Welcher 20"-TFT? Viewsonic VP201s/b noch aktuell?

  • Ich plane derzeit, mir einen großen und qualitativ hochwertigen TFT anzuschaffen, der folgende Anforderungen erfüllen soll:
    • akzeptable Blickwinkelabhängigkeit und Farbtreue für gelegentliche Bildbearbeitung
    • brauchbarer Schwarzpunkt für Video
    • Anwendungen: Web, Programmierung, Video, Spiele, Bildbearbeitung, Konsolendarstellung im Textmodus, hauptsächlich jedoch 2D
    • genügend schnelle Reaktionszeit für Video und gelegentliche Spiele (ich spiele ungefähr alle 2 Wochen mal für ein paar Stunden)
    • digitaler Eingang
    • 4:3 Format
    • Auflösung größer als 1280x960 (meine derzeitige Arbeitsauflösung)


    Meine Anforderungen scheinen also VA-Displays auszuschließen, oder wie seht ihr das? Ich würde mir zwar gerne mal ein Eizo-Gerät leisten -- den Flexscan L885, schon wegen der Langzeithaltbarkeit und der langen Garantie. Der Monitor sollte wieder so ~5 Jahre bei mir im Einsatz sein, so wie mein Nokia jetzt, deshalb kommen billige Geräte à la Medion nicht in Betracht... Leider hat Eizo jedoch nur VA-TFTs im Programm und mit denen kann man ja nicht mal vernünftig Video schauen, oder? Und dann möchte ich wenigstens die Möglichkeit haben, mal ein Spiel zu spielen ohne von Schlieren erschlagen zu werden. Soweit ich mich informiert habe passt da zu meinen Anforderungen nur ein (S-) IPS-Panel, richtig?


    Da bleiben also momentan nur 20"-TFTs mit dem LG-Panel übrig, welches ja diese ominösen REBKschen Streifen aufweist. Über die Dinger kann ich sicher hinwegsehen, wenn die meisten Leute eine Lupe brauchen und explizit danach suchen müssen, um die überhaupt zu sehen.


    Im Kaufberatungsthread wird ja explizit der Viewsonic VP201 empfohlen. Wohl zu recht, der NEC 2080UX+ ist immer noch 200 EUR teurer. Würdet ihr mir dieses Display empfehlen? Oder meint ihr, dass zu meinen Anforderungen andere Displays besser passen und wieso?


    Und die vielleicht wichtigste Frage: den Viewsonic VP201 gibt es jetzt schon über ein Jahr, ist es überhaupt noch empfehlenswert, den noch zu kaufen? Oder sind am Horizont schon andere (bessere) Displays angekündigt, auf die es sich zu warten lohnt?



    Vielen Dank für eure Postings im voraus. :)

  • Hat denn keiner eine Antwort auf meine Fragen? ?( Ich würde mich auch über kompetente Beiträge der Moderatoren/Admins freuen...

    Einmal editiert, zuletzt von Endorphine ()

  • Der ViewSonic hat inzwischen ein upgedatetes Panel ( komisch Wort :D ), es ist also nicht mehr dasselbe wie vor einem Jahr. Empfehlenswert ist er noch, sonst würden wir ihn nicht aufführen.


    Wenn Du das nötige Kleingeld hast, dann schau Dir doch mal den Eizo L985EX an, der hat auch IPS. Die Usertests hier im Board bescheinigen ihm auch gute Spieletauglichkeit; die Reaktionszeit von 40ms sollte Dich also nicht beunruhigen, zumal Du ohnehin eher selten spielst.


    Geist sagt es: Ansonsten wären wohl die NEC-Modelle 2180ux und 2080ux+ etwas für Dich.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Displays mit aktuellen MVA/PVA Panels sind eigentlich für Video/DVD/TV schauen geeignet, nur bei schnellen Spielen wie z.B. Shootergames sind VA-Panels nicht geeignet, es kommt also darauf an was für Spiele du zockst.


    Displays mit dem 20,1" S-IPS Panel von LG Philips sind noch aktuell und das Panel wurde was sie REBK-Streifen angeht von LG Philips verbessert, so das diese jetzt so abgeschwächt sind, das sie IMO praktisch nicht mehr ins Gewischt fallen.

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Der ViewSonic hat inzwischen ein upgedatetes Panel ( komisch Wort :D ), es ist also nicht mehr dasselbe wie vor einem Jahr. Empfehlenswert ist er noch, sonst würden wir ihn nicht aufführen.

    Prima, das beruhigt mich. :)


    Zitat

    Original von rinaldo
    Wenn Du das nötige Kleingeld hast, dann schau Dir doch mal den Eizo L985EX an, der hat auch IPS. Die Usertests hier im Board bescheinigen ihm auch gute Spieletauglichkeit; die Reaktionszeit von 40ms sollte Dich also nicht beunruhigen, zumal Du ohnehin eher selten spielst.

    Der ist mir etwas zu teuer, so viel Geld möchte ich nicht ausgeben. Ein mehr als 50% höherer Preis als der 20" Viewsonic mit LG-Panel für nur ein Zoll mehr Diagonale ist mir zu wenig Mehrwert.


    Zitat

    Original von Geist
    Displays mit aktuellen MVA/PVA Panels sind eigentlich für Video/DVD/TV schauen geeignet, nur bei schnellen Spielen wie z.B. Shootergames sind VA-Panels nicht geeignet, es kommt also darauf an was für Spiele du zockst.

    Wenn ich mal spiele, dann meist Rennspiele und 3D-Shooter. Da der Eizo L885 bei weitem nicht so durchgängig positive Bewertungen eingefahren hat wie der Viewsonic VP201 und NEC 2080UX+ mit dem LG-Panel hab' ich dann doch die Finger von einem Eizo gelassen. Nebenbei habe ich so auch rund 200 EUR gespart. Ich werde sehen, ob es wirklich eine Ersparnis war, wenn der VP201s da ist. Für den habe ich mich jetzt entschieden und ihn auch bereits bestellt.


    Mal sehen, vielleicht schreibe ich einen User-Test, wenn er da ist. :) Wenn das Panel wirklich mit der Zeit etwas überarbeitet wurde kann ich da unter Umständen auch noch was neues erzählen.


    Danke für eure Beratung.