BenQ FP937s (Prad.de User)

  • Hallo !


    So, nun habe ich auch meinen FP937s bekommen.


    Gesamtbild finde ich sehr gut, obwohl ich nur analog angeschlossen habe. Farben und Schärfe sind sehr gut.
    Habe einen kleinen Pixelfehler, der aber nicht besonders auffällt, deshalb werde ich den TFT auch nicht umtauschen wollen. Wer weiß was ich dann für einen bekomme ?(


    Spiele:


    Keine besonderen Schlieren wie ich finde (UT2004, Half Life 2). Klar merkt man einen Unterschied zu meinen alten CRT.Aber es ist ok.
    Was mich allerdings stört ist dieses "tearing"/ zerreissen der Bilder bei Bewegungen. Vsync an/aus habe ich schon probiert.
    Ist das normal oder kann ich das noch irgendwie einstellen?


    Ist das bei euch auch so ????



    Sands

  • Hallo sands


    Normalerweise sollte das Problem mit VSync-On eigentlich behoben sein. Titt diese Effekt immer auf, oder nur bei bestimmten Anwendungen oder Games? Mit welcher Bildwiederholfrequenz betreibst du den TFT? Versuche diesen Effekt vielleicht einmal etwas genauer zu beschreiben.
    Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, den TFT an einem anderen PC (Grafikkarte) zu testen.


    gruß

  • Hi sands,


    Wenn Du bei vielen Spielen Tearing trotz v-Sync=on hast, solltest Du erstmal nach der Vertikalfrequenz schauen. Bei den meisten Geräten kannst Du das Problem beheben, indem Du die Vertikalfrequenz auf 60 Hz stellst.


    Die Einstellung der Vertikalfrequenz fürs Desktop ist allerdings nicht dieselbe wie die für die Spiele. Du kannst im Grafikkartentreiber normalerweise die Frequenzen für die einzelnen Direct3D-Auflösungen separat einstellen (Frequency Override heißt es glaub ich).


    Sollte das Problem dann trotzdem noch bestehen (eher selten), wird es ein wenig komplizierter, melde Dich dann nochmal ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • ok....


    werde jetzt noch etwas testen..... so wie es aussieht, ist es bei half life 2 am schlimmsten....


    danke schon einmal für die antworten....


    gruß



  • Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass deine Probleme durch den analogen Anschluss bedingt sein könnten.


    Nachdem ein Forumkollege seinen Samsung digital angeschlossen hatte, war die Unschärfe bei Spielen nämlich weg




    btw Heute ist mein 937s angekommen und habe ihn mit WC3 ausführlich ( was ich eigentlich nur spiele ) und bei HL2 die Endsequenz nochmal gespielt.


    Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Lt. Nokia Monitortestprogramm auch keine Pixelfehler :D



    HL2 sah sehr gut aus. Krass störende Bewegungsunschärfe oder ähnliches habe ich nicht festgestellt

    Einmal editiert, zuletzt von Marcus ()

  • Hallo zusammen,


    Prinzipiell hat Tearing nichts mit der Anschlußart zu tun. Durch konsequentes Synchronisieren aller Anzeigekomponenten bekommt man Tearing bei jedem Display weg; unabhängig von der Anschlußart.


    vSync muß natürlich an sein, sonst hat man bei allen 3D-Spielen Tearing (bei manchen ist es halt nicht so deutlich sichtbar, aber es ist auf jeden Fall da. Auch bei CRT's). Achtung, bei manchen Spielen gibt es separate Einstellungen für vSync, die muß man dann auch richtig einstellen!


    Bei TFT's muß man zusätzlich dafür sorgen, daß die Vertikalfrequenz (das ist die Anzahl der Bilder pro Sekunde, die die VGA-Karte zum Monitor überträgt) mit der internen Verarbeitungsfrequenz des TFT's übereinstimmt. Bei vielen TFT's beträgt diese interne Verarbeitungsfrequenz 60 Hz.


    Das Tearing "analysieren" kann man auch z.B. mit PixPerAn, wo im Flicker-Vollbild die Bild-Teilungen des Tearing sehr deutlich sichtbar gemacht werden.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Laut der Webseite von Benq hat der FP937S folgende Werte:


    Zitat

    Horizontalfrequenz (kHz): 31 - 81
    Vertikalfrequenz (Hz): 56 - 76


    Demnach müsste er doch mit bis zu 76 Hz laufen können, was ja gar nicht mal so schlecht ist :]


    Klaus