Belinea 101910 verschobenes Bild...

  • Also Belinea 101910 ausführlich getestet und für MIST befunden.


    Fehler (nach unten verschobenes Bild) tritt immer beim Alt+Tab zwischen openGL/D3D auf den Desktop auf, nach mehererem Wechseln ist das Bild nicht mehr synchronisiert, ein AUS- und wieder EINschalten des LCD schafft Abhilfe. Dies wurde mit drei PC´s unabhängig von einander getestet, und verifiziert. Ein Philips 180P2M lief bei allen drei PC´s jedoch problemlos. Treiber etc. wurden exakt beibehalten. Schließt man den Belinea 101910 jedoch nur Analog an, tritt dieser Fehler nicht auf. Kurzum die DVI-Schnittstelle wird nicht richtig synchronisiert, somit kann sich das Bild verschieben.


    Hier sollte Belinea sich den Fehler eingestehen und nicht mit irgendwelchen Tauschgeräten aus einem Pool, der wohl nur noch aus solchen (fehlerhaften) Rückläufern besteht die Kunden nerven. Ich plane das nun 5. Gerät mit immernoch gleichem Fehler zurückzugeben, und in ein anderes Fabrikat wandeln zu lassen, sollte sich der Händler quer stellen, verlange ich notfalls auch auf dem juristischen Weg mein Geld zurück. Sollten Andere mit dem gleichen Fehler auch tun.
    Belinea war und bleibt ein unkompetenter Hersteller, der sich mit Qualitäts-Zertifikaten schmückt, die sie sich wahrscheinlich noch selbst zertifizieren. Man denke nur mal an die Netzteile einiger älteren 17"er, die im Stand-By Betrieb Feuer fingen *gg*.


    In diesem Sinne...


    Grüsse,
    Tim.


    PS: Anbei ein Foto des Fehlers...

  • Hallo Kontur,


    beim 5. Gerät hat du echt Geduld gehabt. Ich würde den Belinea nun auch sofort zurückgeben und ein anderes Modell auswählen.


    Apropos Dein Bild: was für ein Bildschirmschoner soll das denn sein bzw. was soll dort dargestellt werden?


    Sieht irgendwie ein bißchen verschliert aus; wenn ja, hätten wir das erste Bildschrimfoto mit *schön* sichtbaren Schlieren.

  • die Schlieren kommen durch den Zoom der Digicam, wenn man davor sitzt, kommt das ganze schon gestochen scharf, und kontrastreich.
    Der Sreensaver ist ein Aquarium, in dem bis zu 7 Fische mit Blubberbläschen Sound und allem drum und dran rumschwimmen, sieht sogar fast echt aus :)


    Nur eine Frage hab ich da noch, das Gerät wurde bisher durch den Hersteller also Belinea getauscht, da die einen 48Stunden-Austausch anbieten. Der Händler macht das aber auch nicht anders, ich schicke dem das Gerät zu, er wiederum an Belinea, und Belinea an mich, oder über ihn wieder zu mir.
    Dennoch müsste er Gewährleistungsansprüche erfüllen, schließlich hat er von mir dafür Geld bekommen, und das nicht zu knapp. (ca. 1050€)
    Und wenn nicht, wie sieht es aus, wenn er sich wieder auf einen Handel mit mir einlässt, und er seinerseits das Gerät nun ein 6. Mal tauscht, damit müsste er wieder mit im Boot sitzen oder ? Somit könnte ich mein Geld zurückfordern.


    Zudem habe ich sämtl. Tauschbelege von Belinea, aus welchen genau hervor geht wann was getauscht wurde.

  • Nach Gesetzeslage kannst Du nun den Kaufpreis auch zurückverlangen, da 2-3 zumutbarte NAchbesserungen bereits fehlgeschalgen sind.


    Zunächst mußt zu dem Verkäufer Deinen Garantieanspruch geltend machen, der Rest ist problem des Händlers. Sollte das fehlschlagen (Händler ist pleite oder bockig oder so) kann man sich auch gleich an den OEM wenden.

  • Also mittlerweile bin ich einen Schritt weiter, der TFT Belinea 101910 besitzt werksseitige Mängel am DVI-Anschluss. Dies hat mir ein Techniker von Maxdata / Belinea telefonisch bestätigt. Der Fehler (Foto siehe oben) besteht angeblich nur mit ATI Karten, dass kann ich aber nicht verfizieren, der Fehler tritt auch mit ASUS Karten auf, solch eine hab ich nämlich (V8440TD).
    Eine Problemlösung ist nicht in Sicht, man arbeitet aber angeblich fieberhaft an einer Lösung bis Weihnachten.


    In diesem Sinne... - FINGER WEG!!!


    HO HO HO :evil:


    Nachtrag: Nachdem ich den Händler nun zugetextet hatte, bat er um Rücksendung meines Geräts. Das Geld wird Retourüberwiesen und gut.
    Auf dem heimweg hab ich beim Arlt.com den Samsung 191T gekauft, kaum sichtbare Schlieren, keine Fehlerpixel und KEIN verschobenes Bild. Ich bin happy, das Geld wird wohl noch kommen, und somit kann ich mich endlich auf frohe Weihnachten besinnen, was ich allen hier wünsche!!


    Grüsse,
    Tim.

    Einmal editiert, zuletzt von kontur ()

  • Zitat

    Original von kontur
    Also mittlerweile bin ich einen Schritt weiter, der TFT Belinea 101910 besitzt werksseitige Mängel am DVI-Anschluss. Dies hat mir ein Techniker von Maxdata / Belinea telefonisch bestätigt.


    Strange. Dann hat aber das 101741 genau dasselbe Problem, denn bei meinem Exemplar tritt exakt dasselbe Problem bei einer DVI-Verbindung auf.


    Ich habe auch keine ATI- oder Asus-Grafikkarte, sondern eine Gainward Geforce.

  • ..würde ich sofort beim händler reklamieren, ggf. nochmals für dein model durch maxdata bestätigen lassen!

  • Zitat

    Original von kontur
    ..würde ich sofort beim händler reklamieren, ggf. nochmals für dein model durch maxdata bestätigen lassen!


    Ah, na, das Gewurschtel wäre mir zu stressig, zumal ich das Teil nicht mit einem Fernabsatzvertrag im Sinne des BGB erstanden habe. Wenn Belinea, wie du erwähntest, bereits an dem Problem arbeitet, lasse ich mir von denen ein ueberarbeitetes Modell an die Haustür bringen.

  • Belinea kennt den Fehler des 101910 mit der Verschiebung des Bildes bei Anschluss am DVI-Eingang.
    Mein Gerät wurde ohne Probleme gegen ein NEUES getauscht (dauerte allerdings 2 Wochen).
    Fehler ist da nicht mehr vorhanden. !!!!!!!!!!!


    LG


    Kokomikolo

  • Meiner hatte überhaupt keinen von Vornerein gehabt.....