FAG und Reklamation

  • Moin zusammen,


    ich habe letztens einen TFT bestellt und auch bekommen, das Ding war defekt (richtig, nicht nur pixelfehler).
    Das ganze habe ich dann reklamiert, und nun bekomme nur noch die Mitteilung, daß das ganze zum Hersteller weitergeleitet wurde und wenigstens zwei Wochen dauern wird...
    Sollte ich tatsächlich irgendwann ein intaktes Gerät bekommen, habe ich dann noch das Recht mich auf das FAG zu berufen? Sind dann ja mehr als 14 Tage nach Kaufdatum.
    Könnte ich während der Zeit in der ich das Gerät gar nicht habe, es quasi zurückgeben?


    Das nächste Mal kauf ich lieber wieder im örtlichen Blödmarkt, da kann man die Sachen wenigstens irgendwem um die Ohren pfeffern und gleich was neues mitnehmen.


    Grüße...Gnarf

  • Hallo Gnarf


    Soweit ich weiß, erlischt das Fag auch, wenn du morgen oder übermorgen schon ein Austauschgerät erhalten solltest. Ich bin mir da aber nicht 100% sicher, obwohl ich schon einmal in einer ähnlichen Lage war. :O
    Falls ich hier jetzt totalen Müll geredet habe, mögen mich die Fachleute korrigieren.


    gruß

  • Hast Du das Ding denn mit der Begründung abgegeben, es sei kaputt oder hast Du es per FAG zurückgeschickt und der Händler meinte, es schickt es an den Hersteller?

  • Reklamiert: Gerät wird wegen Defekt zurückgegeben mit dem Hintergrund des Garantieanspruchs.


    Ich schau heute Abend ins Gesetz.

  • Ich habs als Reklamation hingeschickt. Ich möchte ja eigentlich auch ein funktionierendes Gerät.
    Nur verarschen lassen will ich mich halt nicht.


    Hätte ichs als FAG zurückgehen lassen, hätten die wahrscheinlich auch noch behauptet, ich hätts zerstört oder wer weiss was...

  • Ja das ist immer so eine Sache. Also ich weiss auch nicht, was die machen. Man ist da doch recht abhängig von der Kulanz des Händlers.
    Vielleicht einfach mal mit dem Telefonieren und ihm dein Problem schildern ;)