführlich wie manch anderer, da es zu diesem TFT schon viele Tests hier vorliegen.



    Vorgeschichte


    Da ich hauptsächlich spiele (85%) wollte ich ursprünglich den vx910 und dann den vx912, um der Panik entgegenzuwirken das ich schlieren sehe. Doch Anfang der Woche, bei meiner täglichen schnüfflerei hier, stiess der P19-1A in mein Aufmerksamkeitsradius, den ein beunruhigender Faktor bei den TN Panel war/ist für mich die Geschichte mit dem Schwarzabstufung.



    Lieferung/Verpackung


    Bei Amazon für mittlerweile 529€ bestellt und auch gleich bekommen. Verpackung war ordentlich und es war keine Beschädigung zu erkennen - der TFT war ohnehin durch Luftkissen gut gepolstert.



    Inhalt


    Natürlich der Monito, Pivot Software (<- funktioniert super), DVI und Analog Kabel, Handbuch, Kabel für Lautsprecher (brauche ich aber nicht) und Treiberdiskette.
    Das Stromkabel ist nur zum Anschluss an den PC gedacht - Da sitzt wahrscheinlich ein konservativer Marketing Leiter bei Fujitsu Siemens :D



    Aufbau


    Sehr einfach, wie bei jedem Monitor - Kabel rein hinstellen und einschalten.
    Dazu möchte ich noch erwähnen, das der Monitor steht wie in Beton gegeossen. Da mein Fussboden nicht eben ist und somit der Tisch auch, "wackelt" der Tisch leicht - aber nicht der TFT, dieser schwingt so gut wie gar nicht nach, jedenfalls nicht mehr als mein alter 19er CRT.
    Die Pivotfunktion funktioniert leicht und ohne grossen Aufwand, nur auf die Kabel sollte man achten.
    Kippen, drehen und Höhe verstellen - Alles sehr einfach und ohne grossen Kraftaufwand zu berwekstelligen.



    Pixelfehler


    Eigentlich wollte ich nicht nachschauen, gemäss dem Motto "Was ich nicht weis, macht mich nicht heiss" ;) - Aber dank der Neugier habe ich es doch gemacht: kein Pixelfehler *uff*



    Ausleuchtung


    Ein hier oft angesrochenes Problem, auch beim P19-1A ! Vielleicht hat FS seine Qualitätskontrolle verschärft, aber ich habe nach unzähligen Tests keinerlei helle oder dunkle Flecken finden können - Alles gleichmässig und schön ausgeleuchtet.



    Spiele


    Für mich der allerwichtigste Punkt! Bezeichne mich selber mal als Hardcore Spieler - spiele fast alles über Ego, Strategie etc. pp.


    Battlefield 1942 mit Desert combat:
    Alles top, keine schlieren feststellbar


    NFSU2: keine Schlieren, evt. leichte Bewegungsunschärfe? Keine Ahnung, da meine Augen schon viel Schrott ertragen mussten :D - Jedenfalls sag ich mal dazu mal "Nein" und somit alles top!


    World of Warcraft: bei maximaler Auflösung, lief bei mir fast eine einsame Träne über die Wange - so schön sieht dort die Welt nun für mich aus ;)


    Half Life 2: Bei diesem Spiel musste mir der TFT zeigen wie gut er interpolieren kann! Fazit: bei einer Auflösung von 1024x768 - immernoch ein wunderbares Bild, meiner Meinung nach kein/kaum Verlust zum CRT, nur 800x600 ist für diesen TFT eine Beleidigung und strengt sich nicht mehr an ;)



    Fazit


    Bin sehr glücklich mit diesem Monitor und kann diesen ohne Beschränkung an Spieler weiterempfehlen. Ich habe nur 29€ mehr gezahlt als für den vx912 und ich kann meinen in "alle" Richtungen verstellen + Pivotfunktion + Lautsprecher

    Einmal editiert, zuletzt von Kurt ()

  • Danke für den Testbericht!


    Kannst Du einmal testen, wie Du mit der Schwarzdarstellung (z.B. die Balken oben und unten beim DVD-Abspielen) zufrieden bist? Ich bin nämlich auch kurz davor, mir den TFT zu bestellen. Irgendwie ist er für mich, der eine eierlegende Wollmilchsau braucht (Grafik, Layout, DVDs-Gucken, Spielen, Office, alles halt) im Moment scheinbar das Geeignetste..


    Gruß,
    alcyon

  • Bitte entschuldige die späte Antwort, aber ich war ein paar Tage nicht online.


    Was deinem DVD Test Wunsch angeht:


    Nun ich habe mir mal Shrek2 mit PowerDVD angeschaut und kann die sagen das die Balken so schwarz sind wie sie es sein sollen ;) - Ist, denke ich, halt S-IPS typisch kein Problem wie bei einem TN Panel


    Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben.


    gruss


    Kurt

  • Erst einmal danke, dass Du überhaupt geantwortet hast..


    Ja, die Antwort bringt mich in sofern weiter, als dass ich wohl nächste Woche bei Amazon zuschlagen werde. =)


    Viele Grüße,
    alcyon

  • hardcore zogga ??? spitze ein gleichgesinnter.


    mir gehts gleich wie dir - ich zogge auch alles drüber und drunter
    was grad so spaß macht.


    werd mir auch den fsc 19-1a kaufen. der einzig relevante tft für zogga, di keine voll-profis sind aber doch wert auf quali legen.


    wollt nur mal fragen, ob zufällig nen schnellen shooter bei dir installiert hast. sowas wie serios sam oder ut . vielleicht kannst den tft da mal testen.


    sollte sich das nicht ergeben - macht a nix. thx für den testbericht.


    mfg
    andi

  • hmm, das "schnellste" was ich habe wäre gerade HL2 (z.B. die Buggyfahrt auf Highway 17) oder DC und bei beiden bin ich sehr zufrieden.


    Ein Manko ist mir jedoch aufgefallen:


    Bei HL2 muss ich den Schwarzwert hochstellen, sonst sind die dunklen Ecken sehr dunkel (Nach Anpassung aber wie auf einem CRT) und für normales Office/Internet muss ich den Schwarzwert wieder runterreglen, weil es sonst zu hell ist (jedenfalls für mich ;) ) - Ist mir aber bisher nur bei HL2 aufgefallen, bei allen anderen Spielen (s.o.) kann ich mit einer Einstellung alles spielen und es ist keine Nachregelung erforderlich (vielleicht sollte ich mal mit der Gammaeinstellung von HL2 experimieren)

  • Hab auch seit letzten Samstag nen P19-1A :) Bin auch soweit höchst zufrieden! Pixelfehler hab ich so gut wie keine.. ich glaub ein oder zwei aber nicht tragisch, sieht man nix von. Das Bild ist, trotz der tatsache das er bei mir noch analo0g läuft (ab Januar hoffentlich nicht mehr ;) ) wirklich toll!! Hatte vorher einen 19" Samsung und der war sicher nicht schlecht. Aber kein vergleich zum P19-1A... Auch bei spielen macht er meiner Meinung nach TROTZ ANALOG eine sehr gute Figur.. Nun spiele ich z.b. "Delta Force BLack Hawk Down" und "Joint Operations" und kann keine Schlieren erkennen. Bin also soweit echt begeistert.


    Nur zwei kleine Mankos hat er leider doch.
    1. Ich hab ein sehr gutes Gehör, und kann wenn der TFT ausgeschaltet ist einen ganz hohen Ton des Netzteils war nehmen.. ist aber auch nicht störend, weil man schon genau genau genau hinhören muss ;) Und wie gesagt, ich hab ein wirklich gutes gehör ;)
    2. etwas größes Manko ist die wie ich finde ungleiche Ausleuchtung, und die nehme ich leider schon ziemlich deutlich war :( In den unteren beiden Ecken sowie oben in der Mitte leuchtet es heller als der Rest und das ist schon recht gut zu erkennen bei dunklem Bild, auch wenns Licht an ist. Das find ich ein bißchen schade, aber auch da behaupte ich mich mittlerweile langsam dran zu gewöhnen.. ich hab auch leider keinen vergleich zu nem anderm P19-1A.. Kann nur sagen das mein "billigerer" tft auf der Arbeit von Belinea das Problem nicht hat.


    Aber ansonsten, also wer sich sorgen über Schlieren bei spielen oder ähnliches macht, den kann ich beruhigen, gibts bei diesem Schmuckstück keine ;)


    Mfg MadMX

  • HI,
    ich interessiere mich für den Fujitsu-Siemens P19-1.
    folgende Fragen :
    was ist der Unterschied zwischen folgenden TFTs?
    Fujitsu-Siemens P19-1
    Fujitsu-Siemens P19-1A
    Fujitsu-Siemens P19-1S


    Ist der Fujitsu-Siemens P19-1 tauglich für Spiele
    oder sollte man doch lieber ein TFT mit TN-Panel nehmen
    ( Ich spiele Half-Life 2 , Ut , Call of Duty )
    Das war schon alles was mir zu diesem Zeitpunkt einfällt ?(


    Euer kleinerbender

    2 game or not 2 game is the question (if u wanna find the right LCD)

  • Zitat

    Original von MadMX


    Nur zwei kleine Mankos hat er leider doch.
    1. Ich hab ein sehr gutes Gehör, und kann wenn der TFT ausgeschaltet ist einen ganz hohen Ton des Netzteils war nehmen.. ist aber auch nicht störend, weil man schon genau genau genau hinhören muss ;) Und wie gesagt, ich hab ein wirklich gutes gehör ;)


    Ich habe momentan auch noch den FSC und kann bei ausgeschaltetem Monitor auch einen sehr hohen Ton wahrnehmen.


    Ist anscheinend dann wohl bei allen FSC so...

    Einmal editiert, zuletzt von Mucku ()

  • ist der hohe ton andauernd zu hören oder nur kurz nach dem ausschalten ???

  • Ich habe diesen Fehler (?) ebenfalls. Ich habe meinen Monitor seit dem 23.12.04 (auch bei AMAZON gekauft, allerdings für 519,- *grml*).


    Der Ton ist dauerhaft und beginnt sofort wenn man das erste Mal das Netzkabel einsteckt. Der Ton verschwindet, wenn man das Netzkabel wieder abzieht. Meiner, zugegebener Maßen laienhaften, Meinung nach ist dies ein Fehler im/am Netzteil (keine Aussage des Supports seitens FSC).


    Mir ist er sehr lästig und da ich bisher über diesen Fehler (?) hier nichts gelesen habe, habe ich bei FSC angerufen und reklamiert. Und laut der Hotline/Technical Support darf das Pfeifen tatsächlich nicht sein.


    Mein Monitor wird heute oder morgen getauscht.


    Interessant, daß dieser Fehler jetzt "gehäuft" auftritt.


    Gruß


    Bombo

  • Hallo zusammen,


    auch ich habe diesen TFT bei amazon ne Woche vor Weihnachten für 419 EUR gekauft (und nachträglich 30 EUR gutgeschrieben bekommen ... :D ). Bei mir ist kein Pfeifen zu hören.


    Btw: wie es scheint, ist der TFT ein Auslaufmodell und bei FSC nicht mehr so einfach auszutauschen. Würde den Monitor also bei amazon tauschen.


    Grüssle,


    tosburn13

    "...and in spring: Queen tours!" (Brian May)

    Einmal editiert, zuletzt von tosburn13 ()

  • Jo, Dr. Bombo wenn ich Dir einen Tipp geben darf.. Tausch ihn bei Amazon!!! bei FSC gibts den nicht mehr und du hast nur Ärger am Hals..


    Mfg MadMX

  • für 419? und dann 30 euro gut geschrieben? erklär mal..

  • Zitat

    Original von stevieb
    für 419? und dann 30 euro gut geschrieben? erklär mal..


    Darüber hab ich mich heute vormittag auch schon gewundert ... ;), der Monitor kostet bei Amazon im Moment sogar 529,-!


    Ich habe jetzt auf euer Anraten hin und nachdem ich nochmals mit FSC gesprochen hatte, den Austausch abgesagt. Der Monitor ist laut FSC ausgelaufen!


    Ich habe ihn nochmals ausgepackt und nochmal "genau hingehört" und muss meine Aussage zurücknehmen. Er pfeifft/piepst nur im Standby bzw. wenn er kein Signal bekommt, sobald ein Signal vom Rechner kommt, geht das Pfeiffen/Piepsen aus. Sehr ärgerlich! :(


    Ich bin echt am überlegen ..., tauschen gegen ein Gerät, das dann vielleicht irgendwelche Pixelfehler hat (meiner hat keine)?


    Vielleicht doch endlich mal ne steckdose kaufen, mit der man nach dem Shutdown eh alles vom Netz trennt?


    Oder eine Lieferzeit von max. 30 Tagen für ein Tauschgerät von Amazon riskieren? (steht so in deren Rückgabe- bzw. Tauschkriterien drin)

  • Zitat

    Original von stevieb
    für 419? und dann 30 euro gut geschrieben? erklär mal..


    Hallo zusammen,


    ups, sorry, falscher Preis. ?(


    habe den TFT am 19.12. für (natürlich) 519 EUR erhalten. Am 22. kostete er nur noch 499 EUR. Bei amazon angefragt, ob ich auch noch den Preis bekommen könnte. Antwort: ja klar. 20 EUR wurden zurück überwiesen.
    Am 29.12 kostete der TFT nur noch 489 EUR. Wieder Email, ob ich auch diese Differenz erhalten könnte. Antwort: keine Thema, auch zurück überwiesen worden.
    Einen Tag später war der derzeit gültige Preis von 529 EUR gelistet. Hatte also Glück. :D


    Um die Sache ein wenig zu verdeutlichen, hier die Email:


    "...Guten Tag,


    vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.


    Kein Thema:


    Sie erhalten den Artikel "Fujitsu Siemens P19-1A 19-Zoll TFT-Monitor
    weiss beige (DVI)" zum Angebotspreis von EUR 489,00. Ich habe soeben
    eine Gutschrift von EUR 10,00 für Ihre Bestellung mit der im Betreff
    aufgeführten Bestellnummer veranlasst.


    Denn:


    Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Wir wollen
    stets den Wünschen unserer Kunden gerecht werden und arbeiten
    permanent an der Weiterentwicklung unseres Services.


    Wir sind an einer für Sie attraktiven Preispolitik interessiert. Dies
    heißt, dass wir immer wieder Artikel in unseren Shops zu besonders
    günstigen Konditionen anbieten.


    Also gewähren wir den reduzierten Preis bis zu 30 Tagen nach
    Versand der Ware - mit Ausnahme von folgenden Produktgruppen, für die
    14 Tage gelten:


    * Alle Artikel aus unserem Shop "Elektronik & Foto"

    * Elektrische Geräte aus unserem Shop "Küche & Haushalt"

    * Hardware sowie entsprechendes Zubehör aus unserem Shop "Computer-
    & Videospiele"


    Sie können die Gutschrift online über ..."


    Nochmals Entschuldigung für den falschen Preis, war ein wenig in Eile.


    Grüssle,


    tosburn13

    "...and in spring: Queen tours!" (Brian May)



  • Das kann natürlich der Grund sein, weswegen ich kein Pfeifen höre. Habe so ne Master/Slave-Steckdosenleiste und demzufolge keine Piepen nach ausschalten des Rechners, da alles abgeschaltet wird. WErde aber mal überprüfen, ob bei mir dieser Ton vorhanden ist, wenn der TFT an einer anderen Steckdose hängt.


    Grüssle,


    tosburn13


    P.S.: So, auch an einer normalen Steckdose getestet: entweder mein Gehör ist für diese Tonhöhen ungeeignet oder das Netzteil (?) funktioniert einwandfrei. Kein Piepsen!

    "...and in spring: Queen tours!" (Brian May)

    Einmal editiert, zuletzt von tosburn13 ()